Cloud Life SciencesBeta
Aus Genomics wird Life Sciences
Cloud Life Sciences (ehemals Google Genomics) unterstützt die biowissenschaftliche Community bei der Verarbeitung von großen Mengen biomedizinischer Daten. Cloud Life Sciences ist kosteneffizient und wird durch ein wachsendes Partnernetzwerk unterstützt. Konzentrieren Sie sich auf die Datenanalyse und die Reproduktion der Ergebnisse – Google Cloud erledigt den Rest.
Das ist neu
Für Biowissenschaften und akademische Forschungsinstitute
Die offenen Standards ermöglichen Biowissenschaftlern maßgeschneiderte Entwicklungen entsprechend ihren jeweiligen Anforderungen. Forscher können ihre Forschungsarbeit beschleunigen, neue Fragen beantworten und Daten in einer sicheren Onlineumgebung freigeben. IT-Experten können sich darauf verlassen, dass sie alle nötigen Ressourcen zur Hand haben, um den Bedarf an Rechenleistung, Datensicherheit und Systemzuverlässigkeit zu erfüllen.
Wachsendes Partnernetzwerk
Google Cloud ist ein zentraler Teil vieler biowissenschaftlicher Plattformen. Sie können sich daher auf Ihre Arbeit konzentrieren und die restlichen Aspekte wie Plattform, Service und Support den entsprechenden Experten überlassen.
Datenfreigabe sinnvoll verwalten
Ihre Daten sind für die biowissenschaftliche Community wertvoll. Mit Google Cloud können Sie den Zugriff auf Ihre Daten sowie deren Nutzung besser verwalten. Ihre Daten werden dabei in einem Storage-Bucket gehostet. Die Kosten für Vorgänge, Netzwerk und Datenabruf können Sie Ihren Kunden so ganz einfach in Rechnung stellen.
Datensicherheit und -konformität
Die Google Cloud-Infrastruktur bietet zuverlässige Informationssicherheit gemäß HIPAA (Health Insurance Portability and Accountability Act) und erfüllt die Anforderungen an „geschützte Gesundheitsdaten“ (Protected Health Information – PHI). Sie ist durch die HIPAA-Geschäftspartnervereinbarung von Google abgedeckt und über die FedRAMP ATO des Programms „Cancer Genomics Cloud Pilots“ des US-amerikanischen Krebsforschungsinstituts (National Cancer Institute) verfügbar.
Von Rohdaten zu robusten Analysen mit Variant Transforms
Variant Transforms ist ein Open-Source-Tool, das VCF-Rohdaten zur Nutzung in fortschrittlichen Analysen lädt und umwandelt. Mit Variant Transforms können Sie enorme Mengen an VCF-Rohdaten laden, auf Inkonsistenzen prüfen und anschließend in BigQuery einbinden, um sie für maschinelles Lernen und leistungsstarke Analysen zu nutzen.
Features
Kostenoptimiertes Computing
Das Healthcare- und Life Sciences-Team von Google Cloud hat die beliebtesten Methoden wie GATK, DeepVariant und Sentieon für die Verwendung in Google Cloud optimiert.
Flexible Maschinengrößen
Mit Compute Engine, unserem IaaS-Angebot (Infrastructure as a Service), können Sie hohe Arbeitslasten auf virtuellen Maschinen bewältigen. Dabei fallen nur Kosten für die tatsächliche Nutzung an.
Für die Batchverarbeitung entwickelt
VMs auf Abruf ermöglichen eine günstige Batchverarbeitung fehlertoleranter Arbeitslasten, um Ihnen Zeit und Kosten zu sparen.
Vollständige Einbindung in Google Cloud
Profitieren Sie von der Leistungsstärke der Google Cloud-Infrastruktur mit schnellen virtuellen Maschinen, skalierbarem Speicher, serverlosen Data Warehouses und vollständig verwalteten Datenbanken mit Google Cloud-Einbindung in Tools wie Cloud Spanner und BigQuery.
Offen und interoperabel
Sie können weiterhin die gewohnten Tools sowie Workflows verwenden und profitieren gleichzeitig vom Support für offene Branchenstandards wie der Global Alliance for Genomics and Health.
Bereit für KI und ML
Bringen Sie Ihre Daten näher an die öffentlichen Datasets und erweiterten Analysen heran, die im Umfang von Google Cloud enthalten sind.
Cloud Life Sciences in Aktion
Partner
Google Cloud bietet eine Reihe von Partnerschaften mit Cloud Life Sciences-Experten. Kunden können sich dadurch komplett auf ihre Arbeit konzentrieren und müssen sich nicht um die Infrastruktur kümmern.
Technische Ressourcen
FAQ
Preise
Bei Cloud Life Sciences fallen keine Kosten für die API-Nutzung an. Andere mit Cloud Life Sciences verwendete Cloud-Ressourcen werden zu den Standardtarifen abgerechnet.
Profitieren Sie von einer Gutschrift über 300 $ und lernen Sie Google Cloud und mehr als 20 „Immer kostenlos“-Produkte kennen.
Dieses Produkt befindet sich in der Betaphase. Weitere Informationen zu unseren Markteinführungsphasen finden Sie hier.