Mit unserer vollständig verwalteten Entwicklungsumgebung Vertex AI Vision können Sie mit vortrainierten APIs, AutoML oder benutzerdefinierten Modellen eigene Anwendungen für maschinelles Sehen erstellen oder Informationen aus Bildern und Videos gewinnen.
Neue Video- und Bildanalyseanwendungen in wenigen Minuten einrichten
Machine-Learning-Modelle trainieren, die Bilder mit AutoML oder benutzerdefinierten Modellen klassifizieren
Mit vortrainierten APIs Objekte erkennen, handgeschriebenen Text lesen und wertvolle Bildmetadaten erstellen
Einfache Einbindung in BigQuery, Cloud Functions und Kameras für durchgängige Funktionalität
Vorteile
Mit vortrainierten APIs, AutoML und benutzerdefinierten Modellen können Sie ganz einfach Anwendungen für maschinelles Sehen erstellen, bereitstellen und verwalten.
Egal, ob Sie Plug-and-Play-Analysen über APIs, benutzerdefinierte ML-Modelle oder eine durchgängige Entwicklungsumgebung benötigen – unser Vision-Portfolio bietet eine Lösung.
Profitieren Sie von den Investitionen, die wir bei Google in unser Portfolio für maschinelles Sehen getätigt haben. Unsere Angebote in diesem Bereich haben bei verschiedenen Analyseunternehmen die höchste Bewertung erhalten.
Demo
Wichtige Features
Vertex AI Vision ist eine vollständig verwaltete, durchgängige App-Entwicklungsumgebung, mit der Sie Anwendungen für maschinelles Sehen ganz einfach Ihren individuellen Geschäftsanforderungen entsprechend erstellen, bereitstellen und verwalten können. Vertex AI Vision umfasst Streams zur Aufnahme von Echtzeit-Videodaten, Anwendungen, die Sie durch Kombination verschiedener Komponenten erstellen können, und Vision Warehouse zum Speichern von Modellausgaben und Streamingdaten.
Das Training benutzerdefinierter Modelle für Machine Learning lässt sich automatisieren. Dazu können Sie einfach Bilder hochladen und mit der nutzerfreundlichen grafischen Oberfläche von AutoML Vision kundenspezifische Bildmodelle und Videomodelle trainieren. Optimieren Sie so die Modelle auf Accuracy, Latenz und Größe und exportieren Sie diese in Ihre Anwendung in der Cloud oder in eine Reihe von Edge-Geräten. Alternativ erstellen Sie eigene benutzerdefinierte Modelle mit Vertex AI.
Die Vision API bietet über die REST API und die RPC API leistungsstarke, vorab trainierte ML-Modelle. Damit können Sie die Bilder mit Labels versehen und in kurzer Zeit Millionen vordefinierter Kategorien zuordnen. Außerdem lassen sich Objekte erkennen, gedruckter und handgeschriebener Text lesen und der Bildkatalog um wertvolle Metadaten erweitern.