
Cloud-Anwendungsentwicklung
2020 gehörten Jobs im Cloud-Bereich zu den zehn gefragtesten im IT-Sektor. 1 In diesem Lernpfad erfahren Sie, wie Sie mit den End-to-End-Lösungen von Google Cloud Ihre Legacy-Dienste modernisieren oder cloudnative Anwendungen erstellen können.
Die Kurse in diesem Lernpfad sind für Anwendungsentwickler und Programmierer konzipiert, die Cloud-Anwendungen entwerfen, entwickeln und bereitstellen möchten.
Lernpfad für Cloud Developer
Ein Cloud Developer erstellt skalierbare und hochverfügbare Cloud-Anwendungen unter Einsatz von Google Cloud und Tools, die auf vollständig verwalteten Diensten beruhen. Zum Arbeitsgebiet eines Cloud Developers gehören cloudnative Anwendungen, Laufzeitumgebungen, Entwicklertools und Datenbanken der nächsten Generation.
Kurs
Google Cloud Fundamentals: Core Infrastructure
In diesem Kurs lernen Sie die Computing- und Speicherdienste in Google Cloud kennen, darunter Compute Engine, Google Kubernetes Engine, App Engine, Cloud Storage, Cloud SQL und BigQuery. Außerdem werden wichtige Tools zur Ressourcen- und Richtlinienverwaltung vorgestellt, zum Beispiel die Resource Manager-Hierarchie und Cloud Identity and Access Management.
Sie wechseln von einem anderen Cloud-Anbieter zu Google Cloud? Starten Sie mit den Google Cloud-Grundlagen, wenn Sie bereits Erfahrung mit AWS oder Azure haben.
Weitere InformationenKurs
Developing Applications with Google Cloud Platform
Erstellen Sie cloudnative Anwendungen oder gestalten Sie vorhandene Anwendungen, die in Google Cloud ausgeführt werden sollen. In diesem Kurs entwickeln Sie mit Google Cloud-Diensten und vortrainierten APIs für maschinelles Lernen sichere, skalierbare und intelligente cloudnative Anwendungen.
Weitere InformationenKurs
Application Development with Cloud Run
Cloudnative Anwendung mit Google Cloud Run Dieser Kurs vermittelt Ihnen die Grundlagen, Vorgehensweisen, Funktionen und Tools für die Entwicklung cloudnativer Anwendungen. In diesem Kurs wird erläutert, wie Sie mit Cloud Run neue (Greenfield) und vorhandene (Brownfield) Anwendungen in Google Cloud entwerfen, implementieren, bereitstellen, schützen, verwalten und skalieren.
Weitere InformationenKurs
Getting Started with Google Kubernetes Engine
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Arbeitslasten in Docker-Container verlagern, diese in Kubernetes-Clustern der Google Kubernetes Engine bereitstellen und die Arbeitslasten an erhöhten Traffic anpassen.
Eine umfassendere Kubernetes-Präsentation bietet die Schulung Architecting with Google Kubernetes Engine.
Weitere InformationenSkill-Logo
Serverlose Entwicklung in Cloud Run
Hier erfahren Sie, wie Sie mit Cloud Run – einer vollständig verwalteten, serverlosen Plattform –skalierbare, containerisierte Webanwendungen erstellen. Absolvieren Sie diese Aufgabe, in der Sie fiktive Geschäftsszenarien mit serverlosen Lösungen lösen können, um ein Google Cloud-Skill-Logo zu erhalten.
Weitere InformationenSkill-Logo
Serverlose Entwicklung mit Firebase
In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie serverlose Webanwendungen erstellen, Daten in eine serverlose Datenbank importieren und Google Assistant-Anwendungen mit Firebase erstellen, der Back-End-Dienst-Plattform (Bass) von Google für das Erstellen von Apps und Webanwendungen. Absolvieren Sie diese Aufgabenreihe, um ein Google Cloud-Skill-Logo zu erhalten.
