Kostenverwaltung
Tools zur Überwachung, Kontrolle und Optimierung der Kosten
-
Einblick in aktuelle Kostentrends und prognostizierte Kosten erhalten
-
Kosten im Unternehmen klar zuordnen
-
Kosten durch strenge Richtlinien und Berechtigungen für die Finanzverwaltung kontrollieren
-
Kosten und Nutzung der Cloud anhand intelligenter Empfehlungen optimieren
Vorteile
Ressourcen organisieren und Kosten analysieren
Dank flexibler Optionen für das Organisieren von Ressourcen und das Zuordnen von Kosten zu Abteilungen und Teams können Sie die Nachvollziehbarkeit im gesamten Unternehmen fördern und erfahren mehr über die Rendite Ihrer Cloud-Investitionen.
Kostenkontrolle
Kontrollieren Sie Ihre Kosten und reduzieren Sie durch strenge Richtlinien und Berechtigungen für die Finanzverwaltung das Risiko einer Budgetüberschreitung. Damit können Sie problemlos kontrollieren, wer Ausgaben tätigen und wer welche Kosten in Ihrem Unternehmen einsehen darf.
Ausgaben und Einsparungen optimieren
Behalten Sie Ihre Ausgaben im Auge – mit intelligenten, auf Ihr Unternehmen zugeschnittenen Empfehlungen, die Ihnen helfen, die Nutzung zu optimieren, den Verwaltungsaufwand zu reduzieren und die Kosten zu minimieren.
Wichtige Features
Cloud-Kosten effizienter planen
Ressourcenhierarchie und Zugriffssteuerung
Strukturieren und organisieren Sie Ihre Ressourcenhierarchie für eine differenzierte Verwaltung und Kostenzuordnung anhand von Organisationen, Ordnern, Projekten und Labels. Legen Sie Organisationsrichtlinien mit detaillierten Berechtigungen innerhalb der Ressourcenhierarchie fest und kontrollieren Sie so, welche Nutzer Ausgaben tätigen und welche Nutzer Berechtigungen zur Verwaltung bzw. Kostenanzeige erhalten.
Berichte, Dashboards, Budgets und Benachrichtigungen
Intuitive Berichte in der Cloud Console bieten Ihnen einen Überblick über aktuelle Kostentrends und die prognostizierten Kosten. Außerdem können Sie Budgets festlegen, um Ihre Ausgaben genau im Blick zu behalten, und Beteiligte per E-Mail oder über Pub/Sub benachrichtigen, wenn definierte Budgetgrenzen überschritten werden. Mit Google Data Studio können Sie benutzerdefinierte Dashboards für Ihre Teams erstellen.
Empfehlungen
Sehen Sie sich intelligente Empfehlungen zur Optimierung Ihrer Kosten und Nutzung an. Wenden Sie diese Änderungen einfach an, um sofort Kosten zu sparen und die Effizienz zu steigern.
Kunden
Das ist neu
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Melden Sie sich für die Google Cloud-Newsletter an. So werden Sie regelmäßig über Produktänderungen, Veranstaltungen, Sonderangebote und weitere Neuigkeiten informiert.
Dokumentation
Beliebte Kurzanleitungen, Tutorials und Best Practices
Hilfethemen zu Abrechnung und Zahlungen
Hier erfahren Sie, wie Sie bei Fragen zu Ihrem Cloud-Rechnungskonto den Cloud Billing-Support kontaktieren können und wo Sie Informationen zum Verwalten Ihres Kontos finden.
Kostenoptimierung in Google Cloud für Entwickler und operative IT-Mitarbeiter
Hier finden Entwickler und operative IT-Mitarbeiter Grundlagen für eine kostenoptimierte Planung in Google Cloud.
Checkliste für die Einrichtung von Google Cloud
Diese Checkliste hilft Ihnen bei der Einrichtung von Google Cloud für skalierbare, produktionsreife Unternehmensarbeitslasten.
