Access Transparency und Zugriffsgenehmigung
Durch Genehmigungseinstellungen und Logs zu Administratorzugriffen erhalten Sie mehr Einblicke in Ihren Cloud-Anbieter und eine bessere Kontrolle.
-
Zugriff auf Kundendaten nur zur Erfüllung von vertraglichen Pflichten
-
Zugriff durch Support- oder technisches Personal nur bei betrieblich motivierten, triftigen Gründe
-
Logs nahezu in Echtzeit bieten Einblicke bei Zugriffen von Google Cloud-Administratoren auf Ihre Inhalte
-
Bestätigung oder Ablehnung der Zugriffsanfragen von Google-Mitarbeitern, die Support für Ihre Dienste bereitstellen
Vorteile
Mit Vertrauen in die Cloud
Der Cloud-Migration steht unter Umständen die Tatsache entgegen, dass der Zugriff durch Cloud-Anbieter nicht überprüft werden kann. Mit Access Transparency wird diese Überprüfung möglich und Ihre Auditkontrollen nähern sich damit dem an, was Sie auch von lokalen Kontrollen erwarten können.
Zugriff durch Entwickler des Google Cloud-Supports genehmigen
Dank der Zugriffsgenehmigung können Zugriffsanfragen von Google-Mitarbeitern, die Support für Ihre Dienste bereitstellen, bestätigt oder abgelehnt werden.
Mehr Übersicht in bestehenden Workflows
Die Access Transparency-Logs sind über Cloud Logging verfügbar und können direkt in vorhandene Analysepipelines oder von Ihnen eingerichtete Toolexporte eingebunden werden.
Wichtige Features
Wichtige Features
Zugriffsgenehmigung
Genehmigen Sie den Zugriff auf Ihre Daten oder Konfigurationen in Google Cloud explizit. Zugriffsgenehmigungsanfragen können in Kombination mit Access Transparency-Logs verwendet werden, um eine durchgängige Kette vom Support-Ticket über die Zugriffsanfrage und die Genehmigung bis zum tatsächlichen Zugriff zu schaffen.
Zugriffsbegründungen
Sehen Sie sich den Grund für jeden Zugriff an, einschließlich Verweisen auf bestimmte Support-Tickets, falls relevant.
Identifizierung von Ressourcen und Methoden
Identifizieren Sie die Ressourcen, auf die Administratoren zugegriffen haben, sowie die genutzten Methoden.
Dokumentation
Dokumentation
Access Transparency-Logs aktivieren
Mit Access Transparency erhalten Sie Logs von Aktionen, die Google-Mitarbeiter beim Zugriff auf Ihre Inhalte durchgeführt haben.
Access Transparency-Logs lesen
Auf dieser Seite wird der Inhalt der Access Transparency-Logeinträge erläutert.
Dokumentation für die Zugriffsgenehmigung
Mit der Access Approval API können Google-Mitarbeiter den Zugriff auf Daten Ihres Unternehmens steuern.
Kurzanleitung für die Zugriffsgenehmigung
Auf dieser Seite erfahren Sie, wie Sie die Zugriffsgenehmigung mithilfe der Google Cloud Console einrichten, um E-Mail-Benachrichtigungen über Zugriffsanfragen für ein Projekt zu erhalten.
Alle Features
Alle Features
Zugriffsgenehmigung | Genehmigen Sie den Zugriff auf Ihre Daten oder Konfigurationen in Google Cloud explizit. Zugriffsgenehmigungsanfragen können in Kombination mit Access Transparency-Logs verwendet werden, um eine durchgängige Kette vom Support-Ticket über die Zugriffsanfrage und die Genehmigung bis zum tatsächlichen Zugriff zu schaffen. |
Zugriffsbegründungen | Sehen Sie sich den Grund für jeden Zugriff an, einschließlich Verweisen auf bestimmte Support-Tickets, falls relevant. |
Identifizierung von Ressourcen und Methoden | Identifizieren Sie die Ressourcen, auf die Administratoren zugegriffen haben, sowie die genutzten Methoden. |
Cloud Logging-Einbindung | Der Dienst lässt sich nahtlos in Ihre vorhandene Konfiguration von Cloud Logging einbinden. |
Standort der zugreifenden Person | Sehen Sie sich an, in welchem Land sich der Administrator befand, der die Aktion durchgeführt hat. |
Datenschutzkontrollen | Nutzen Sie die Datenschutzkontrollen von Google. Sie sind darauf ausgelegt, die Zugriffsmöglichkeiten auf Ihre Daten durch Support und Entwickler auf das Notwendige zu beschränken. |
Echtzeitnahe Veröffentlichung | Rufen Sie Logs nahezu in Echtzeit ab. |
Preise
Preise
Zum Aktivieren von Access Transparency für Ihre Google Cloud-Organisation muss Ihre Google Cloud-Organisation eine der folgenden Kundensupportstufen haben: Standard, Erweitertes Upgrade oder Premium.