Serverloses Computing
Mit der serverlosen Plattform von Google Cloud können Sie Funktionen und Anwendungen als Quellcode oder Container erstellen, entwickeln und bereitstellen. Die Entwicklerumgebung wird dadurch vereinfacht, da die gesamte Infrastrukturverwaltung entfällt.
Vorteile
Mehr Tempo und Sicherheit bei Entwicklung, Bereitstellung und Betrieb
Schnelle Markteinführung
Erstellen Sie Ihre Anwendungen, stellen Sie sie bereit und führen Sie sie in der Produktion aus – alles innerhalb weniger Sekunden. Steigern Sie die Produktivität und Flexibilität, indem Sie Entwicklern die Möglichkeit geben, nach eigenen Vorgaben Code zu schreiben.
Unkomplizierte Entwicklung
Entlasten Sie Entwickler und Betreiber mit einer vollständig verwalteten Infrastruktur. Sie müssen sich nicht mehr um Bereitstellung, Konfiguration, Patching und Verwaltung Ihrer Server oder Cluster kümmern.
Autoscaling
Unsere serverlose Umgebung skaliert Ihre Arbeitslasten automatisch, je nach Traffic, auch bis auf null.
Wichtige Features
Gängige Anwendungsfälle mit Produkten für serverloses Computing
Skalierbare, sichere Webanwendungen erstellen
Entwickeln, erstellen und implementieren Sie skalierbare Anwendungen in einer vollständig verwalteten Umgebung, die Entwickler dabei unterstützt, erfolgreich zu arbeiten – mit integrierter Sicherheit, Autoscaling und Betriebsverwaltung für eine schnellere Bereitstellung.
APIs entwickeln, bereitstellen und verwalten
Erstellen Sie skalierbare APIs in einer Umgebung, die Entwickler erfolgreich arbeiten lässt. Sie können REST APIs für Web- und mobile Back-Ends entwickeln und die Verbindung zwischen verschiedenen Teilen Ihrer Anwendung und internen Cloud-Diensten mit unseren internen APIs und Diensten verwalten.
Anwendungen zur Datenverarbeitung entwickeln
Unsere Umgebung für serverloses Computing verwaltet die für Ihre Arbeitslasten erforderliche Infrastruktur, um Autoscaling, Autorisierungen und Ereignistrigger zu verarbeiten. Das Pub/Sub-Kommunikationsmodell vereinfacht das Aufnehmen und Transformieren großer Datenmengen und das Erstellen komplexer, skalierbarer Datenpipelines. Dies spart Zeit durch ein unkompliziertes Back-End.
Ereignisorchestrierung automatisieren
Mithilfe von Ereignistriggern können Sie Richtlinien oder Konfigurationen automatisch validieren und andere skriptbasierte Automatisierung durchführen. Unsere Produkte für serverloses Computing können Ereignisse aus anderen Clouds überwachen, Webhooks verarbeiten und die Verteilung von Ereignissen und Arbeitslasten an andere Komponenten verwalten. Diese integrierte Funktion macht es Ihrer Anwendung einfach, komplexe Ereignisanforderungen zu bewältigen.
Kunden
So nutzen Unternehmen serverloses Computing, um ihren Betrieb zu skalieren und Kundenerwartungen zu befriedigen
Partner
Vertrauenswürdige Partner, die Ihnen dabei helfen, serverlos zu arbeiten
Dank der engen Geschäftsbeziehungen zu unseren Partnern lassen sich die serverlosen Lösungen von Google Cloud einfach in deren bestehende Technologien einbinden.
Ähnliche Dienste
Serverlose Produkte
Dokumentation
Informationen für die Umstellung auf serverloses Computing
Google App Engine-Dokumentation
Vollständig verwaltete serverlose Plattform für die Entwicklung und das Hosting von Webanwendungen im großen Maßstab. Erleichtert die Bereitstellung von Servern und die Skalierung von Anwendungsinstanzen anhand der Nachfrage.
Cloud Functions-Dokumentation
Ressourcensparende Lösung zum Erstellen eigenständiger und zweckgebundener Funktionen, die auf Cloud-Ereignisse reagieren und keine eigene Server- oder Laufzeitumgebung benötigen.
Dokumentation zu Workflows
Orchestrieren und automatisieren Sie Google Cloud- und HTTP-basierte API-Dienste. Vollständig verwalteter Dienst, der keine Infrastrukturverwaltung oder Kapazitätsplanung erfordert.
Verbindung zu einem freigegebenen VPC-Netzwerk herstellen
Dienste mit einem freigegebenen VPC-Netzwerk verbinden
Rollbacks, graduelle Einführungen und Trafficmigration
Verwalten Sie Traffic zu Ihren Cloud Run-Revisionen, indem Sie zu vorherigen Versionen zurückkehren, schrittweise Rollouts durchführen und den Traffic auf mehrere Versionen aufteilen.
Cloud Run-Dokumentation
Serverlose, verwaltete Computing-Plattform, auf der Sie zustandslose Container ausführen können, die über Webanfragen oder Pub/Sub-Ereignisse aufrufbar sind.
Das ist neu
Neuigkeiten und Veranstaltungen zu serverlosem Computing
Melden Sie sich für die Google Cloud-Newsletter an. So werden Sie regelmäßig über Produktänderungen, Veranstaltungen, Sonderangebote und weitere Neuigkeiten informiert.