|

Preise für BigQuery Engine for Apache Flink

Vorschauhinweis

BigQuery Engine for Apache Flink ist während der Vorschau nicht kostenlos.

Preise

Die Nutzung von BigQuery Engine for Apache Flink wird für die Ressourcen in Rechnung gestellt, die von Ihren BigQuery Engine for Apache Flink-Jobs verbraucht werden, darunter:

  • Compute-Slots
  • Zustandsspeicher

Außerdem richtet BigQuery Engine for Apache Flink Private Service Connect-Schnittstellen (PSC-I) für den verwalteten Dienst ein, um eine sichere Verbindung zu Datenquellen und -senken in Ihrer Verbraucher-VPC herzustellen, z. B. zu Ihrem Kafka-Cluster. In diesen Fällen werden dem Verbraucher-VPC auch Gebühren für die Verarbeitung von Nutzerdaten in Rechnung gestellt.

Compute-Slot-Preise

Ein BigQuery Engine for Apache Flink-Slot ist eine abstrakte Recheneinheit, die die Rechenressourcen misst, die für die Ausführung Ihrer Flink-Anwendung verwendet werden. Die Preise für die Compute-Nutzung werden zwar pro Stunde berechnet, die Abrechnung für die Compute-Nutzung von BigQuery Engine for Apache Flink erfolgt jedoch pro Sekunde und Job. Die Nutzung wird in Stunden angegeben, um trotz sekundengenauer Abrechnung einen Preis pro Stunde zu erhalten. Beispiel: 30 Minuten sind 0, 5 Stunden. Diese Slots unterscheiden sich von BigQuery-Slots.

Wenn Sie eine BigQuery Engine for Apache Flink-Bereitstellung erstellen, werden Ressourcen bereitgestellt und verbraucht, während das System läuft, selbst im Ruhezustand. Für diese Ressourcen werden den Kunden Kosten in Rechnung gestellt. Um diese Kosten zu vermeiden, sollten Sie nicht mehr benötigte Bereitstellungen löschen.

Preise für State Storage

Die folgende Speicherrate gilt pro Monat. Die Kosten werden Ihnen anteilig pro Sekunde berechnet.

Wenn Sie eine BigQuery Engine for Apache Flink-Bereitstellung erstellen, werden Ressourcen bereitgestellt und verbraucht, auch wenn der Dienst im Leerlauf ist. Für diese Ressourcen werden den Kunden Kosten in Rechnung gestellt. Um diese Kosten zu vermeiden, sollten Sie nicht mehr benötigte Bereitstellungen löschen.

Leitfaden zur Schätzung der Ressourcennutzung

Wir empfehlen, Ihre Anwendung mit Produktionslasten zu testen, um eine genaue Schätzung der für Ihre Anwendung erforderlichen Compute-Slots und des Zustandsspeichers zu erhalten. Die Nutzung kann je nach Datenvolumen, Codekomplexität, E/A-Integration, gewünschter Parallelität und Zustandsgröße variieren.

Individuelles Angebot einholen

Mit den „Pay as you go“-Preisen von Google Cloud bezahlen Sie nur für die Dienste, die Sie nutzen. Wenden Sie sich an unser Vertriebsteam, wenn Sie ein individuelles Angebot für Ihr Unternehmen erhalten möchten.
Vertrieb kontaktieren