Vorschau von Immersive Stream for XR
Mit Immersive Stream for XR von Google Cloud können erweiterte Reality-Erlebnisse auf Millionen Mobilgeräten erstellt und gestreamt werden. Damit werden Nutzer auf ein umfassendes, interaktives und fotorealistisches Erlebnis mitgenommen, ohne eine App herunterladen zu müssen. Sie müssen die Inhalte nur einmal erstellen und dann auf jedem Gerät ausführen.
-
Einstieg mithilfe der Kurzanleitung
-
Sehen Sie sich an, welche Erlebnisse unsere Kunden schaffen
-
In den unten aufgeführten Videos mit Google-Experten werden unsere Entwicklerressourcen vorgestellt.
Vorteile
Nutzerfreundlich
Nutzer können in Sekundenschnelle in 3D- und AR-Erlebnisse eintauchen, ohne auf den Download neuer Apps warten zu müssen.
Kompatibilität mit zahlreichen Geräten
Die Erlebnisse werden auf iOS, Android und im Internet ausgeführt. Daher müssen Entwickler nicht für jedes Betriebssystem, Modell oder Jahr alles neu erstellen.
Fotorealistische Qualität
Das Erlebnis wird auf leistungsstarken, cloudbasierten GPUs gerendert und dann auf jedes Gerät gestreamt. Die Anpassung und Auslagerung der Verarbeitung auf dem Mobilgerät sorgt für die bestmögliche Nutzererfahrung.
Wichtige Features
Wichtige Features
Native Unterstützung von Mobilgeräten
Native AR-Unterstützung von Mobilgeräten mit der Google App für iOS und Android.
Einfache Einbindung in den Kaufprozess
Fähigkeit, einen einzigen URL- oder QR-Code für fast jedes Gerät zu hosten. Die Nutzer können über Touch-Gesten und Gerätebewegungen mit dem Erlebnis interagieren.
Leistungsstarke, cloudbasierte GPUs
Cloudbasierte GPUs bieten automatisch die optimale Rechenleistung zum Rendern von AR- und 3D-Erlebnissen.
Dokumentation
Entwicklerdokumentation
GitHub-Vorlagen und -Demos
Stiegen Sie mit integrierten Feature-Demos schnell in das Vorlagenprojekt von Immersive Stream for XR ein.
YouTube-Anleitungen
Kurze Anleitungsvideos helfen Ihnen, umfassende 3D- und AR-Inhalte zu erstellen.
Kurzanleitung zu Immersive Stream for XR
Lernen Sie erste Schritte mit Immersive Streams for XR kennen. Sie verwenden Unreal Engine® und das Vorlagenprojekt von Immersive Stream for XR.
Anwendungsfälle
Immersive Stream for XR bietet neue Nutzererfahrungen
BMW verwendet Immersive Stream for XR, damit die Nutzer den BMW iX und den BMW i4 digital in brillanter Detailschärfe und mit nutzbaren virtuellen Features in einem beliebigen Umfeld der realen Welt platzieren können. Dies umfasst beispielsweise das Ändern der Farben oder der Beleuchtung und vieles mehr. Weitere Informationen
Nutzer können mehr über den neuen, komplett elektrischen F-150 Lightning von Ford mit 13 interaktiven Animationen erfahren. Dazu gehört unter anderem das innovative Mega Power Frunk. Weitere Informationen
Sie können mit jedem Gerät von überall aus einkaufen, nach der passenden Kleidung suchen und sie nach Ihren Vorstellungen konfigurieren. Außerdem erhalten Sie mit AR-Technologie ein echtes Gefühl dafür, wie sie in der realen Welt aussieht. Weitere Informationen
Die Innovation Labs von Lowe nutzen Immersive Stream for XR, um Kunden bei der Gestaltung und Visualisierung ihrer Traumküche zu helfen. Bald verfügbar: Konzept in AR ansehen! Weitere Informationen
Mit Immersive Stream for XR entwickelt der Tourismusverband von Singapur ein Erlebnis für die innovative Reiseplanung der nächsten Generation. So lässt sich Singapur von überall entdecken – ein wahres Kinoerlebnis. Dies stellt eine wegweisende Innovation im Tourismusbereich dar. Weitere Informationen
Preise
Preise
Für die Abrechnung von Immersive Streams for XR von Google Cloud kommt ein „Pay as you go“-Modell auf Basis der konfigurierten Streamingkapazität zum Einsatz. Diese steht für die maximale Anzahl gleichzeitiger Nutzer, die vom Erlebnis unterstützt werden können.
Dieses Produkt befindet sich in der Vorschau. Weitere Informationen zu Markteinführungsphasen