Rabatte für zugesicherte Nutzung

Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Rabatte für die zugesicherte Nutzung mit AlloyDB for PostgreSQL funktionieren.

Rabatte für zugesicherte Nutzung (Committed Use Discounts, CUDs) sind Preisnachlässe dafür, dass Sie sich verpflichten, für einen Zeitraum von einem oder drei Jahren kontinuierlich Datenbankinstanzen zu nutzen.

AlloyDB-CUDs sind ideal für Arbeitslasten mit vorhersehbarem Ressourcenbedarf. Sie verpflichten sich damit zu einer gleichbleibenden Nutzung, gemessen in Kosten pro Stunde für die entsprechenden On-Demand-Ausgaben, für einen Zeitraum von einem oder drei Jahren. Im Gegenzug erhalten Sie einen Preisnachlass für AlloyDB auf die Nutzung, die von Ihrer Zusicherung abgedeckt ist.

Sie können CUDs in jedem Cloud-Rechnungskonto erwerben. Der Rabatt gilt für die berechtigte Nutzung in allen Projekten, die über das Cloud-Rechnungskonto abgerechnet werden. Wenn Sie einen AlloyDB-CUD erwerben, zahlen Sie für die gesamte Laufzeit der Zusicherung die vereinbarte Nutzungsgebühr, auch wenn sich der Preis der jeweiligen Nutzung ändert. Bei einer Preisänderung erhalten Sie weiterhin den gleichen Rabattprozentsatz für die jeweilige Nutzung. Die Zusicherungsgebühr wird monatlich in Rechnung gestellt.

Weitere Informationen zur Rechnungsstellung finden Sie unter Effektivität ausgabenbasierter Zusicherungen analysieren.

Nutzung, die für AlloyDB-CUDs infrage kommt

CUDs gelten automatisch für die aggregierte Nutzung von AlloyDB-Instanzen in allen Regionen und Projekten. Dadurch ergeben sich niedrige, vorhersehbare Kosten, ohne dass Sie selbst manuell Änderungen oder Aktualisierungen vornehmen müssen. Diese Flexibilität hilft Ihnen, hohe Auslastungsraten für Ihre Zusicherungen zu erreichen, um Zeit und Geld zu sparen.

AlloyDB-CUDs gelten für die gesamte vCPU- und Arbeitsspeichernutzung von AlloyDB-Datenbankinstanzen. AlloyDB-CUDs gelten nicht für Speicher, Sicherungen und Netzwerk-Datenübertragungen.

Preise

AlloyDB-CUDs bieten bei einer einjährigen Zusicherung 25% Rabatt auf die On-Demand-Preise. Bei einer dreijährigen Zusicherung erhalten Sie einen Rabatt von 52 %. Dieser Rabatt reduziert Ihre AlloyDB-Kosten erheblich.

AlloyDB-CUDs kaufen

Sie können einen AlloyDB-CUD auf der Abrechnungsseite der Google Cloud Console erwerben. Wählen Sie dazu den Tab Zusicherungen und oben die Aktion KAUFEN aus. Nach dem Erwerb eines CUD tritt die Zusicherung innerhalb der nächsten Stunde nach dem Kauf in Kraft.

Bevor Sie eine CUD erwerben, sollten Sie sich über die dienstspezifischen Nutzungsbedingungen bezüglich der zugesicherten Einheiten informieren.

Weitere Informationen, auch zum Erwerb ausgabenbasierter Zusicherungen, finden Sie unter Ausgabenbasierte Rabatte für zugesicherte Nutzung.

Anwendungsbeispiel

In diesem Beispiel wird gezeigt, wie Sie den Rabatt und die Kosten für eine Hochverfügbarkeits-Instanz (HA) berechnen.

Wichtige Punkte:

  • AlloyDB-CUDs gelten nur für vCPUs und Arbeitsspeicher.
  • AlloyDB-CUDs gelten nicht für Speicher, Sicherungen oder Netzwerk-Datenübertragungen.
  • AlloyDB-CUDs gelten für alle Instanzen.
  • AlloyDB-CUDs werden in Dollar pro Stunde für die On-Demand-Zusicherung abgerechnet.

Stündliche On-Demand-Zusicherung berechnen

Ihre Zusicherung sollte Ihre erwarteten Mindestausgaben pro Stunde für AlloyDB-Kapazitäten in Ihren Projekten in den nächsten ein oder drei Jahren widerspiegeln.

Nehmen wir als Beispiel eine primäre AlloyDB-HA-Instanz mit einem Führungs- und einem Standby-Knoten in der Region us-central1. Diese Instanz hat 16 vCPUs und 128 GB RAM.

