Cloud DNS
Zuverlässige, stabile DNS-Bereitstellung mit niedriger Latenz über das weltweite Google-Netzwerk mit allem, was Sie brauchen, um Ihre Domains zu registrieren, zu verwalten und bereitzustellen.
Neukunden erhalten ein Startguthaben von 300 $ für Cloud DNS.
-
Anleitung für den Einstieg in Cloud DNS
-
Einfache Veröffentlichung und Verwaltung von Millionen von DNS-Zonen und -Einträgen über unsere benutzerfreundliche Oberfläche
-
Aktuelle Nachrichten, Artikel und Videos zu Cloud DNS und seinen Features
Vorteile
Hundertprozentige Verfügbarkeit und niedrige Latenz
Nutzen Sie die Google-Infrastruktur für die autoritative DNS-Bereitstellung in großem Umfang und in Produktionsqualität. Über unsere Anycast-Nameserver erhalten Ihre Nutzer weltweit schnellen und zuverlässigen Zugriff.
Autoscaling
Cloud DNS kann auf eine große Anzahl von DNS-Zonen und -Einträgen skaliert werden. Sie können zuverlässig Millionen von DNS-Einträgen erstellen und aktualisieren. Unsere Nameserver werden automatisch entsprechend dem Abfragevolumen skaliert.
Ende-zu-Ende-Domainverwaltung
Mit Cloud Domains können Sie Domains in Google Cloud registrieren und verwalten sowie DNS-Zonen für Ihre Domains automatisch einrichten.
Wichtige Features
Wichtige Features
Autoritativer DNS-Lookup
Cloud DNS wandelt Anfragen nach Domainnamen in IP-Adressen um, z. B. den Namen „www.google.com“ in die Adresse „74.125.29.101“.
Domainregistrierung und -verwaltung
Mit Cloud Domains können Kunden Domains in Google Cloud registrieren und verwalten und von einer engen Einbindung in Cloud DNS profitieren.
Schnelle Anycast-Nameserver
Cloud DNS nutzt unser globales Netzwerk von Anycast-Nameservern, um Ihre DNS-Zonen über redundante Standorte auf der ganzen Welt bereitzustellen. Dadurch können wir Ihren Nutzern Hochverfügbarkeit und besonders niedrige Latenz bieten.
Das ist neu
Das ist neu
Melden Sie sich für die Google Cloud-Newsletter an. So werden Sie regelmäßig über Produktneuigkeiten, Veranstaltungen, Angebote und weitere aktuelle Themen informiert.
Dokumentation
Dokumentation
Cloud DNS
Hier erhalten Sie eine Übersicht über die Features und Leistungsmerkmale von Cloud DNS.
Cloud Domains
Hier erhalten Sie eine Übersicht über die Features und Leistungsmerkmale von Cloud Domains.
Domain mithilfe von Cloud DNS einrichten
Hier finden Sie eine vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung, um eine Domain zu registrieren, einen Beispiel-Webserver einzurichten und über Cloud DNS mit der Domain-URL auf den Server zu verweisen:
Verwaltete Cloud DNS-Zone einrichten
So richten Sie eine von Cloud DNS verwaltete Zone und einen Ressourceneintrag für Ihren Domainnamen ein.
Domain mit Cloud Domains registrieren
Hier erfahren Sie, wie Sie nach einer verfügbaren Domain suchen, diese registrieren und die Registrierung anschließend überprüfen.
Referenzarchitekturen für das Hybrid-DNS
Werfen Sie einen Blick auf Referenzarchitekturen für gängige Szenarien mit privaten Cloud DNS-Zonen in einer Hybridumgebung.
