Cloud SQL – Preise
Diese Seite enthält Informationen zu Cloud SQL-Preisen.
Die Preise für Cloud SQL sind abhängig von Ihrem Instanztyp:
MySQL und PostgreSQL – Preise
Die Preise für Cloud SQL setzen sich aus folgenden Positionen zusammen:
Preise für CPU und Arbeitsspeicher
Für Instanzen mit dediziertem Kern wählen Sie die Anzahl der CPUs und die Größe des Arbeitsspeichers selbst aus – bis zu 96 CPUs und 624 GB Arbeitsspeicher sind möglich. Die Preise für CPUs und Arbeitsspeicher hängen von der Region ab, in der sich Ihre Instanz befindet. Wählen Sie Ihre Region aus der Drop-down-Liste in der Preistabelle aus.
Für Lese- und Failover-Replikate gilt derselbe Preis wie für eigenständige Instanzen.
HA-Preise gelten für Instanzen, die für Hochverfügbarkeit (High Availability, HA) konfiguriert sind. Diese werden auch als "regionale Instanzen" bezeichnet. Weitere Informationen zur Hochverfügbarkeit
Führen Sie in der folgenden Tabelle diese Schritte aus:
- Wählen Sie Ihre Region aus dem Drop-down-Menü aus, um den Preis für diese Region aufzurufen.
- Wählen Sie mit dem Schieberegler Monatlich oder Stündlich aus.
- Preise pro Nutzung und Vereinbarungen mit einer Laufzeit von 1 Jahr und 3 Jahren vergleichen
Speicher- und Netzwerkpreise
Die Preise für PostgreSQL-Speicher und -Netzwerke hängen von der Region ab, in der sich die Instanz befindet. Wählen Sie Ihre Region aus der Drop-down-Liste in der Preistabelle aus.
HA-Preise gelten für Instanzen, die für Hochverfügbarkeit (High Availability, HA) konfiguriert sind. Diese werden auch als "regionale Instanzen" bezeichnet. Weitere Informationen zur Hochverfügbarkeit
Führen Sie in der folgenden Tabelle diese Schritte aus:
- Wählen Sie Ihre Region aus dem Drop-down-Menü aus, um den Preis für diese Region aufzurufen.
- Wählen Sie mit dem Schieberegler Monatlich oder Stündlich aus.
Preise für ausgehenden Netzwerktraffic
Wenn Netzwerktraffic von einer Cloud SQL-Instanz ausgeht, hängen die Kosten dafür vom Ziel des Traffics ab. In manchen Fällen kommt es auch darauf an, ob ein Partner beteiligt ist.
Ausgehender Internettraffic ist Netzwerktraffic, der eine Cloud SQL-Instanz in Richtung eines Clients verlässt, der kein Google-Produkt ist, wie beispielsweise bei Verwendung eines lokalen Servers zum Lesen von Daten aus Cloud SQL.
Ziel | Preis |
---|---|
Compute Engine-Instanzen und regionenübergreifende Cloud SQL-Replikate | Innerhalb derselben Region: kostenlos Regionenübergreifend in Nordamerika: 0,12 $/GB Regionenübergreifend außerhalb von Nordamerika: 0,12 $/GB |
Google-Produkte (außer Compute Engine und Traffic zu regionenübergreifenden Cloud SQL-Replikaten) | Intrakontinental: kostenlos Interkontinental: 0,12 $/GB |
Ausgehender Internettraffic über Cloud Interconnect | 0,05 $/GB |
Ausgehender Internettraffic (nicht über Cloud Interconnect) | 0,19 $/GB |
Instanzpreise
Instanzpreise gelten nur für Instanzen mit gemeinsam genutztem Kern. Bei Instanzen mit dediziertem Kern, die bis zu 96 vCPUs und 624 GB Arbeitsspeicher haben können, erfolgt die Abrechnung nach der Anzahl der Kerne und der Größe des Arbeitsspeichers.
Instanzpreise für MySQL werden für jede Sekunde berechnet, in der die Instanz ausgeführt wird (die Aktivierungsrichtlinie ist auf ALWAYS
eingestellt). Bei Cloud SQL werden Sekunden als Zeiteinheitmultiplikator für die Nutzung verwendet. Das bedeutet, dass jede Sekunde der Nutzung zu einer voll abrechenbaren Minute gerechnet wird. Weitere Informationen finden Sie unter Abrechnung für Teilsekunden.
HA-Preise gelten für Instanzen, die für Hochverfügbarkeit (High Availability, HA) konfiguriert sind. Diese werden auch als "regionale Instanzen" bezeichnet. Weitere Informationen zur Hochverfügbarkeit
Führen Sie in der folgenden Tabelle diese Schritte aus:
- Wählen Sie Ihre Region aus dem Drop-down-Menü aus, um den Preis für diese Region aufzurufen.
- Wählen Sie mit dem Schieberegler Monatlich oder Stündlich aus.
- Wählen Sie den Maschinentyp aus, für den Sie die Preise aufrufen möchten.
*Die Maschinentypen mit gemeinsam genutzter CPU (db-f1-micro und db-g1-small) unterliegen nicht dem Cloud SQL-SLA.
Abrechnung für Teilsekunden
Millisekunden der Nutzung werden auf die nächste ganze Sekunde gerundet. Eine Nutzung von weniger als einer halben Sekunde (499 ms oder weniger) wird auf null abgerundet und nicht zur abrechenbaren Nutzung gerechnet.
Beispiel:
- Wenn Sie eine Instanz 499 ms lang nutzen, wird Ihnen diese Sekunde nicht in Rechnung gestellt.
