Mit Sammlungen den Überblick behalten Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Weiter zu

Cloud CDN

Schnelle, zuverlässige Bereitstellung von Web- und Videoinhalten mit globaler Reichweite und entsprechender Skalierung.

Neukunden erhalten ein Startguthaben von 300 $ für Cloud CDN.

Vorteile

Globale Verteilung mit Anycast-IP

Edge-Caches, die mit praktisch jedem großen Internetanbieter für Endnutzer weltweit verbunden sind, machen es möglich. Dank der Anycast-Architektur erhält Ihre Website eine einzige globale IP-Adresse – und Sie profitieren von einfacher Verwaltung und einer global konsistenten Leistung.

Unterstützt Hybrid- und Multi-Cloud-Architektur

Cloud CDN bietet Kunden die Möglichkeit, lokal oder in einer anderen Cloud gehostete Inhalte über die leistungsstarke, verteilte Edge-Caching-Infrastruktur von Google bereitzustellen.

Für starke Leistung auf der letzten Meile optimiert

Cloud CDN unterstützt moderne Protokolle wie HTTP/2 und QUIC, die ursprünglich bei Google entwickelt wurden, um die Websiteleistung für mobile Nutzer und/oder Nutzer in aufstrebenden Märkten zu verbessern.

Wichtige Features

Wichtige Features

Ursprungs- und Back-End-Unterstützung

Sie können Inhalte aus beliebigen HTTP-fähigen Ursprüngen abrufen, einschließlich Compute Engine-, Cloud Storage- und Google Kubernetes Engine-Back-Ends und Ursprünge außerhalb von Google Cloud, z. B. Storage-Buckets in anderen Clouds.

Caching

Konfigurieren Sie das Cache-Verhalten nach dem Ursprung. Dies ermöglicht Ihnen eine detailgenaue Kontrolle über Cache-Schlüssel, TTLs und andere Cache-Features auf der Grundlage des bereitzustellenden Inhaltstyps. Mit der dynamischen Komprimierung können Sie die Datengröße um mehr als 60 % reduzieren und die Seitenleistung verbessern.

Routenzuordnung und Ursprungsauswahl

Cloud CDN nutzt Cloud Load Balancing für die Bereitstellung umfassender Routing- und Konfigurationsmöglichkeiten an jedem Edge-Standort.

Alle Features ansehen

Das ist neu

Das ist neu

Melden Sie sich für die Google Cloud-Newsletter an. So werden Sie regelmäßig über Neuigkeiten zu Produkten, Veranstaltungen, Angebote und weitere aktuelle Themen informiert.

Dokumentation

Dokumentation

Grundlagen zu Google Cloud
Übersicht über Cloud CDN

Machen Sie sich ein Bild davon, wie Cloud CDN funktioniert.

Tutorial
Einstieg in Cloud CDN

Finden Sie heraus, wie Sie Cloud CDN in einer Load-Balancing-Konfiguration aktivieren und deaktivieren können.

Best Practice
Best Practices für die Inhaltsübermittlung

Best Practices zur Optimierung und Beschleunigung der Inhaltsübermittlung mit Cloud CDN.

Anwendungsfälle

Anwendungsfälle

Anwendungsfall
Cloud CDN mit HTTP(S)-Load-Balancing verwenden

Cloud CDN nutzt HTTP(S)-Load-Balancing, um Ihren Nutzern Inhalte bereitzustellen. Der HTTP(S)-Load-Balancer gibt die Front-End-IP-Adressen und -Ports an, die Anfragen erhalten, und die Back-Ends, die auf die entsprechenden Anfragen antworten. Sie können Cloud CDN auch so konfigurieren, dass Load-Balancing und GKE verwendet werden.

Zwei übereinanderliegende Rechtecke mit der Beschriftung „Cloud-Region“ enthalten jeweils ein Feld mit der Beschriftung „VM-Instanz“ und verweisen von rechts nach links auf ein Feld mit der Beschriftung „HTTP(S) Load Balancer“. Zwei Pfeile zeigen nach links zum Feld „Cloud CDN“. Vom Feld „Cloud CDN“ verweisen drei Pfeile nach links zu drei Feldern, die jeweils die Beschriftung „Endnutzer“ enthalten.

Alle Features

Alle Features

Ursprungs- und Back-End-Unterstützung Sie können Inhalte aus beliebigen HTTP-fähigen Ursprüngen abrufen, einschließlich Compute Engine-, Cloud Storage- und Google Kubernetes Engine-Back-Ends und Ursprünge außerhalb von Google Cloud, z. B. Storage-Buckets in anderen Clouds.
Caching Konfigurieren Sie das Cache-Verhalten nach dem Ursprung. Dies ermöglicht Ihnen eine detailgenaue Kontrolle über Cache-Schlüssel, TTLs und andere Cache-Features auf der Grundlage des bereitzustellenden Inhaltstyps. Mit der dynamischen Komprimierung können Sie die Datengröße um mehr als 60 % reduzieren und die Seitenleistung verbessern.
Routenzuordnung und Ursprungsauswahl Cloud CDN nutzt Cloud Load Balancing für die Bereitstellung umfassender Routing- und Konfigurationsmöglichkeiten an jedem Edge-Standort.
Moderne Protokolle Protokolle wie TLS Version 1.3, QUIC und Global Anycast tragen unmittelbar zu einer besseren Nutzererfahrung bei, indem sie Webinhalte, die das Rendering blockieren, schneller bereitstellen, die Startzeit der Wiedergabe verkürzen und bei der Videobereitstellung eine erneute Zwischenspeicherung vornehmen.
Logging und Messwerte Erfahren Sie, wie Traffic von Cloud CDN mit Cloud Logging und Cloud Monitoring verarbeitet wird.
Sicherheit

Anwendungen können verwaltete SSL-Zertifikate (TLS), anpassbare SSL-Richtlinien und Audit-Logging verwenden. Mit signierten Anfragen können Sie Antworten aus den global verteilten Caches von Google Cloud bereitstellen, selbst wenn Anfragen autorisiert werden müssen.

Durch die Einbindung von Cloud CDN in Cloud Armor werden Web Application Firewalls (WAFs) und DDoS-Abwehrdienste aktiviert, die Ihre Webanwendungen und Dienste im Google-Maßstab schützen.

Preise

Preise

Wenn Cloud CDN Ihre Inhalte bereitstellt, werden Ihnen die Bandbreite und die HTTP-/HTTPS-Anfragen in Rechnung gestellt. Bei Cache-Treffern zahlen Sie für die Bandbreite des aus dem Cache ausgehenden Traffics. Bei Cache-Fehlern zahlen Sie zusätzlich für die zum Füllen des Cache benötigte Bandbreite.

Wenn Sie vorhaben, große Inhaltsmengen über Cloud CDN bereitzustellen (mehr als 500 TB pro Monat), kontaktieren Sie uns, um mit uns über volumenbasierte Rabatte zu sprechen.