Cloud Life SciencesBeta

Genomische und biomedizinische Daten mithilfe von Container-Workflows im großen Maßstab verarbeiten, analysieren und kommentieren

Stilisiertes Rendering von Stapeln mit Daten und Datenbanken, die mit dem Cloud Life Sciences-Symbol verbunden sind

Aus Genomics wird Life Sciences

Cloud Life Sciences unterstützt die biowissenschaftliche Community bei der Verarbeitung von großen Mengen biomedizinischer Daten. Cloud Life Sciences ist kosteneffizient und wird durch ein wachsendes Partnernetzwerk unterstützt. Sie konzentrieren sich auf die Datenanalyse und die Reproduktion der Ergebnisse – Google Cloud erledigt den Rest.
Die Daten wechseln zwischen Mikroskop und Becher auf dem Computerbildschirm hin- und her, auf dem ein blauer Schild und ein Häkchen zu sehen sind

Für Biowissenschaften und akademische Forschungsinstitute

Die offenen Standards ermöglichen Biowissenschaftlern maßgeschneiderte Entwicklungen entsprechend ihren jeweiligen Anforderungen. Forscher können ihre Forschungsarbeit beschleunigen, neue Fragen beantworten und Daten in einer sicheren Onlineumgebung freigeben. IT-Experten können sich darauf verlassen, dass sie alle nötigen Ressourcen zur Hand haben, um den Bedarf an Rechenleistung, Datensicherheit und Systemzuverlässigkeit zu decken.

Grafik eines Computerbildschirms im Vordergrund mit geöffnetem Dokument dahinter

Unterstützung erstklassiger Workflow-Engines

Viele beliebte Workflow-Engines lassen sich in Google Cloud ausführen. So können Sie mit Tools wie Cromwell, dsub, Galaxy, Nextflow und Snakemake arbeiten, die Sie bereits kennen.

Computermonitor mit Google Cloud-Netzwerk dahinter

Wachsendes Partnernetzwerk

Google Cloud ist zentraler Teil vieler biowissenschaftlicher Plattformen. Sie können sich damit auf Ihre Arbeit konzentrieren und die restlichen Aspekte wie Plattform, Service und Support den entsprechenden Experten überlassen.

Life Sciences-Partner kennenlernen

Computerbildschirm mit verschiedenen Personen über Cloud Storage-Produktsymbol verbunden

Datenfreigabe sinnvoll verwalten

Ihre Daten sind für die biowissenschaftliche Community wertvoll. Mit Google Cloud können Sie den Zugriff auf Ihre Daten sowie deren Nutzung besser verwalten. Ihre Daten werden dabei in einem Storage-Bucket gehostet. Die Kosten für Vorgänge, Netzwerk und Datenabruf können Sie Ihren Kunden so ganz einfach in Rechnung stellen.

So erstellen Sie einen „Anforderer bezahlt“-Bucket.

Computermonitor mit Dokument dahinter, mit Sicherheitsschlüssel-Produktsymbol

Datensicherheit und -konformität

Die Google Cloud-Infrastruktur bietet zuverlässige Informationssicherheit gemäß HIPAA (Health Insurance Portability and Accountability Act) und erfüllt die Anforderungen an „geschützte Gesundheitsdaten“ (Protected Health Information – PHI). Sie ist durch die HIPAA-Geschäftspartnervereinbarung von Google abgedeckt und über die FedRAMP ATO des Programms „Cancer Genomics Cloud Pilots“ des US-amerikanischen Krebsforschungsinstituts (National Cancer Institute) verfügbar.

Rohdaten (Textzeilen in einem Rechteck) zeigen auf einen Computermonitor, auf dem Grafiken und Diagramme angezeigt werden

Von Rohdaten zu robusten Analysen mit Variant Transforms

Variant Transforms ist ein Open-Source-Tool, mit dem VCF-Rohdaten für fortschrittliche Analysen geladen und umgewandelt werden können. Mit Variant Transforms können Sie enorme Mengen an VCF-Rohdaten laden, auf Inkonsistenzen prüfen und anschließend in BigQuery einbinden, um sie für maschinelles Lernen und leistungsstarke Analysen zu nutzen.

