Vision AI
Gewinnen Sie mit AutoML Vision Informationen aus Bildern in der Cloud oder auf Edge-Geräten. Mit vortrainierten Vision API-Modellen können Sie Emotionen, Texte und noch sehr viel mehr erkennen.
-
Machine Learning für die Bilderkennung mit branchenführender Vorhersagegenauigkeit einsetzen
-
ML-Modelle trainieren, um Bilder mit AutoML Vision anhand Ihrer benutzerdefinierten Labels zu klassifizieren
-
Mit der Vision API Objekte und Gesichter erkennen, handgeschriebenen Text lesen sowie wertvolle Bildmetadaten erstellen
Vorteile
Automatische Objekterkennung
Mehrere Objekte sowie die jeweilige Objektposition im Bild können gleichzeitig erkannt und klassifiziert werden. Hier erfahren Sie mehr über die Objekterkennung mit Vision API und AutoML Vision.
Erkenntnisse zu Bildern auf Edge-Geräten
Mit AutoML Vision Edge können Sie schnelle, hochpräzise Modelle erstellen und bereitstellen, um damit Bilder auf Edge-Geräten zu klassifizieren oder Objekte zu erkennen und Echtzeitaktionen auf Basis lokaler Daten auszulösen. Weitere Informationen
Reibungsloser Einkauf
Mit der Vision-Produktsuche der Vision API können Einzelhändler das Einkaufen per Mobilgerät attraktiver gestalten. Kunden können Artikelfotos hochladen und bekommen sofort eine Liste ähnlicher Artikel angezeigt, die im gleichen Shop erhältlich sind.
Demo
API testen
Wichtige Features
Mit zwei Produkten für das maschinelle Sehen die Bilderkennung erleichtern
AutoML Vision
Das Training benutzerdefinierter Modelle für Machine Learning lässt sich automatisieren. Dazu können Sie einfach Bilder hochladen und mit der nutzerfreundlichen grafischen Oberfläche von AutoML Vision kundenspezifische Bildmodelle trainieren. Optimieren Sie so die Modelle auf Treffsicherheit, Latenz und Größe und exportieren Sie diese in Ihre Anwendung in der Cloud oder in eine Reihe von Edge-Geräten.
Vision API
Die Vision API bietet über die REST API und die RPC API leistungsstarke, vorab trainierte ML-Modelle. Damit können Sie die Bilder mit Labels versehen und in kurzer Zeit Millionen vordefinierter Kategorien zuordnen. Außerdem lassen sich Objekte und Gesichter erkennen, gedruckter und handgeschriebener Text lesen und der Bildkatalog um wertvolle Metadaten erweitern.
Das ist neu
Neues zu unseren Vision AI-Produkten
Melden Sie sich für die Google Cloud-Newsletter an. So werden Sie regelmäßig über Neuigkeiten zu Produkten, Veranstaltungen, Sonderangebote und weitere aktuelle Themen informiert.
Dokumentation
Infomaterial und Dokumentationen zu Vision AI
Dokumentation zu AutoML Vision
Sie können Machine-Learning-Modelle trainieren, um Bilder anhand selbst definierter Labels zu klassifizieren.
Dokumentation zur Vision API
Sie können verschiedene Features zur visuellen Erkennung in Anwendungen einbinden, beispielsweise die Erkennung von Bildlabels und Gesichtern, die optische Zeichenerkennung sowie die Kennzeichnung expliziter Inhalte.
Dokumentation zur Vision-Produktsuche
Nutzen Sie die Leitfäden, Referenzen, Videos und weitere Ressourcen mit vielen hilfreichen Informationen, um sich mit der Vision API-Produktsuche vertraut zu machen.
Cloud Vision API über einen Kubernetes-Cluster nutzen
In diesem Google Cloud Skills Boost-Lab zur Cloud Vision API erfahren Sie, wie Sie mit AutoML Vision Bilder von Wolken in der Cloud klassifizieren.
APIs für Machine Learning
Im praxisorientierten Challenge-Lab dieser Google Cloud Skills Boost-Aufgabenreihe erfahren Sie mehr über APIs für maschinelles Lernen und können Ihr Wissen unter Beweis stellen.
APIs Explorer: Qwik Start
In diesem Tutorial machen Sie praktische Erfahrungen mit APIs Explorer. Sie erstellen unter anderem einen Cloud Storage-Bucket, laden ein Bild in Cloud Storage hoch und stellen eine Anfrage an die Vision API.
