Benachrichtigungen für Looker-Nutzer konfigurieren

Looker hat mehrere Nutzerberechtigungen, die mit Benachrichtigungen verknüpft sind. Einige Berechtigungen bestimmen, was der Nutzer mit Benachrichtigungen tun kann. Andere bestimmen, an welche Ziele ein Nutzer eine Benachrichtigung senden kann. Weitere Informationen zu Looker-Berechtigungen, einschließlich Abhängigkeiten, finden Sie auf der Dokumentationsseite zu Rollen.

Die Looker-Nutzerberechtigungen unterscheiden sich von der Benachrichtigungseinstellung Berechtigungen, mit der der Ersteller der Benachrichtigung festlegen kann, ob andere Nutzer die Benachrichtigung sehen und möglicherweise folgen können.

Zusätzlich zu den unten beschriebenen Berechtigungen benötigen Nutzer see_looks- und see_user_dashboards- und/oder see_lookml_dashboards-Berechtigungen für die Modelle, auf denen die Dashboard- bzw. LookML-Dashboard-Kacheln basieren.

  • Nutzer müssen berechtigt sein, auf den zugrunde liegenden Inhalt der Benachrichtigung zuzugreifen, um sie über die Visualisierung auf der Seite Benachrichtigungsdetails zu öffnen oder das Dashboard zu öffnen.
  • Mit dieser Berechtigung ist es nicht möglich, Benachrichtigungen auf der Dashboard-Kachel zu erstellen, ihnen zu folgen oder sie zu löschen.
  • Berechtigung Nutzer können Hinweise
    admin
    • Glockensymbol ansehen: Die numerische Anzeige zeigt die Gesamtzahl der aktivierten Warnungen auf der Kachel.
    • Benachrichtigungen auf der Verwaltungsseite für Benachrichtigungen verwalten, auch private Benachrichtigungen, die von anderen Nutzern erstellt wurden
    • Rufen Sie die Seite Benachrichtigungsverlauf auf.
    • Alle Benachrichtigungen auf der Looker-Instanz ansehen, ihnen folgen, sie bearbeiten, sich selbst zuweisen und deaktivieren
    Der Nutzer muss über Looker bei Slack angemeldet sein, um Benachrichtigungen sehen zu können, die Slack-Benachrichtigungen senden.
    see_alerts
    • Verwaltungsseite für Benachrichtigungen aufrufen
    • Alle Benachrichtigungen auf der Looker-Instanz ansehen, verfolgen, bearbeiten, sich selbst zuweisen, auch private Benachrichtigungen, die von anderen Nutzern erstellt wurden
    • Rufen Sie die Seite Benachrichtigungsverlauf auf.
    create_alerts
    • Glockensymbol für die Ansicht ansehen: Der numerische Indikator zeigt die Summe aller öffentlichen oder privaten Benachrichtigungen des Nutzers und anderer Nutzer mit der Kennzeichnung Öffentlich an.
    • Über die Dashboard-Kachel: eigene Benachrichtigungen erstellen, duplizieren und löschen; doppelte Benachrichtigungen, die von anderen Nutzern als Öffentlich markiert wurden
    • Auf der Nutzerseite Benachrichtigungen verwalten die Benachrichtigungen ansehen, bearbeiten, deaktivieren und aktivieren
    Der Nutzer muss in Slack angemeldet sein, um Benachrichtigungen zu sehen, über die Slack-Benachrichtigungen gesendet werden.
    follow_alerts
    schedule_look_emails E-Mail-Benachrichtigungen senden Nutzer benötigen außerdem die Berechtigung create_alerts.
    schedule_external_look_emails Benachrichtigungen an E-Mails in beliebigen Domains senden Nutzer benötigen außerdem die Berechtigung create_alerts.
    send_to_integration Benachrichtigungen an die Integrationen von Slack oder Slack-Anhang (API-Token) senden, wenn sie für die Looker-Instanz aktiviert sind Nutzer benötigen außerdem die Berechtigung create_alerts.