Professional Cloud Security Engineer
Mit einem Cloud Security Engineer können Unternehmen sichere Arbeitslasten und eine sichere Infrastruktur in Google Cloud entwerfen und implementieren. Dank seiner Kenntnisse der Best Practices und Branchenanforderungen im Sicherheitsbereich entwirft, entwickelt und verwaltet er sichere Infrastrukturen mithilfe von Google-Sicherheitstechnologien. Der Cloud Security Engineer sollte mit allen Aspekten der Cloud-Sicherheit vertraut sein. Hierzu gehören die Identitäts- und Zugriffsverwaltung, die Definition von Organisationsstrukturen und -richtlinien sowie der Einsatz von Google-Technologien für den Datenschutz, die Konfiguration der Netzwerksicherheit, die Erfassung und Analyse von Google Cloud-Logs, Reaktionen auf Vorfälle sowie Kenntnisse über die Anwendung dynamischer rechtlicher Vorschriften.
In der Prüfung zum Professional Cloud Security Engineer geht es um folgende Themen:
- Zugriff in einer Cloud-Lösungsumgebung konfigurieren
- Vorgänge in einer Cloud-Lösungsumgebung verwalten
- Netzwerksicherheit konfigurieren
- Compliance sicherstellen
- Für Datenschutz sorgen
Auch auf Japanisch verfügbar.
Über diese Zertifizierungsprüfung
Dauer: 2 Stunden
Anmeldegebühr: 200 $ (zuzüglich Steuern, falls zutreffend)
Sprachen: Englisch und Japanisch
Prüfungsformat: 50–60 Multiple-Choice-Fragen mit Mehrfachauswahl
Durchführung der Prüfung:
a) Sie können die Prüfung als online beaufsichtigte Fernprüfung ablegen. Hier finden Sie die Anforderungen für Onlinetests.
b) Sie können die Prüfung in einem Testcenter vor Ort ablegen. Hier finden Sie ein Testcenter in Ihrer Nähe.
Voraussetzungen: Keine
Empfohlene Erfahrung: 3+ Jahre Branchenerfahrung, davon mehr als 1 Jahr in der Entwicklung und Verwaltung von Lösungen mit Google Cloud
Verlängerung der Zertifizierung / Rezertifizierung: Die Kandidaten müssen sich rezertifizieren lassen, um ihren Status beizubehalten. Alle Google Cloud-Zertifizierungen sind ab dem Datum der Zertifizierung zwei Jahre gültig, sofern in den ausführlichen Prüfungsbeschreibungen nichts anderes angegeben ist. Die Rezertifizierung erfolgt, indem Sie die Prüfung während des Rezertifizierungszeitraums wiederholen und mindestens die Mindestpunktzahl erreichen. Sie können Ihre Zertifizierung frühestens 60 Tage vor ihrem Ablaufdatum noch einmal ablegen.
Prüfungsübersicht
1. Prüfungsleitfaden ansehen
Der Prüfungsleitfaden enthält die vollständige Liste der möglichen Prüfungsthemen. Mit dem Prüfungsleitfaden können Sie Ihren Kenntnisstand zu den Prüfungsthemen ermitteln.
2. Training
Zur Vorbereitung auf die Prüfung folgen Sie dem Lernpfad "Professional Security Engineer". Entdecken Sie Google Cloud-Onlineschulungen, -Präsenzkurse und praxisorientierte Labs und sehen Sie sich weiteres Infomaterial an.
Hier finden Sie nützliche Tipps und Tricks, mit denen Sie sich auf die Zertifizierungsprüfung zum Professional Security Engineer von Google Cloud vorbereiten können.
3. Beispielfragen
Sehen Sie sich Beispielfragen an, um sich mit der Art der Prüfungsfragen und Beispielinhalte in der Prüfung zum Cloud Security Engineer vertraut zu machen.
4. Zur Prüfung anmelden
Melden Sie sich an und wählen Sie aus, ob Sie die Prüfung als Fernprüfung oder in einem Testcenter in Ihrer Nähe ablegen möchten.
Lesen Sie die Prüfungsbedingungen und die Richtlinien für die Datenfreigabe.