Mit Cloud ML APIs Text aus Bildern extrahieren und übersetzen
Sie können für Machine Learning mehrere APIs gleichzeitig einsetzen, zum Beispiel die Vision API, Translation API und Natural Language API, um Text aus Bildern zu extrahieren, zu übersetzen und zu analysieren.
Labels in einem Bild erkennen (Python)
Hier lernen Sie, wie Sie die Vision API aktivieren, eine Beispiel-App klonen, die Authentifizierung einrichten und mithilfe der Beispiel-App bei der Vision API die Rückgabe von Labels anfordern, die ein Beispielbild beschreiben.
Anwendungsfälle
Anwendungsfälle
Suchen Sie mit der Vision API in Bildern nach bestimmten Produkten und suchen Sie in Produktkatalogen.
Greifen Sie effizient auf Informationen zu: Mit der Vision API und der Natural Language API können Sie Dokumente klassifizieren, extrahieren und anreichern. Weitere Informationen finden Sie unter Document AI.
Verwenden Sie die Vision API und AutoML Vision, um Bilder anhand verschiedener Themen und Szenen einschließlich kundenspezifischer Kategorien auffindbar zu machen.
Funktionen im Vergleich
Welches Vision-Produkt ist das richtige für mich?
AutoML Vision
Vision API
BENUTZEROBERFLÄCHE
APIs verwenden
Verwenden Sie REST und RPC APIs.
Grafische UI verwenden
Verwenden Sie eine grafische Benutzeroberfläche.
VORDEFINIERTE ODER BENUTZERDEFINIERTE LABELS
Bilder mit vordefinierten Labels klassifizieren
Greifen Sie mit vortrainierten Modellen auf umfangreiche Bibliotheken mit vordefinierten Labels zurück.
Bilder mit kundenspezifischen Labels klassifizieren
Trainieren Sie Modelle, um Bilder anhand individueller Labels zu klassifizieren.
Data Labeling Service von Google nutzen
Unser Team kann Sie dabei unterstützen, Ihre Bilder, Videos und Texte mit Labels zu versehen.
AUF EDGE-GERÄTEN BEREITSTELLEN
ML-Modelle auf Edge-Geräten bereitstellen
Stellen Sie Modelle mit niedriger Latenz und hoher Treffsicherheit bereit, die für Edge-Geräte optimiert wurden.
-
In ML Kit einbinden
ZUSÄTZLICHE FEATURES
Objekte erkennen
Erkennen Sie Objekte im Bild sowie deren Position und Anzahl.
Vision-Produktsuche aktivieren
Vergleichen Sie Fotos mit Bildern im Produktkatalog und erhalten Sie eine Rangliste ähnlicher Artikel.
Gedruckten und handgeschriebenen Text erkennen
Erkennen Sie Sprache mit OCR automatisch.
Gesichter erkennen
Erfassen Sie Gesichter und Gesichtsmerkmale. (Gesichtserkennung wird nicht unterstützt.)
Beliebte Orte und Produktlogos erkennen
Identifizieren Sie bekannte Sehenswürdigkeiten und Produktlogos ganz automatisch.
Allgemeine Bildattribute zuweisen
Erfassen Sie allgemeine Attribute und geeignete Zuschneidehinweise.
Webentitäten und -seiten erkennen
Finden Sie Ereignisse, Logos und ähnliche Bilder im Web.
Inhalte moderieren
Explizite Inhalte (Inhalte für Erwachsene, gewalttätige Inhalte usw.) lassen sich in Bildern erkennen.
Prominentenerkennung
Identifizieren Sie Gesichter von Prominenten in Bildern (eingeschränkter Zugriff, siehe Dokumentation).
Preise
Preise
Wofür auch immer Sie Vision AI einsetzen möchten, wir bieten Ihnen angemessene Preise, darunter nutzungsabhängige Abrechnung für die Cloud Vision API, monatlich angepasste Kosten für die Vision API-Produktsuche und Pauschalpreise pro Knotenstunde mit kostenfreiem Testzeitraum für AutoML Vision und AutoML Vision Edge. Unter den folgenden Links finden Sie weitere Informationen zu den Preisen und Testversionen unserer Vision AI-Produkte.