Referenzarchitekturen, Designrichtlinien und Best Practices zum Erstellen, Migrieren und Verwalten von Cloud-Arbeitslasten.

Gut strukturierte Cloud-Topologien entwerfen

Entwerfen und betreiben Sie eine sichere, effiziente, stabile, leistungsstarke und kostengünstige Cloud-Bereitstellung.

Erste Schritte mit der Architektur in Google Cloud

Sehen Sie sich grundlegende Anleitungen an und übernehmen Sie sie, um mit der Gestaltung Ihrer Unternehmensbereitstellungen zu beginnen.
Hier erfahren Sie mehr über die grundlegenden Archetypen zum Erstellen von Cloud-Architekturen sowie über Anwendungsfälle und Designaspekte für jeden Archetyp: zonal, regional, multiregional, global, Hybrid und Multi-Cloud.
Infrastruktur entwerfen und erstellen, um Arbeitslasten zuverlässig in der Cloud auszuführen
Eine Landing-Zone entwerfen und erstellen, die Onboarding von Identitäten, Ressourcenhierarchie, Netzwerkdesign und Sicherheitskontrollen umfasst.
Eine Grundlage entwerfen und erstellen, die konsistente Governance, Sicherheitskontrollen, Skalierung, Sichtbarkeit und Zugriff ermöglicht.

Ressourcen zu allen Technologiekategorien ansehen

Mit vordefinierten Lösungsvorlagen lernen und experimentieren
Architekturen mit empfohlenen Mustern und Praktiken erstellen
Cloud-Topologien bereitstellen und an Ihre Anforderungen anpassen

Weitere Ressourcen

Sehen Sie sich diese anderen Google-Ressourcen an, die sich auf Architektur beziehen.
Mit einer Zertifizierung stellen Sie Ihr Fachwissen unter Beweis sowie Ihre Fähigkeit, Google Cloud-Technologie effektiv einzusetzen, um Geschäftsprozesse zu optimieren.
Sehen Sie sich diese Best Practices an, um bei der Bereitstellung von Arbeitslasten in Google Cloud Ihre Ziele hinsichtlich Sicherheit und Compliance zu erreichen.
Beschleunigen Sie die End-to-End-Migration von Ihrer aktuellen lokalen Umgebung zu Google Cloud.
Wenden Sie sich an einen Google Cloud-Partner, der Ihnen bei Ihren Architekturanforderungen helfen kann.