Eine neue Initiative, die globalen Unternehmen den nahtlosen Zugriff auf für die digitale Transformation erforderliche Daten ermöglicht.
Unternehmen stehen zunehmend unter dem Druck, die digitale Transformation voranzutreiben, neue Verbraucher zu erreichen, vollständig neue digitale Unternehmen einzuführen und zunehmend komplexere Governance- und Compliance-Anforderungen zu erfüllen.
Unser Ziel ist es, moderne Datenherausforderungen für Unternehmen zu lösen und deren Wertschöpfung zu beschleunigen.
Die Mitglieder der Data Cloud Alliance stellen viele der am häufigsten akzeptierten und am schnellsten wachsenden Enterprise-Datenplattformen für Analyse, Storage, Datenbanken und Business Intelligence dar.
Databricks arbeitet mit Google Cloud zusammen, um die Datenfreigabe auf der Grundlage offener Standards wie Delta Lake zu fördern. Die Data Cloud Alliance verstärkt unser Engagement für einen offenen Datenaustausch und das offene Data Lakehouse-Paradigma, das es Datenteams ermöglicht, effektiver zusammenzuarbeiten.
David Meyer, SVP of Products bei Databricks.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Google Cloud und den Mitgliedern der Data Cloud Alliance, um den Zugriff auf Daten in verschiedenen Clouds und Anwendungsumgebungen zu vereinheitlichen. Legacy-Frameworks haben das Arbeiten mit Daten für zu viele Organisationen erschwert. Es könnte keine aktuelle und wichtigere Dateninitiative geben, um schnellere und intelligentere datengestützte Anwendungen für Kunden zu schaffen.
Mark Porter, Chief Technology Officer bei MongoDB
Welche Herausforderung wollen Sie meistern? Ein Google Cloud-Experte unterstützt Sie gern dabei, die beste Lösung zu finden.