Weitere InformationenSkill-Logo
Deploy to Kubernetes in Google Cloud
Sie machen praktische Erfahrungen mit Kubernetes und konfigurieren dazu Docker-Images und Container. Außerdem stellen Sie vollwertige Kubernetes Engine-Anwendungen bereit. So üben Sie die Einbindung der Containerorchestrierung in Ihren eigenen Workflow und haben die Chance, nach Abschluss des Kurses ein Skill-Logo zu erwerben.
Weitere InformationenWeitere Informationen
-
Lerninhalte
Cloud Shell, Cloud SDK, Cloud Storage, App Engine, Cloud Datastore, Firebase, Firebase SDK, Cloud SQL, Cloud IAM, Cloud Functions, Cloud Endpoints, Google Kubernetes Engine, Container Registry, Cloud Logging und Monitoring, Cloud Pub/Sub, Cloud Spanner, Spring Boot, Spring Cloud
-
Kurse
4
-
Labs
16
Gleich loslegen
Lernpfad für Cloud DevOps Engineers
Ein Cloud DevOps Engineer sorgt für eine effiziente Ausführung der gesamten Pipeline für die Softwarebereitstellung. Er kontrolliert, ob die Produktion ein Gleichgewicht zwischen der Dienstzuverlässigkeit und der Bereitstellungsgeschwindigkeit herstellt.
Kurs
Google Cloud Fundamentals: Core Infrastructure
In diesem Kurs lernen Sie die Computing- und Speicherdienste in Google Cloud kennen, darunter Compute Engine, Google Kubernetes Engine, App Engine, Cloud Storage, Cloud SQL und BigQuery. Außerdem werden wichtige Tools zur Ressourcen- und Richtlinienverwaltung vorgestellt, zum Beispiel die Resource Manager-Hierarchie und Cloud Identity and Access Management.
Sie wechseln von einem anderen Cloud-Anbieter zu Google Cloud? Starten Sie mit den Google Cloud-Grundlagen, wenn Sie bereits Erfahrung mit AWS oder Azure haben.
Weitere InformationenKurs
Developing a Google SRE Culture
Site Reliability Engineering (SRE) ermöglicht Google, die Lücke zwischen Entwicklung und Betrieb zu schließen und gleichzeitig unternehmenskritischen Produktionssupport zu bieten. In diesem Kurs lernen Sie die Best Practices von SRE und die Vorteile der Einführung einer SRE-Kultur kennen und erfahren, wie sich mit SRE die funktionsübergreifenden Zusammenarbeit verbessern lässt.
Weitere InformationenKurs
Architecting with Google Cloud: Design and Process
Lernen Sie, zuverlässige und sichere Google Cloud-Bereitstellungen zu entwerfen, und erfahren Sie, wie Sie Google Cloud-Bereitstellungen mit hoher Verfügbarkeit kostengünstig betreiben. Dieser Kurs ist eine gute Einführung in Site Reliability Engineering (SRE).
Weitere InformationenKurs
Logging, Monitoring, and Observability in Google Cloud
Erlernen Sie die Techniken für das Monitoring, die Fehlerbehebung und die Verbesserung der Infrastruktur und Anwendungsleistung in Google Cloud. All das basiert auf den Prinzipien des Site Reliability Engineering (SRE).
Weitere InformationenSkill-Logo
Perform Foundational Infrastructure Tasks in Google Cloud
Tauchen Sie in Cloud Storage und andere wichtige Anwendungsdienste wie Stackdriver und Cloud Functions ein und entwickeln Sie wertvolle Fähigkeiten, die Sie bei allen Google Cloud-Initiativen nutzen können. Nach Abschluss des Kurses haben Sie die Möglichkeit, ein Skill-Logo zu erhalten.
Weitere InformationenSkill-Logo
Implement DevOps in Google Cloud
Erfahren Sie, wie Sie mit Google Cloud mehr Tempo, Stabilität, Verfügbarkeit und Sicherheit bei der Softwareauslieferung erzielen. Nach Abschluss des Kurses haben Sie die Möglichkeit, ein Skill-Logo zu erhalten.
