Secret Manager
Mit Secret Manager sicherere Anwendungen erstellen
Secret Manager bietet eine sichere und bequeme Möglichkeit, API-Schlüssel, Passwörter, Zertifikate und andere sensible Daten zu speichern. So können Sie Secrets in Google Cloud an einer zentralen Stelle und Single Source Of Truth verwalten, darauf zugreifen und prüfen.
Prinzip der geringsten Berechtigung leicht gemacht
Mit den Cloud IAM-Rollen von Secret Manager können Sie sich ganz einfach an das Prinzip der geringsten Berechtigung halten. Sie können individuelle Berechtigungen für Secrets gewähren. Außerdem können Sie die Funktion zur Verwaltung von Secrets von der Funktion zum Zugriff auf deren Daten trennen.
Vereinfachte Verwaltung des Lebenszyklus
Secret Manager ermöglicht mit einer erstklassigen Versionsverwaltung und der Funktion zum Anheften von Anfragen an die neueste Version eines Secrets eine einfache Verwaltung des Lebenszyklus. Mit Cloud Functions können Sie die Rotation automatisieren.
Leistungsstarkes, integriertes Auditing
Durch die Einbindung von Cloud-Audit-Logs generiert jede Interaktion mit Secret Manager ein Audit-Log. Dies erleichtert die Erfüllung von Audit- und Compliance-Anforderungen.
Features von Secret Manager
Replikations-Richtlinien
Die Namen von Secrets zählen zu den globalen Projektressourcen, die Secret-Daten werden allerdings in Regionen gespeichert. Sie können die Regionen, in denen Ihre Secrets gespeichert werden, selbst wählen oder die Entscheidung uns überlassen. In beiden Fällen kümmern wir uns automatisch um die Replikation der Secret-Daten.
Erstklassige Versionsverwaltung
Secret-Daten sind nicht veränderbar und die meisten Vorgänge werden auf Secret-Versionen ausgeführt. Mit Secret Manager können Sie ein Secret an bestimmte Versionen wie „42“ oder an unverankerte Aliase wie „neueste“ anheften.
Einbindung von Cloud IAM
Den Zugriff auf Secrets steuern Sie auf dieselbe Weise wie den auf andere Google Cloud-Ressourcen. Nur Projektinhaber sind berechtigt zum Zugriff auf Secret Manager-Secrets; anderen Rollen muss die Berechtigung ausdrücklich über Cloud IAM gewährt werden.
Audit-Logging
Wenn Cloud-Audit-Logs aktiviert ist, wird bei jeder Interaktion mit Secret Manager ein Audit-Eintrag generiert. Sie können diese Logs in Anomalie-Erkennungssysteme aufnehmen, um abnormale Zugriffsmuster zu erkennen und eventuelle Sicherheitsverletzungen zu melden.
Standardmäßig verschlüsselt
Während der Übertragung werden Daten mit TLS verschlüsselt, inaktive Daten mit AES-256-Bit-Verschlüsselungsschlüsseln.
Unterstützung durch VPC Service Controls
Gewähren Sie aus Hybridumgebungen mit VPC Service Control kontextsensitiven Zugriff auf Secret Manager.
Leistungsstark und erweiterbar
Durch die API-orientierte Gestaltung können Sie Secret Manager ganz einfach erweitern oder in bestehende Systeme einbinden. Secret Manager ist auch in gängige Technologien von Drittanbietern wie HashiCorp Terraform und GitHub Actions eingebunden.
Ressourcen
Preise
Bei der Nutzung von Secret Manager werden Ihnen Vorgänge und aktive Secret-Versionen in Rechnung gestellt. Eine Version ist aktiv, wenn sie den Status AKTIVIERT oder DEAKTIVIERT hat.
Profitieren Sie von einer Gutschrift über 300 $ und lernen Sie Google Cloud und mehr als 20 „Immer kostenlos“-Produkte kennen.