Professional Security Operations Engineer
Ein von Google Cloud zertifizierter Professional Security Operations Engineer erkennt, überwacht, analysiert und untersucht Sicherheitsbedrohungen bei Arbeitslasten, Endpunkten und Infrastrukturen und reagiert auf diese. Diese Person nutzt Google Cloud-Ressourcen, um eine Unternehmensumgebung zu schützen, und ist versiert im Schreiben von Erkennungsregeln, der Protokollpriorisierung und -aufnahme, der Orchestrierung und der Reaktionsautomatisierung. Außerdem hat diese Person Kenntnisse in der Nutzung von Sicherheitsstatus- und Bedrohungsinformationen für die Erkennung von und die Reaktion auf Probleme.
In der Prüfung für die Google Cloud-Zertifizierung als Professional Security Operations Engineer geht es um folgende Themen:
- Plattformbetrieb
- Datenmanagement
- Aufspüren von Bedrohungen
- Entwicklung von Erkennungsmechanismen
- Incident Response
- Beobachtbarkeit
Über diese Zertifizierungsprüfung
Dauer: 2 Stunden
Anmeldegebühr: 200 $ (zuzüglich Steuern, falls zutreffend)
Sprache: Englisch
Prüfungsformat: 50–60 Multiple-Choice-Fragen mit Mehrfachauswahl
Durchführung der Prüfung:
a. Sie können die Prüfung als online beaufsichtigte Fernprüfung ablegen. Hier finden Sie die Anforderungen für Onlinetests.
b. Legen Sie die vor Ort beaufsichtigte Prüfung in einem Testzentrum ab Hier finden Sie ein Testcenter in Ihrer Nähe.
Voraussetzungen: Keine
Empfohlene Erfahrung: Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Sicherheitsbranche, davon mindestens 1 Jahr Erfahrung mit den Sicherheitstools von Google Cloud
Zertifizierungsverlängerung: Kandidaten können ihre Zertifizierung innerhalb des für die Verlängerung relevanten Zeitraums verlängern. Weitere Informationen zum Ablauf der Verlängerung, zum Gültigkeitszeitraum und zur Gültigkeitsdauer der Zertifizierung finden Sie in den FAQs zur Verlängerung weiter unten.
Prüfungsübersicht
Schritt 1: Praktische Erfahrungen sammeln
Bevor Sie die Prüfung zum Security Operations Engineer ablegen, sollten Sie mindestens drei Jahre Erfahrung in der Sicherheitsbranche und mindestens ein Jahr praktische Erfahrung mit den Sicherheitstools von Google Cloud haben.
Sie können über 20 Produkte bis zu monatlichen Limits kostenlos nutzen, einschließlich BigQuery und Compute Engine. Neukunden von Google Cloud erhalten bei der Anmeldung außerdem ein Guthaben von 300 $.
Schritt 2: Sich über die Prüfungsinhalte informieren
Der Prüfungsleitfaden für die Zertifizierung zum „Professional Security Operations Engineer“ enthält die vollständige Liste der möglichen Prüfungsthemen. Mit dem Prüfungsleitfaden können Sie Ihren Kenntnisstand zu den relevanten Prüfungsthemen prüfen.
Schritt 3: Beispielfragen ansehen
Machen Sie sich mit der Art der Prüfungsfragen und den Beispielinhalte der Prüfung zum Security Operations Engineer vertraut.
Schritt 4: Kompetenzen durch Schulungen erweitern
Bereiten Sie sich mit Onlineschulungen, Präsenzkursen, praxisorientierten Labs und anderen Ressourcen von Google Cloud auf die Prüfung vor.
Schritt 5: Zur Prüfung anmelden
Melden Sie sich an und wählen Sie, ob Sie die Prüfung als Fernprüfung oder in einem Testcenter in Ihrer Nähe ablegen möchten.
Lesen Sie die Prüfungsbedingungen und die Richtlinien für die Datenfreigabe.