- Wenn Sie eine Instanz 500 ms oder 1,49 s lang nutzen, wird Ihnen in beiden Fällen 1 Sekunde in Rechnung gestellt.
- Wenn Sie eine Instanz 1,5 s oder 2,49 s lang nutzen, werden Ihnen in beiden Fällen 2 Sekunden in Rechnung gestellt.
Preise für serverlosen Export
Für den serverlosen Export fallen bis zum 1. Juni 2022 keine Gebühren an. Danach hängen die Exportpreise von der Region ab, in der sich die Instanz befindet. Wählen Sie Ihre Region aus der Drop-down-Liste in der Preistabelle aus.
Wählen Sie in der folgenden Tabelle Ihre Region aus dem Drop-down-Menü aus, um den Preis für diese Region aufzurufen.
Preise für SQL Server
Die Preise für Cloud SQL for SQL Server setzen sich aus folgenden Positionen zusammen:
Jetzt testen
Wenn Sie mit Google Cloud noch nicht vertraut sind, erstellen Sie ein Konto, um die Leistungsfähigkeit von Cloud SQL in der Praxis sehen und bewerten zu können. Neukunden erhalten außerdem ein Guthaben von 300 $, um Arbeitslasten auszuführen, zu testen und bereitzustellen.
Cloud SQL kostenlos testenPreise für CPU und Arbeitsspeicher
Für Instanzen mit dediziertem Kern wählen Sie die Anzahl der CPUs und die Größe des Arbeitsspeichers selbst aus – bis zu 96 CPUs und 624 GB Arbeitsspeicher sind möglich. Die Preise für CPUs und Arbeitsspeicher hängen von der Region ab, in der sich Ihre Instanz befindet. Wählen Sie Ihre Region aus der Drop-down-Liste in der Preistabelle aus.
Für Lese- und Failover-Replikate gilt derselbe Preis wie für eigenständige Instanzen.
HA-Preise gelten für Instanzen, die für Hochverfügbarkeit (High Availability, HA) konfiguriert sind. Diese werden auch als "regionale Instanzen" bezeichnet. Weitere Informationen zur Hochverfügbarkeit
Speicher- und Netzwerkpreise
Die Speicher- und Netzwerkpreise für SQL Server sind abhängig von der Region, in der sich die Instanz befindet. Wählen Sie Ihre Region aus der Drop-down-Liste in der Preistabelle aus.
HA-Preise gelten für Instanzen, die für Hochverfügbarkeit (High Availability, HA) konfiguriert sind. Diese werden auch als "regionale Instanzen" bezeichnet. Weitere Informationen zur Hochverfügbarkeit
Führen Sie in der folgenden Tabelle diese Schritte aus:
- Wählen Sie Ihre Region aus dem Drop-down-Menü aus, um den Preis für diese Region aufzurufen.
- Wählen Sie mit dem Schieberegler Monatlich oder Stündlich aus.
Preise für ausgehenden Netzwerktraffic
Wenn Netzwerktraffic von einer Cloud SQL-Instanz ausgeht, hängen die Kosten dafür vom Ziel des Traffics ab. In manchen Fällen kommt es auch darauf an, ob ein Partner beteiligt ist.
Ausgehender Internettraffic ist Netzwerktraffic, der eine Cloud SQL-Instanz in Richtung eines Clients verlässt, der kein Google-Produkt ist, wie beispielsweise bei Verwendung eines lokalen Servers zum Lesen von Daten aus Cloud SQL.
Ziel | Preis |
---|---|
Compute Engine-Instanzen | Innerhalb derselben Region: kostenlos Regionenübergreifend in Nordamerika: 0,12 $/GB Regionenübergreifend außerhalb von Nordamerika: 0,12 $/GB |
Google-Produkte (außer Compute Engine) | Intrakontinental: kostenlos Interkontinental: 0,12 $/GB |
Ausgehender Internettraffic über Cloud Interconnect | 0,05 $/GB |
Ausgehender Internettraffic (nicht über Cloud Interconnect) | 0,19 $/GB |
Lizenzen
Zusätzlich zu den Instanz- und Ressourcenpreisen bietet SQL Server eine Lizenzierungskomponente, die sich nach der ausgewählten Version richtet. Bei regionalen Instanzen oder Instanzen mit Hochverfügbarkeit fallen für die aktive Ressource nur die Kosten für eine einzelne Lizenz an.
Weitere Informationen zur Erstellung von Instanzen und zu den verschiedenen Versionen finden Sie hier.
Lizenz | Preis pro Kern und Stunde |
---|---|
Enterprise | 0,47 $ |
Standard | 0,13 $ |
Web | 0,01134 $ |
Express | 0 $ |
Gemäß den Microsoft SQL Server-Lizenzbestimmungen muss jeder virtuellen CPU Ihrer Instanz eine Kernlizenz zugeordnet werden. Für jede Instanz müssen mindestens vier Kerne lizenziert werden. Bei Instanzen mit weniger als 4 vCPUs wird für SQL Server das 4-Fache des Lizenzpreises berechnet, um diese Anforderungen zu erfüllen. Bei Instanzen mit 4 oder mehr vCPUs wird Ihnen die Anzahl der SQL Server-Lizenzen berechnet, die der Anzahl der vCPUs entspricht.
SQL Server-Instanzen werden mit einem Minimum von 10 Minuten für Lizenzen berechnet. Ab 10 Minuten werden SQL Server-Lizenzen im Minutentakt abgerechnet.
Nächste Schritte
- Preisübersicht
- Auf der Seite mit den Preisbeispielen können Sie nachlesen, wie Sie Ihre potenziellen Kosten berechnen können
- Preisrechner ausprobieren
- Instanzeinstellungen
- Hochverfügbarkeit konfigurieren