Vertex AI bietet APIs für führende Grundlagenmodelle sowie Tools, mit denen Sie schnell Prototypen erstellen, Modelle mit Ihren eigenen Daten einfach optimieren und nahtlos in Anwendungen bereitstellen können.
Features
Wählen Sie aus mehr als 40 proprietären Modellen und mehr als 60 OSS- und Drittanbietermodellen in Model Garden von Vertex AI das richtige Modell für Ihren Anwendungsfall aus. Mit dem Zugriff auf die Google-Basismodelle als APIs können Sie diese Modelle ganz einfach in Anwendungen bereitstellen.
Zur Auswahl stehen Google Research-Elemente wie PaLM 2, Imagen und Codey sowie andere Modelle wie Llama 2 und Claude 2.
Verbessern Sie die Qualität der Modellantworten für Ihren Anwendungsfall, indem Sie Basismodelle mit Generative AI Studio von Vertex AI mit Ihren eigenen Daten abstimmen.
Nutzen Sie modernste Feinabstimmungsoptionen wie Anpassung des Adapters und bestärkendes Lernen durch menschliches Feedback (RLHF) oder Stil- und Motivabstimmung zur Bildgenerierung.
Die verwalteten Endpunkte von Vertex AI erleichtern die Erstellung generativer Funktionen in einer Anwendung – mit nur wenigen Codezeilen und ohne ML-Hintergrund. Entwickler müssen sich nicht mehr mit der Komplexität der Bereitstellung von Speicher- und Rechenressourcen oder der Optimierung des Modells durch Inferenz beschäftigen.
Nach der Bereitstellung können Basismodelle mit den End-to-End-MLOps-Funktionen und der vollständig verwalteten KI-Infrastruktur von Vertex AI skaliert, verwaltet und gesteuert werden.
Funktionsweise
Gängige Einsatzmöglichkeiten