Cloud Trace
Verteiltes Tracing für alle
Leistungsengpässe ermitteln
Mit Cloud Trace können Sie detaillierte Latenzinformationen für eine einzelne Anfrage prüfen oder auch die aggregierte Latenz für Ihre gesamte Anwendung ansehen. Mit den verschiedenen Tools und Filtern, die Ihnen zur Verfügung stehen, erkennen Sie Engpässe schnell und ermitteln umgehend ihre Ursache. Cloud Trace basiert auf den Tools, die auch Google verwendet, um Dienste in extrem großem Maßstab anzubieten.
Schnelle, automatische Problemerkennung
Cloud Trace erfasst und analysiert kontinuierlich Trace-Daten Ihres Projekts, um aktuelle Veränderungen der Leistung Ihrer Anwendung automatisch zu erkennen. Diese über das Analysebericht-Feature verfügbaren Latenzverteilungen können im Zeitverlauf oder nach Version verglichen werden. Wenn Cloud Trace eine deutliche Leistungsänderung im Latenzprofil Ihrer Anwendung erkennt, werden Sie automatisch benachrichtigt.
Unterstützung zahlreicher Plattformen
Mit den sprachspezifischen SDKs von Cloud Trace lassen sich auf VMs ausgeführte Projekte selbst dann analysieren, wenn die Projekte nicht von Google Cloud verwaltet werden. Das Trace SDK ist momentan für Java, Node.js, Ruby und Go verfügbar. Über die Trace API können Sie Trace-Daten von beliebigen Quellen senden und abrufen. Außerdem steht ein Zipkin-Collector zur Verfügung, der es Zipkin-Tracern ermöglicht, Daten an Cloud Trace zu senden. Die auf der Standard-App Engine ausgeführten Projekte werden automatisch erfasst.
Features
Einfache Einrichtung
Alle Cloud Run-, Cloud Functions- und App Engine-Standardanwendungen werden automatisch verfolgt und Bibliotheken sind nach minimaler Einrichtung für die Verfolgung von Anwendungen verfügbar, die in anderen Umgebungen ausgeführt werden. Alle oben beschriebenen Leistungsberichte und -analysen sind sofort verfügbar.
Leistungsdaten
Jeder Trace auf Endpunktebene wird automatisch auf Leistungsengpässe untersucht.
Automatische Analyse
Für jede verfolgte Anwendung werden täglich automatisch Leistungsberichte erstellt. Sie können Berichte auch nach Bedarf erstellen.
Erweiterbar für benutzerdefinierte Arbeitslasten
Mit der Trace API und den sprachspezifischen SDKs lassen sich auf virtuellen Maschinen und in Containern ausgeführte Anwendungen verfolgen. Trace-Daten können über die Cloud Trace-Benutzeroberfläche von der Trace API verarbeitet werden.
Erkennung von Latenzveränderungen
Die Leistungsberichte Ihrer Anwendung werden über einen gewissen Zeitraum ausgewertet, um Latenzverschlechterungen zu erkennen.
„Dank Analysen in Trace konnten wir schnell erkennen, dass sich die Latenz geändert hat. Anhand der Cloud Trace-Zeitachsen war zu erkennen, wo die Latenzengpässe auftreten, sodass wir diese beheben konnten.
Keith Marsh, Principal Online Technologist bei Dovetail Games
Ressourcen
Preise
Weitere Informationen finden Sie unter Cloud Trace-Preise.
Feature | Preis | Kostenloses Kontingent pro Monat | Gültig ab |
---|---|---|---|
Trace-Aufnahme | 0,20 $/Million Spans | Erste 2,5 Millionen Spans | 1. November 2018 |
Profitieren Sie von einem Guthaben über 300 $, um Google Cloud und mehr als 20 Produkte kennenzulernen, die immer verfügbar sind.
Starten Sie Ihr nächstes Projekt, nutzen Sie interaktive Anleitungen und verwalten Sie Ihr Konto.
Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder deren Partnern.