Lösungen für betriebliche Effizienz
Hier erfahren Sie, wie Sie schwierige technologischen Herausforderungen lösen, die IT-Ausgaben senken und Ihr Unternehmen auf die Zukunft vorbereiten können.
Understanding your Google Cloud Costs
In dieser Aufgabenreihe lernen Sie, wie Sie ein Rechnungskonto einrichten, Ressourcen organisieren und Zugriffsberechtigungen für die Abrechnung verwalten.
Optimizing your GCP Costs
Erfahren Sie, wie Sie Ihre GCP-Kosten kontrollieren und optimieren können. Dazu zählt das Einrichten von Budgets und Benachrichtigungen, das Verwalten von Kontingentlimits und das Nutzen von Rabatten für zugesicherte Nutzung.
Anleitung
Hier finden Sie Anleitungen zur Zugriffssteuerung für Cloud Billing, zum Abrechnungszeitraum und Zahlungsverlauf, zu Cloud Billing-Berichten, zum Exportieren von Cloud Billing-Daten und zum Verwalten von Cloud-Rechnungskonten.
Alle Features
Features für die Kostenverwaltung
Berichte und Dashboards | Intuitive Berichte in der Cloud Console liefern Ihnen eine Übersicht über Ihre aktuellen Kostentrends und die prognostizierten Kosten. Mit Data Studio können Sie benutzerdefinierte Dashboards für Ihre Teams erstellen. |
Ressourcenhierarchie | Strukturieren und organisieren Sie Ihre Ressourcenhierarchie zur differenzierten Verwaltung und Kostenzuordnung anhand von Organisationen, Ordnern, Projekten und Labels. |
Zugriffssteuerung auf die Abrechnung | Legen Sie Organisationsrichtlinien mit detaillierten Berechtigungen innerhalb der Ressourcenhierarchie fest. So können Sie kontrollieren, welche Nutzer Ausgaben tätigen dürfen und welche Nutzer Berechtigungen zur Verwaltung bzw. Kostenanzeige erhalten. |
Budgets und Benachrichtigungen | Legen Sie Budgets fest, um Ihre Kosten genau im Blick zu behalten, und benachrichtigen Sie die Beteiligten per E-Mail oder über Pub/Sub, wenn definierte Budgetgrenzen überschritten werden. |
Automatisierte Budgetmaßnahmen | Konfigurieren Sie mithilfe programmatischer Budgetbenachrichtigungen automatische Maßnahmen, um Ressourcen zu drosseln und Kosten zu beschränken. Auf diese Weise können Sie verhindern, dass unerwartete Aktivitäten Ihre geplanten Ausgaben für die Cloud beeinflussen. |
Abrechnungsexport | Exportieren Sie detaillierte Nutzungs- und Kostendaten automatisch in CSV- oder JSON-Dateien, die in Cloud Storage gespeichert werden, oder exportieren Sie sie direkt in BigQuery. So können Sie Data Studio oder Ihr bevorzugtes Analysetool für weitere Kostenanalysen verwenden. |
Empfehlungen | Sehen Sie sich intelligente Empfehlungen zur Optimierung Ihrer Kosten und Nutzung an. Wenden Sie diese Änderungen einfach an, um sofort Kosten zu sparen und die Effizienz zu steigern. |
Billing API | Sie können mit der Billing API programmatisch auf Ihre Rechnungskonten zugreifen und diese verwalten. |
Kontingente | Legen Sie Kontingentgrenzen fest, um die Ausgabenhöhe proaktiv zu steuern und unvorhergesehene Nutzungsspitzen zu vermeiden. |
Preise
Preise für die Kostenverwaltung
Für Google Cloud-Kunden sind die Tools zur Kostenverwaltung sowie der Cloud Billing-Support rund um die Uhr kostenlos. Ihnen werden nur Kosten für die Nutzung anderer Google Cloud-Dienste wie BigQuery, Pub/Sub, Cloud Functions und Cloud Storage berechnet. Informationen zu den Preisen der Google Cloud-Dienste finden Sie im Google Cloud-Preisrechner.