AlloyDB for PostgreSQL – Preise
Diese Seite enthält Informationen zu den Preisen für AlloyDB for PostgreSQL.
Die Preisgestaltung für AlloyDB for PostgreSQL ist transparent und vorhersehbar, ohne teure proprietäre Lizenzierung und keine undurchsichtigen E/A-Kosten. Sie setzt sich aus den folgenden Gebühren zusammen:
- Preise für CPU und Arbeitsspeicher
- Speicherpreise
- Preise für das Speichern von Sicherungen
- Netzwerkpreise
Bei AlloyDB for PostgreSQL werden VM-Speicher, Clusterspeicher und ausgehender Netzwerk-Traffic in Gigabyte (GB) berechnet, wobei 1 GB 230 Byte entspricht. Diese Maßeinheit wird auch als Gibibyte (GiB) bezeichnet.
CPU und Arbeitsspeicher
Compute-Ressourcen für AlloyDB for PostgreSQL werden pro vCPU und GB Arbeitsspeicher abgerechnet, die durch die VMs in AlloyDB-Instanzen bestimmt werden. Eine primäre Instanz mit Hochverfügbarkeit verwendet zwei VMs, eine für die aktive primäre Instanz und eine zweite für den Stand-by-Modus in der jeweiligen Region. AlloyDB-Lesepoolknoten verwenden jeweils eine VM. Wenn Sie eine Instanz erstellen, wählen Sie die Anzahl der CPUs und die gewünschte Menge an Arbeitsspeicher für die VMs aus, bis zu 64 CPUs und 512 GB Arbeitsspeicher pro VM. Die Preise für CPUs und Arbeitsspeicher hängen von der Region ab, in der sich Ihre Instanz befindet. Wählen Sie Ihre Region im Drop-down-Menü in der Preistabelle aus.
Die Abrechnung erfolgt stündlich. Die monatlichen Preise dienen der Veranschaulichung und gehen von einem 730-Stunden-Monat aus.
Wenn Sie in einer anderen Währung als US-Dollar bezahlen, gelten die Preise, die unter Cloud Platform SKUs für Ihre Währung angegeben sind.
Speicher
AlloyDB for PostgreSQL verwendet ein intelligentes regionales Speichersystem, das automatisch hoch- und herunterskaliert wird. Daher zahlen Sie nur für den verwendeten Speicher. Die Speicherpreise hängen von der Region ab, in der sich die Instanz befindet. Wählen Sie Ihre Region aus der Drop-down-Liste in der Preistabelle aus.
Wenn Sie in einer anderen Währung als US-Dollar bezahlen, gelten die Preise, die unter Cloud Platform SKUs für Ihre Währung angegeben sind.
Sicherungsspeicher
AlloyDB for PostgreSQL speichert Ihre automatischen On-Demand-Sicherungen und Transaktionslogs im Sicherungsspeicher. Eine Sicherung wird ab dem Zeitpunkt in Rechnung gestellt, an dem sie abgeschlossen ist (d. h., sie ist durch den Status „Bereit“) gekennzeichnet, bis die Aufbewahrungsdauer außerhalb der Aufbewahrungsdauer überschritten wird. Die ersten sieben Tage von Transaktionslogs werden ohne zusätzliche Kosten aufbewahrt und Logs, die nach sieben Tagen aufbewahrt werden, werden abgerechnet. Mit dem Feature „Kontinuierliche Sicherung und Wiederherstellung“ erstellte Sicherungen und Transaktionslogs, die sich in der Vorschau befinden, werden nicht auf die Kosten für den Sicherungsspeicher angerechnet.
Wenn Sie in einer anderen Währung als US-Dollar bezahlen, gelten die Preise, die unter Cloud Platform SKUs für Ihre Währung angegeben sind.
Netzwerk
Eingehender Traffic zu AlloyDB for PostgreSQL ist kostenlos. Die Preise für ausgehenden Traffic hängen vom Ziel des Traffics und in einigen Fällen davon ab, ob ein spezialisierter Netzwerkdienst beteiligt ist.
Interregionaler ausgehender Netzwerk-Traffic
Die Preise für interregionalen ausgehenden Netzwerktraffic basieren auf Quell-Ziel-Paaren und gelten für Traffic zwischen regionsübergreifenden AlloyDB-Replikaten sowie für Traffic, der AlloyDB zu Google Cloud-Diensten in anderen Regionen verlässt. Ausgehender Traffic von AlloyDB in derselben Region ist kostenlos.
Nördliches Amerika | Europa | Asien | Indonesien | Ozeanien | Lateinamerika | |
---|---|---|---|---|---|---|
Nördliches Amerika | 0,02 $/GB | |||||
Europa | 0,05 $/GB | 0,02 $/GB | ||||
Asien | 0,08 $/GB | 0,08 $/GB | 0,08 $/GB | |||
Indonesien | 0,10 $/GB | 0,10 $/GB | 0,10 $/GB | – | ||
Ozeanien | 0,10 $/GB | 0,10 $/GB | 0,10 $/GB | 0,08 $/GB | 0,08 $/GB | |
Lateinamerika | 0,14 $/GB | 0,14 $/GB | 0,14 $/GB | 0,14 $/GB | 0,14 $/GB | 0,14 $/GB |