Features

Kostenoptimiertes Computing

Das Healthcare- und Life Sciences-Team von Google Cloud hat die beliebtesten Methoden wie GATK, DeepVariant und Sentieon für die Verwendung in Google Cloud optimiert.

Flexible Maschinengrößen

Mit Compute Engine, unserem IaaS-Angebot (Infrastructure as a Service), können Sie hohe Arbeitslasten auf virtuellen Maschinen bewältigen. Dabei fallen nur Kosten für die tatsächliche Nutzung an.

Für die Batchverarbeitung entwickelt

VMs auf Abruf ermöglichen eine günstige Batchverarbeitung fehlertoleranter Arbeitslasten, um Ihnen Zeit und Kosten zu sparen.

Vollständige Einbindung in Google Cloud

Profitieren Sie von der Leistungsstärke der Google Cloud-Infrastruktur mit schnellen virtuellen Maschinen, skalierbarem Speicher, serverlosen Data Warehouses und vollständig verwalteten Datenbanken mit Google Cloud-Einbindung in Tools wie Cloud Spanner und BigQuery.

Offen und interoperabel

Sie können weiterhin die gewohnten Tools sowie Workflows verwenden und profitieren gleichzeitig vom Support für offene Branchenstandards wie der Global Alliance for Genomics and Health.

Bereit für KI und ML

Mit öffentlichen Datasets und Analysen von Google und Google Cloud können Sie Ihre Daten anreichern.

Cloud Life Sciences in Aktion

Architekturdiagramm zu Cloud Life Sciences: Docker-Image-Repositories zeigen auf den Google Cloud Workflow-Manager/Compute Engine und Pipelines von Life Sciences/Life Sciences. Ein gepunkteter Pfeil zeigt auch vom Workflow Manager / Compute Engine und von Cloud IAM zu Pipelines/Life Sciences. Unter diesem Workflow zeigt DNA Seq auf RAW-Seq-Daten / Cloud Storage, die auf Compute-Knoten / Compute Engine und dann weiter auf Output Storage/Cloud Storage zeigen. Von Persistent Disk, Container-Optimized OS und GPU gehen gepunktete Linien zu Compute-Knoten / Compute Engine und zwischen diesem und Pipelines/Life Sciences zeigt ein Pfeil in beide Richtungen.
Logo: Clear Labs

„Google Cloud bietet uns die nötige Infrastruktur, um große Datenmengen schnell zu skalieren und zu verarbeiten. Kein anderer Cloud-Anbieter kann hier mithalten.“

Henrik Gehrmann, Head of Engineering bei Clear Labs

Weiterlesen

Partner

Google Cloud bietet eine Reihe von Partnerschaften mit Cloud Life Sciences-Experten. Kunden können sich dadurch komplett auf ihre Arbeit konzentrieren und müssen sich nicht um die Infrastruktur kümmern.

Preise

Bei Cloud Life Sciences fallen keine Kosten für die API-Nutzung an. Andere mit Cloud Life Sciences verwendete Cloud-Ressourcen werden zu den Standardtarifen abgerechnet.

Preisangaben aufrufen

Gleich loslegen

Profitieren Sie von einem Guthaben über 300 $, um Google Cloud und mehr als 20 „Immer kostenlos“-Produkte kennenzulernen.

Benötigen Sie Hilfe beim Einstieg?
Unterstützung durch Google Cloud-Partner

Gleich loslegen

Starten Sie Ihr nächstes Projekt, nutzen Sie interaktive Anleitungen und verwalten Sie Ihr Konto.

Benötigen Sie Hilfe beim Einstieg?
Unterstützung durch Google Cloud-Partner
Tipps und Best Practices

Dieses Produkt befindet sich in der Betaphase. Weitere Informationen zu Markteinführungsphasen.