Filestore
Leistungsstarker, vollständig verwalteter Dateispeicher
Filestore kostenlos testen-
Vollständig verwalteter Network Attached Storage (NAS) für Compute Engine und GKE-Instanzen
-
Vorhersagbarer Preis für die Leistung
-
Für Hochleistungs-Arbeitslasten auf Hunderte von Terabytes skalierbar
Vorteile
Vorhersagbare Leistung
Filestore bietet eine konsistente Ansicht der Daten Ihres Dateisystems und kontinuierliche Leistung im Zeitverlauf. Mit Geschwindigkeiten bis zu 480 K IOPS und 16 GB/s können Sie Ihrer Infrastruktur die Bewältigung Ihrer Arbeitslasten bei Höchstleistung zutrauen.
Elastizität für großen Rechenbedarf
Erfüllen Sie mit High Scale die Anforderungen Ihres auf hohe Leistung ausgerichteten Unternehmens. Wenn sich die Anforderungen verändern, können Sie über die Benutzeroberfläche der Cloud Console, die Befehlszeile gcloud oder über API-basierte Steuerungsoptionen Ihre Instanzen erweitern oder reduzieren.
Einfache Bereitstellung, einfache Einrichtung
Filestore ist ein vollständig verwalteter NoOps-Dienst. Richten Sie auf Compute Engine-VMs mühelos Dateifreigaben ein. Cloud Filestore ist außerdem eng in Google Kubernetes Engine eingebunden, sodass Ihre Container auf dieselben gemeinsamen Daten verweisen können.
Wichtige Features
Wichtige Features
Arbeitslasten mit höchster Leistung unterstützen
Cloud Filestore bietet eine niedrige Latenz bei Dateivorgängen. Für latenzempfindliche Arbeitslasten wie Electronic Design Automation (EDA), Media Rendering, Datenanalyse oder andere Anwendungen, die intensiv Metadaten nutzen, bietet Filestore Kapazitäten bis zu 320 TB, einen Durchsatz von 16 GB/s sowie bis zu 480 K IOPS bei minimalen Leistungsschwankungen.
Die Migration von Unternehmensanwendungen beschleunigen
Viele Unternehmensanwendungen stützen sich derzeit auf Dateisemantik und -funktionen. Filestore ermöglicht die Migration in die Cloud, ohne dass Sie Ihre geschäftskritischen Anwendungen neu programmieren müssen, was die Migration beschleunigt und vereinfacht.
Vollständige NFSv3-Unterstützung
Filestore bietet native Kompatibilität mit vorhandenen Unternehmensanwendungen und unterstützt beliebige NFSv3-kompatible Clients. Anwendungen profitieren von Funktionen wie der horizontalen Skalierung der-Leistung, einer Kapazität von 100 TB und Dateisperren, ohne dass spezielle Plug-ins oder clientseitige Software installiert oder gewartet werden müssen.
Kunden
Das ist neu
Das ist neu
Melden Sie sich für die Google Cloud-Newsletter an. So erhalten Sie regelmäßig Produktupdates, Veranstaltungsinformationen, Sonderangebote und mehr.
Dokumentation
Dokumentation
Google Cloud Console verwenden
Hier erfahren Sie, wie Filestore-Instanzen mit der Google Cloud Console angelegt, eingerichtet und gelöscht werden.
gcloud-Befehlszeilentool verwenden
Hier erfahren Sie, wie Filestore-Instanzen mit dem gcloud-Befehlszeilentool angelegt, eingerichtet und gelöscht werden.
Daten kopieren
Verwenden Sie gsutil zum Kopieren von Daten zwischen einer Filestore-Instanz und einem Cloud Storage Bucket oder kopieren Sie mit gcloud Daten aus Ihrer Umgebung in eine Filestore-Instanz.
Instanzstufen
Filestore bietet mehrere Instanzstufen für unterschiedliche Speicher- und Leistungsanforderungen.
Anwendungsfälle
Anwendungsfälle
Viele Anwendungen, die auf der lokalen Infrastruktur laufen, erfordern eine Dateisystemschnittstelle zu den Daten. Immer mehr dieser Anwendungen werden in die Cloud migriert. Filestore unterstützt eine breite Palette von Unternehmensanwendungen, die ein gemeinsames Dateisystem benötigen.
Sie können Cloud Filestore-Dateifreigaben problemlos für Compute Engine-VMs bereitstellen, sodass Visual-Effects-Künstler gemeinsam denselben freigegebenen Dateibestand bearbeiten können. Rendering-Arbeitslasten laufen in der Regel auf Gruppen von Rechnern („Renderingfarmen”), die alle auf ein gemeinsam genutztes Dateisystem zugreifen. Sie können Filestore und Compute Engine skalieren, um die Rendering-Anforderungen Ihres Jobs zu erfüllen.
Bei EDA geht es vor allem um die Verwaltung von Daten. EDA erfordert die Fähigkeit, Arbeitslasten über Tausende von Kernen in Batches aufzuteilen, und verbraucht viel Arbeitsspeicher. Filestore bietet die notwendige Kapazität und Skalierbarkeit, um den Anforderungen von Kunden aus der Fertigungsindustrie gerecht zu werden, die intensiv mit EDA arbeiten. Außerdem sorgt Filestore dafür, dass die Dateien universell zugänglich sind.
Berechnen Sie komplexe Finanzmodelle oder analysieren Sie Umgebungsdaten mit Filestore. Erhöht bzw. verringert sich die erforderliche Kapazität oder Leistung, erweitern bzw. reduzieren Sie je nach Bedarf einfach Ihre Instanzen. Als nichtflüchtige und gemeinsam nutzbare Speicherebene kann mit Filestore sofort auf Daten zugegriffen werden. Dies ermöglicht eine hochleistungsfähige, intelligente Analytik, ohne dass wertvolle Zeit für das Laden und Auslagern von Daten auf die Laufwerke der Kunden verloren geht.
Die Genomsequenzierung erfordert eine unglaubliche Menge an Rohdaten – in einer Größenordnung von Milliarden von Datenpunkten pro Person. Dieser Analysetyp erfordert Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und Sicherheit. Filestore erfüllt die Anforderungen von Unternehmen und Einrichtungen, die wissenschaftliche Forschung betreiben, und bietet gleichzeitig vorhersehbare Preise für die Leistung.
Webentwickler und große Hostanbieter verlassen sich auf Filestore, wenn es um die Verwaltung und Bereitstellung von Webinhalten geht, einschließlich WordPress-Hosting.
Preise
Preise
Filestore bietet drei Leistungsstufen:
Vergleichen | Basic (HDD) | Basic (SSD) | High Scale (SSD) |
---|---|---|---|
Optimal für | Allgemeine Zwecke, Test/Dev | Hochleistung, begrenzte Kapazität | Höchste Leistung, große Kapazitäten |
Kapazität | 1–63,9 TB | 2,5–63,9 TB | 60–320 TB |
Maximaler Durchsatz | 180 MB/s (10+ TB) | 1,2 GB/s | 16 GB/s |
Maximale IOPS | 5.000 | 60.000 | 480.000 |
Preise | Weitere Informationen finden Sie unter „Filestore – Preise“ | Weitere Informationen finden Sie unter „Filestore – Preise“ | Weitere Informationen finden Sie unter „Filestore – Preise“ |