Alle Features
Alle Features
Autoritativer DNS-Lookup | Cloud DNS wandelt Anfragen nach Domainnamen in IP-Adressen um, z. B. den Namen „www.google.com“ in die Adresse 74.125.29.101. |
Cloud IAM | Die Einbindung von Cloud Domains in Cloud IAM ermöglicht eine sichere Domainverwaltung mit voller Kontrolle und Transparenz der Domainressourcen. |
Cloud Logging | Private DNS-Logs enthalten einen Eintrag für jede DNS-Abfrage von einer VM oder eingehenden Weiterleitung innerhalb Ihrer Netzwerke. Die DNS-Logs können Sie in Cloud Logging ansehen und an jeden von Cloud Logging unterstützten Speicherort exportieren. |
DNS-Peering | DNS-Peering bietet eine weitere Möglichkeit, DNS-Daten zu teilen. Sie können den DNS-Namespace vollständig oder teilweise so konfigurieren, dass er von einem Netzwerk an ein anderes gesendet wird. Nach der Übermittlung unterliegt er der im Peering-Netzwerk definierten DNS-Konfiguration. |
DNS-Weiterleitung | Bei einer Hybrid-Cloud-Architektur können Sie Ihre lokalen und Google Cloud-DNS-Umgebungen durch die DNS-Weiterleitung verbinden. Dieses vollständig verwaltete Produkt ermöglicht es Ihnen, vorhandene DNS-Server autoritativ zu verwenden. Durch intelligentes Caching werden Ihre Abfragen effizient ausgeführt – ohne Drittanbieter-Software oder eigene Computing-Ressourcen. |
DNS-Registrierung und -Verwaltung | Mit Cloud Domains können Kunden Domains in Google Cloud registrieren und verwalten, die eng in Cloud DNS eingebunden sind. |
DNS-Sicherheit (DNSSEC) | Durch DNSSEC werden Ihre Domains besser vor Spoofing und Cache-Poisoning-Angriffen geschützt. Bei Cloud Domains können Sie verwaltetes DNSSEC beim Erstellen einer öffentlichen Zone aktivieren oder deaktivieren. |
Schnelle Anycast-Nameserver | Cloud DNS nutzt unser globales Netzwerk von Anycast-Nameservern, um Ihre DNS-Zonen über weltweit verteilte redundante Standorte bereitzustellen. So profitieren Ihre Nutzer von Hochverfügbarkeit und besonders niedriger Latenz. |
Private Zonen | Private DNS-Zonen bieten eine einfach zu verwaltende interne DNS-Lösung für private Google Cloud-Netzwerke, sodass weder zusätzliche Software noch Ressourcen bereitgestellt und verwaltet werden müssen. Da DNS-Abfragen für private Zonen auf ein privates Netzwerk beschränkt sind, können Dritte nicht auf Ihre internen Netzwerkinformationen zugreifen. |
Zonen- und Projektmanagement | Sie können für Ihr Projekt verwaltete Zonen erstellen und dann DNS-Einträge hinzufügen, bearbeiten oder löschen. Berechtigungen lassen sich auf Projektebene steuern und die Übertragung Ihrer Änderungen auf die DNS-Nameserver nachverfolgen. |
Containernatives Cloud DNS | Durch die native Einbindung von Cloud DNS in die Google Kubernetes Engine (GKE) wird der DNS-Dienst innerhalb des Clusters aufgelöst und so eine skalierbare Auflösung mit hohem Durchsatz an jedem GKE-Knoten ermöglicht. |
Preise
Preise
Cloud DNS bietet eine einfache, kostengünstige Alternative zum lokalen Hosten eigener DNS-Server oder zur Nutzung der DNS-Dienste von Drittanbietern. Weitere Informationen finden Sie in der Preisübersicht.
Die Preisstruktur für die Domainregistrierung über Cloud Domains ist einfach und transparent. Registrierung und Verlängerung erfolgen über Cloud Billing. Registrierung für .com- und .net-Domains ab 12 $. Ausführliche Informationen finden Sie in der Preistabelle.
Wenn Sie nicht in US-Dollar bezahlen, gelten die Preise, die unter Google Cloud SKUs für Ihre Währung angegeben sind.