Weitere InformationenSkill-Logo
Monitor and Log with Google Cloud Operations Suite
Erfahren Sie mehr über die Operations-Suite von Google Cloud, um nützliche Informationen über den Status Ihrer Anwendungen zu gewinnen. Sie bietet umfassende Informationen zu Anwendungs-Monitoring, Bericht-Logging und Diagnosen.
Weitere InformationenSkill-Logo
Measure Site Reliability using Cloud Operations Suite
Sie lernen, wie Sie Service Level Indicators (SLIs), Service Level Objectives (SLOs) und Service Level Agreements (SLAs) einrichten, mit Cloud Trace, Debugger, Profiler, Monitoring und Logging logbasierte Messwerte erstellen, Benachrichtigungen definieren und Probleme mit Anwendungen beheben
Weitere InformationenWeitere Informationen
-
Lerninhalte
Google App Engine, Google Compute Engine, Google Kubernetes Engine, Site Reliability Engineering (SRE), Cloud Debugger, Cloud Data Loss Prevention (DLP), Google Cloud Operations Suite, Error Reporting
-
Kurse
4
-
Labs
18
Gleich loslegen
Lernpfad für Startup Cloud Engineers
Der Lernpfad für Startup Cloud Engineers soll Start-ups Google Cloud näherbringen und ihnen grundlegende Konzepte vermitteln, damit sie sehen, welche Möglichkeiten Google Cloud bietet.
Kurs
Google Cloud Fundamentals: Core Infrastructure
In diesem Kurs lernen Sie die Computing- und Speicherdienste in Google Cloud kennen, darunter Compute Engine, Google Kubernetes Engine, App Engine, Cloud Storage, Cloud SQL und BigQuery. Außerdem werden wichtige Tools zur Ressourcen- und Richtlinienverwaltung vorgestellt, zum Beispiel die Resource Manager-Hierarchie und Cloud Identity and Access Management.
Sie wechseln von einem anderen Cloud-Anbieter zu Google Cloud? Starten Sie mit den Google Cloud-Grundlagen, wenn Sie bereits Erfahrung mit AWS oder Azure haben.
Weitere InformationenKurs
Managing Security in Google Cloud
In diesem Kurs erhalten Sie einen umfassenden Überblick über Sicherheitsfunktionen und -technologien in Google Cloud. Im Rahmen aufgezeichneter Vorträge, Demos und praxisorientierter Labs lernen Teilnehmer, wie sie die Komponenten einer sicheren Google Cloud-Lösung bereitstellen, darunter Cloud Identity, Resource Manager, Cloud IAM, Virtual Private Cloud-Firewalls, Cloud Load-Balancing, Cloud Peering, Cloud Interconnect und VPC Service Controls.
Weitere InformationenKurs
Google Cloud Big Data and Machine Learning Fundamentals
Machen Sie sich mit den Big-Data- und ML-Produkten von Google Cloud wie BigQuery, Cloud SQL, Dataproc und mehr vertraut. In diesem Einführungskurs lernen Sie, wie Sie Daten optimal verarbeiten und ML-Modelle für Ihre Anforderungen erstellen.
Weitere InformationenKurs
App Deployment, Debugging, and Performance
Sie erfahren, wie Sie cloudnative Anwendungen entwerfen und entwickeln, in die Komponenten von Google Cloud nahtlos eingebunden werden. Im Rahmen aufgezeichneter Vorträge, Demos und praxisorientierter Labs lernen Teilnehmer, wie sie wiederholbare Bereitstellungen einrichten, indem sie die Infrastruktur als Code behandeln, die entsprechende Ausführungsumgebung für eine Anwendung auswählen und die Anwendungsleistung überwachen.