Auf der Preisseite können Sie die ungefähren Kosten der stündlichen Zusicherung so berechnen:

  • Gesamtkosten in us-central1 für den Haupt- und den Standbyknoten: 2 * ((16 vCPU * 0,06608 $ pro vCPU und Stunde) + (128 GB * 0,0112 $ pro GB und Stunde)) = 4,98 $pro Stunde

Wenn Sie davon ausgehen, dass Sie mindestens 4,98 $pro Stunde kontinuierlich für das nächste Jahr oder länger ausgeben werden, können Sie sich zu diesem Betrag verpflichten. Beim Kauf dieses CUD geben Sie also „$4.98“ als stündlichen Betrag der On-Demand-Zusicherung ein.

Wenn Sie die Kapazität dagegen gelegentlich reduzieren möchten, können Sie eine Zusicherung für einen niedrigeren Betrag abgeben. Jegliche Ausgaben, die über dieses Limit hinausgehen, werden zum On-Demand-Preis berechnet.

Angenommen, Sie entscheiden sich für eine Bindung von 4,98 $ pro Stunde. Wählen Sie als Nächstes die Laufzeit der Zusicherung aus.

Berechnen Sie als Grundlage für den Vergleich die On-Demand-Kosten der AlloyDB-Kapazität zum ausgewählten Zusicherungspreis ohne die Anwendung von Zusicherungsrabatten:

  • Monatliche Kosten basierend auf der On-Demand-Bepreisung: 4,98 $ pro Stunde * 730 Stunden = 3.635,40 $ pro Monat

Hier können Sie die monatlichen Kosten und Einsparungen berechnen, die Sie bei einer einjährigen Zusicherung mit einem Rabatt von 25% im Vergleich zu einem Jahr an Zahlung der vollen On-Demand-Tarife haben würden:

  • Monatliche Kosten einer einjährigen Zusicherung von 4,98 $/Stunde: (4,98 $ pro Stunde – 25% Rabatt) * 730 Stunden = 2.726,55 $pro Monat
  • Gesamteinsparungen pro Monat: 3.635,40 $ – 2.726,55 $ = 908,85 $
  • Gesamteinsparungen mit einer einjährigen Zusicherung von 4,98 $/Stunde: 908,85 $ pro Monat * 12 Monate = 10.906,20$

Sie können eine ähnliche Berechnung anwenden, um die Kosten und Einsparungen eines 3-jährigen Rabatts für zugesicherte Nutzung mit einem Rabatt von 52% im Vergleich zu On-Demand-Preisen zu berechnen:

  • Monatliche Kosten einer dreijährigen Zusicherung von 4,98 $/Stunde: (4,98 $ pro Stunde – 52% Rabatt) * 730 Stunden = 1.744,99 $pro Monat
  • Gesamteinsparungen pro Monat: 3.635,40 $ – 1.744,99 $ = 1.890,40 $
  • Gesamteinsparungen mit einer dreijährigen Zusicherung von 4, 98 $/Stunde: 1.890,40 $ pro Monat * 36 Monate = 68.054,68$

Wie Sie sehen, kann eine Zusicherung, die Ihre voraussichtliche Mindestnutzung von AlloyDB in den kommenden Jahren abdeckt, zu erheblichen Einsparungen führen. Im Folgenden finden Sie unsere Empfehlungen zur Auswahl der richtigen CUD-Größe für Ihre AlloyDB-Projekte.

Empfehlungen zur Auswahl einer Zusicherung

Berücksichtigen Sie bei der Entscheidung, ob Sie CUDs erwerben, die folgenden Hinweise:

  • Regionen: AlloyDB-CUDs gelten regionsübergreifend. Wenn Sie AlloyDB-Instanzen in mehreren Regionen haben, berechnen Sie die Ausgaben für alle Regionen, wenn Sie eine Zusicherung tätigen.
  • Projekte: Bestimmen Sie konsistente Ausgangswerte für die Nutzung von vCPU/RAM pro Projekt. Beachten Sie, dass Produktionslasten in der Regel in 100 % der Zeit ausgeführt werden, während Entwicklungs- oder Staging-Umgebungen normalerweise eher periodisch ausgeführt werden.
  • Instanzen: AlloyDB-Instanzen werden in der Regel rund um die Uhr ausgeführt. Daher ist es üblich, dafür CUDs für eine Nutzung von 100% zu erwerben. Wenn Instanzen vorhanden sind, die nur für Bursts oder kürzere Zeiten ausgeführt werden, schließen Sie sie aus den Berechnungen aus und bezahlen Sie für diese Instanzen die On-Demand-Preise.

Nächste Schritte

Informationen zum Erwerb von ausgabenbasierten Zusicherungen finden Sie unter Rabatte für zugesicherte Nutzung.