In diesem Dokument wird erläutert, wie Sie Ihre Client-zu-Apigee-Routingkonfiguration (auch "Northbound" genannt) von einer MIG-Konfiguration mit einer verwalteten Instanzgruppe zu einer auf Private Service Connect (PSC) basierten Konfiguration migrieren.
Konfigurieren Sie das Northbound-Routing zu Apigee-Endpunkten. Führen Sie für diese Aufgabe die Schritte auf dem Tab Externes Routing (PSC) unter Routing konfigurieren im Dokument zur Bereitstellung der Apigee-Befehlszeile aus.
Wenn Sie mehrere Apigee-Instanzen haben (ein Anwendungsfall mit mehreren Regionen), erstellen Sie entsprechende NEGs für jede Apigee-Region und hängen Sie sie an den Backend-Dienst des Load-Balancers an. Weitere Informationen finden Sie unter Apigee auf mehrere Regionen erweitern.
Testen Sie den neuen globalen Load-Balancer-Endpunkt.
Wenn der Test abgeschlossen ist, stellen Sie alle Ihre vorhandenen DNS-Einträge so um, dass sie auf den neuen Endpunkt des Load-Balancers verweisen. Wichtige Hinweise:
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-02-14 (UTC)."],[],[]]