Weitere InformationenKurs
Application Development with Cloud Run
Dieser Kurs bietet die Grundlagen, Best Practices, Funktionen und Tools für eine moderne cloudnative Anwendungsentwicklung mit Google Cloud Run. In Vorträgen, praxisorientierten Labs und Begleitmaterialien erfahren Sie, wie Sie mit Cloud Run in Google Cloud arbeiten.
Weitere InformationenKurs
Building No-Code Apps with AppSheet: Foundations
Sie lernen die Grundlagen der No-Code-Anwendungsentwicklung und erfahren, wie Sie Anwendungsfälle für No-Code-Anwendungen erkennen. Dieser Kurs bietet einen Überblick über die AppSheet-Plattform für die Entwicklung von No-Code-Anwendungen und ihre Funktionen. Sie lernen, wie Sie eine Anwendung mit Daten aus Tabellen erstellen, wie Sie die App mithilfe von AppSheet-Ansichten erstellen und für die Endnutzer veröffentlichen.
Weitere InformationenKurs
Migrating to Google Cloud
Sie erlernen die Grundlagen von Google Cloud sowie grundlegende Techniken kennen, z. B. das Erstellen von virtuellen Maschinen, das Konfigurieren von Netzwerken und das Verwalten von Zugriff und Identitäten. In diesem Kurs geht es um den Installations- und Migrationsprozess von Migrate for Compute Engine, einschließlich spezieller Features wie Testklone und Wave-Migrationen.
Weitere InformationenSkill-Logo
Understanding Your Google Cloud Costs
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie ein Rechnungskonto einrichten, Ressourcen organisieren und Zugriffsberechtigungen für die Abrechnung in Google Cloud verwalten. Diese Aufgabenreihe ist ideal für Personen im Finanz- oder IT-Bereich, die für die Optimierung der Cloud-Infrastruktur ihrer Organisation zuständig sind.
Weitere InformationenSkill-Logo
Managing Cloud Infrastructure with Terraform
Sie lernen, wie Cloud-Ressourcen mit Terraform beschrieben und gestartet werden, einem Open-Source-Tool, das APIs in deklarative Konfigurationsdateien codiert, die von Teammitgliedern gemeinsam genutzt, als Code behandelt, bearbeitet, überprüft und mit einer Versionsangabe versehen werden können. In diesen neun praxisorientierten Labs arbeiten Sie mit Beispielvorlagen und lernen, wie Sie eine Reihe von Konfigurationen von einfachen Servern bis zu Anwendungen mit Load-Balancing starten.
Weitere InformationenSkill-Logo
Serverless Firebase Development
In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie serverlose Webanwendungen erstellen, Daten in eine serverlose Datenbank importieren und Google Assistant-Anwendungen mit Firebase erstellen, der Back-End-Dienst-Plattform (Bass) von Google zum Erstellen von Apps und Webanwendungen. Absolvieren Sie diese Aufgabenreihe, um ein Google Cloud-Skill-Logo zu erhalten.
Weitere InformationenPraxisorientiertes Lab
IoT in the Google Cloud
In dieser Aufgabenreihe lernen Sie etwas über den IoT Core-Dienst von Google Cloud und die Einbindung anderer Dienste wie GCS, Stackdriver, Stackdriver und Firestore. Die Labs in dieser Aufgabenreihe verwenden Simulatorcode, um IOT-Geräte zu imitieren und Ihnen die Möglichkeit zu geben, dieselbe Streamingpipeline mit realen IoT-Geräten zu implementieren.
Weitere InformationenWeitere Informationen
-
Lerninhalte
Cloud Shell, Cloud SDK, Cloud Storage, App Engine, Cloud Datastore, Firebase, Firebase SDK, Cloud SQL, Cloud IAM, Cloud Functions, Cloud EndPoints, Google Kubernetes Engine, BigQuery, BigQuery ML
-
Kurse
7
-
Labs
4
Gleich loslegen
Weitere Kurse und Übungen
Digitale Veranstaltungen und Webinare


Infomaterial


