Northbound-Routing zu Private Service Connect migrieren

Diese Seite gilt für Apigee, aber nicht für Apigee Hybrid.

Apigee Edge-Dokumentation aufrufen

In diesem Dokument wird erläutert, wie Sie Ihre Client-zu-Apigee-Routingkonfiguration (auch "Northbound" genannt) von einer MIG-Konfiguration mit einer verwalteten Instanzgruppe zu einer auf Private Service Connect (PSC) basierten Konfiguration migrieren.

Übersicht

Wenn Sie derzeit die MIG-basierte Konfiguration mit einer verwaltete Instanzgruppe mit einem globalen externen HTTPS-Load-Balancer (klassisch) für das Routing von externem Traffic zu Apigee verwenden, können Sie diesen "Northbound"-Traffic zu einer PSC-basierten Konfiguration migrieren.

Migrationsschritte

  1. Konfigurieren Sie das Northbound-Routing zu Apigee-Endpunkten. Führen Sie für diese Aufgabe die Schritte auf dem Tab Externes Routing (PSC) unter Routing konfigurieren im Dokument zur Bereitstellung der Apigee-Befehlszeile aus.
  2. Wenn Sie mehrere Apigee-Instanzen haben (ein Anwendungsfall mit mehreren Regionen), erstellen Sie entsprechende NEGs für jede Apigee-Region und hängen Sie sie an den Backend-Dienst des Load-Balancers an. Weitere Informationen finden Sie unter Apigee auf mehrere Regionen erweitern.
  3. Testen Sie den neuen globalen Load-Balancer-Endpunkt.
  4. Wenn der Test abgeschlossen ist, stellen Sie alle Ihre vorhandenen DNS-Einträge so um, dass sie auf den neuen Endpunkt des Load-Balancers verweisen. Wichtige Hinweise: