DNS-Routingrichtlinien steuern den Traffic anhand von Abfragen (z. B. Round Robin oder Standortbestimmung). Sie können Routingrichtlinien konfigurieren. Erstellen Sie dazu spezielle ResourceRecordSets
(im Sinne von Sammlungen) mit speziellen Routingrichtlinienwerten.
Auf dieser Seite finden Sie Informationen zum Erstellen, Bearbeiten und Löschen von DNS-Routingrichtlinien mit Cloud DNS. Bevor Sie diese Seite verwenden, sollten Sie sich mit der Übersicht über DNS-Richtlinien vertraut machen.
Wenn Sie DNS-Routingrichtlinien verwenden möchten, erstellen Sie einen ResourceRecordSet
und wählen Sie eine der folgenden DNS-Routingrichtlinien aus, die auf das ResourceRecordSet
angewendet werden sollen:
Gewichtete Round-Robin-Routingrichtlinie (WRR): Verwenden Sie WRR, um für den DNS-Namen unterschiedliche Gewichtungen pro
ResourceRecordSet
anzugeben. DNS-Routingrichtlinien sorgen dafür, dass der Traffic gemäß den konfigurierten Gewichtungen verteilt wird. Die Kombination einer WRR-Routingrichtlinie mit einer Standortbestimmungs-Routingrichtlinie wird nicht unterstützt.Standortbestimmungs-Routingrichtlinie (GEO): Verwenden Sie GEO zur Angabe von Quellstandorten und zur Bereitstellung von Antworten für diese Geografien. Die Standortbestimmungs-Routingrichtlinie wendet die nächstgelegene Übereinstimmung für den Quellstandort an, wenn die Quelle des Traffics mit keinem Richtlinienelement übereinstimmt.
GEO ordnet die Quelle für öffentliches und privates DNS so zu:
- Beim öffentlichen DNS: Die Quell-IP-Adresse oder das -EDNS-Clientsubnetz (Erweiterungsmechanismus für DNS) der Abfrage wird verwendet.
- Für privates DNS: Der Standort, an dem die Abfrage empfangen wird, z. B. die Region der VM, die die Abfrage ausgeführt hat, oder der Standort, an dem die eingehende weitergeleitete Abfrage empfangen wird.
Wenn lokale Systeme DNS-Abfragen über einen Einstiegspunkt für Serverrichtlinien für eingehenden Traffic an Cloud DNS senden, definiert Cloud DNS den Quellstandort als die Region, die den Cloud VPN-Tunnel oder den Cloud Interconnect-Anhang (VLAN) enthält, der das eingehende Paket verarbeitet hat. Der Quellstandort wird auf diese Weise unabhängig von der Region der internen IP-Adresse definiert, die als Einstiegspunkt für die Serverrichtlinie für eingehenden Traffic dient.
Wenn ein lokales System beispielsweise eine Abfrage an einen Einstiegspunkt für eine Serverrichtlinie für eingehenden Traffic sendet, dessen IP-Adresse sich in der Region
us-west1
befindet, das Paket jedoch von einem Cloud VPN-Tunnel oder Cloud Interconnect-Anhang (VLAN) verarbeitet wird, der sich in der Regionus-east1
befindet, ist die Quellregionus-east1
, da dies die Region ist, in der das eingehende Paket verarbeitet wurde.
DNS-Routingrichtlinien unterstützen außerdem mehrere IP-Adressen für jeden geografischen Standort. Wenn sie für einen bestimmten geografischen Standort angegeben sind, werden mehrere IP-Adressen gemäß einer WRR-Richtlinie für die gleiche Gewichtung zurückgegeben. Die Kombination einer geobasierten Routingrichtlinie mit einer benutzerdefinierten WRR-Richtlinie wird nicht unterstützt.
Hinweis
Es ist notwendig, dass Sie bereits eine verwaltete Zone erstellt und die Voraussetzungen für das Erstellen einer Zone erfüllt haben.
DNS-Routingrichtlinien erstellen
So erstellen Sie ein ResourceRecordSet
und wenden eine Routingrichtlinie darauf an:
Console
Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Cloud DNS-Zonen auf.
Klicken Sie auf den Namen der verwalteten Zone, der Sie den Eintrag hinzufügen möchten.
Klicken Sie auf der Seite Zonendetails auf Datensatz hinzufügen.
Geben Sie auf der Seite Eintrag erstellen im Feld DNS-Name die Subdomain der DNS-Zone ein, z. B.
mail
. Der abschließende Punkt wird automatisch am Ende hinzugefügt.Wählen Sie den Ressourceneintragstyp aus, z. B.
A
.Geben Sie im Feld TTL einen numerischen Wert für die Gültigkeitsdauer des Ressourceneintrags ein, also den Zeitraum, den er im Cache gespeichert werden kann. Dieser Wert muss eine positive Ganzzahl sein
Wählen Sie im Menü Zeiteinheit die Zeiteinheit aus, z. B.
30 minutes
.Wählen Sie die Routingrichtlinie aus. Sie können Gewichtetes Round Robin oder Geobasiert auswählen. Wählen Sie Standardeintragstyp aus, wenn Sie keine Routingrichtlinie an Ihren Eintrag anhängen möchten.
Wenn Sie Gewichtetes Round-Robin ausgewählt haben, gehen Sie im Abschnitt Neue verwaltete Eintragsdaten (rrdata) so vor:
- Geben Sie die Gewichtung ein, die diesem Unterabschnitt der RR-Daten (Ressourceneinträge) entspricht. Diese Gewichtung sollte eine nicht negative Zahl zwischen 0,0 und 1.000,0 sein. Das Verhältnis des an das Ziel weitergeleiteten Traffics wird aus dem Verhältnis der einzelnen Gewichtung und der Gesamtsumme aller Gewichtungen berechnet.
- Geben Sie basierend auf dem ausgewählten Eintragstyp die entsprechenden Details im nächsten Feld ein. Wenn der Eintragstyp beispielsweise
A
ist, geben Sie im Feld IPv4-Adresse die numerische IP-Adresse des Hosts ein, z. B.203.0.113.1
. Geben Sie für einenAAAA
-Eintrag die IPv6-Adresse des Hosts ein und so weiter.
Wenn Sie Geobasiert ausgewählt haben, gehen Sie im Abschnitt Neue verwaltete RR-Daten so vor:
- Geben Sie eine gültige Google Cloud-Quellregion ein, z. B.
asia-east1
. - Geben Sie basierend auf dem ausgewählten Eintragstyp die entsprechenden Details im nächsten Feld ein. Wenn der Eintragstyp beispielsweise
A
ist, geben Sie im Feld IPv4-Adresse die numerische IP-Adresse des Hosts ein, z. B.203.0.113.1
. Geben Sie für einenAAAA
-Eintrag die IPv6-Adresse des Hosts ein und so weiter.
- Geben Sie eine gültige Google Cloud-Quellregion ein, z. B.
Klicken Sie auf Element hinzufügen, um je nach ausgewähltem Eintragstyp zusätzliche Daten einzugeben. Die folgende Tabelle gibt den Eintragstyp und die zusätzlichen Daten an, die Sie eingeben können.
Für Eintragstyp Zusätzliche Daten eingeben A IPv4-Adressen AAAA IPv6-Adressen CNAME Kanonische Namen MX Mail-Exchange-Datensätze SRV Host/port (<aclass="external" l10n-attrs-original-order="href,class" l10n-encrypted-href="fbj0fi6rS3pPqxfn3YD3etONK6A9Q8tQ5MUfKCg7jl5ONxJ2KV+27oDWYJ43g//U">RFC 2782) </aclass="external"> TXT Textdaten Klicken Sie auf Verwaltete RR-Daten hinzufügen, um weitere verwaltete RR-Daten einzugeben.
Klicken Sie auf Erstellen.
gcloud
Führen Sie den Befehl gcloud dns record-sets create
aus:
gcloud dns record-sets create RRSET_NAME \ --ttl=TTL \ --type=RRSET_TYPE \ --zone=MANAGED_ZONE \ --routing-policy-type=ROUTING_POLICY_TYPE \ --routing-policy-data=ROUTING_POLICY_DATA
Dabei gilt:
RRSET_NAME
ist der DNS-Name, der die eingehenden Abfragen mit dem DNS-Namen dieser Zone als Suffix kennzeichnet, z. B.service.example.com
TTL
: die TTL in Sekunden, die der Resolver dieseResourceRecordSet
im Cache speichert, z. B.30
RRSET_TYPE
: der Typ des Ressourceneintrags dieserResourceRecordSet
, z. B.A
Eine Liste der unterstützten Eintragstypen finden Sie unter Ressourceneintragstypen auswählen.
MANAGED_ZONE
: Die verwaltete Zone, mit derResourceRecordSet
verbunden ist, z. B.service-zone
. Der Name diesesResourceRecordSet
muss den DNS-Namen des verwalteten Zone als Suffix haben.ROUTING_POLICY_TYPE
: der Typ der RoutingrichtlinieGeben Sie
WRR
für gewichtetes Round Robin oderGEO
für die Standortbestimmung ein. Sie können dieses Feld nicht mehr ändern, nachdem eine Richtlinie einen bestimmten Typ ausgewählt hat. Sie können die Richtlinie nur löschen und eine neue Richtlinie mit einem anderen Typ hinzufügen.ROUTING_POLICY_DATA
: die Daten der Routingrichtlinie- Geben Sie unter
--routing-policy-type=WRR
eine durch Semikolons getrennte Liste im Format${weight_percent}=${rrdatas}
ein, z. B..8=10.128.1.1;.2=10.130.1.1
. Geben Sie die Gewichtung als nicht negative Dezimalzahl an. - Geben Sie unter
--routing-policy-type=GEO
eine durch Semikolons getrennte Liste im Format${region}=${rrdatas}
ein, z. B.asia-east1=10.128.1.1;us-central1=10.130.1.1
. Sie können mehrere IP-Adressen für eine einzelne Region angeben, indem Sie die Region wiederholen.
- Geben Sie unter
API
Verwenden Sie die Methode resourceRecordSets.create
.
Verwenden Sie für die GEO
-Richtlinie die folgende Methode:
POST https://www.googleapis.com/dns/v1/projects/PROJECT_ID/managedZones/MANAGED_ZONE/rrsets { "name": "RRSET_NAME.", "type": "RRSET_TYPE", "ttl": TTL, "routingPolicy": { "geoPolicy": { "item": [ { "location": "LOCATION", "rrdatas": ["RR_DATA"] }, { "location": "LOCATION", "rrdatas": ["RR_DATA"] } ], } } }
Verwenden Sie für die WRR
-Richtlinie die folgende Methode:
POST https://www.googleapis.com/dns/v1/projects/PROJECT_ID/managedZones/MANAGED_ZONE/rrsets { "name": "RRSET_NAME.", "type": "RRSET_TYPE", "ttl": TTL, "routingPolicy": { "wrrPolicy": { "item": [ { "weight": "WEIGHT", "rrdatas": ["RR_DATA"] }, { "weight": "WEIGHT", "rrdatas": ["RR_DATA"] } ], } } }
Dabei gilt:
PROJECT_ID
: die ID des Projekts.MANAGED_ZONE
: Die verwaltete Zone, mit derResourceRecordSet
verbunden ist, z. B.service-zone
. Der Name diesesResourceRecordSet
muss den DNS-Namen des verwalteten Zone als Suffix haben.RRSET_NAME
ist der DNS-Name, der die eingehenden Abfragen mit dem DNS-Namen dieser Zone als Suffix kennzeichnet, z. B.service.example.com
RRSET_TYPE
: der Typ des Ressourceneintrags dieserResourceRecordSet
, z. B.A
TTL
: die TTL in Sekunden, die der Resolver dieseResourceRecordSet
im Cache speichert, z. B.30
LOCATION
: beiGEO
-Richtlinien die Standortbestimmung, für die Sie die Richtlinie erstellen müssen, z. B.asia-east
WEIGHT
: beiWRR
-Richtlinien eine durch Semikolons getrennte Liste im Format${weight_percent}=${rrdatas}
, z. B..8=10.128.1.1;.2=10.130.1.1
Geben Sie die Gewichtung als nicht negative Dezimalzahl an.RR_DATA
: ein beliebiger Wert, der dem Ressourcendatensatz zugeordnet ist, z. B.198.51.100.5
Sie können auch mehrere Werte eingeben,rrdata1
rrdata2
rrdata3
, z. B.198.51.100.1
203.0.113.1
...
DNS-Routingrichtlinien aktualisieren
So aktualisieren Sie die Routingrichtlinie eines ResourceRecordSet
:
Console
Rufen Sie in der Cloud Console die Seite Cloud DNS-Zonen auf.
Klicken Sie auf die Zone, für die Sie die Routingrichtlinie des
ResourceRecordSet
aktualisieren möchten.Klicken Sie auf der Seite Zonendetails neben dem zu aktualisierenden
ResourceRecordSet
auf edit Bearbeiten.Nachdem Sie die Änderungen vorgenommen haben, klicken Sie auf Speichern.
gcloud
Führen Sie den Befehl gcloud dns record-sets update
aus:
gcloud dns record-sets update RRSET_NAME \ --ttl=TTL \ --type=RRSET_TYPE \ --zone=MANAGED_ZONE \ --routing-policy-type=ROUTING_POLICY_TYPE \ --routing-policy-data=ROUTING_POLICY_DATA
Dabei gilt:
RRSET_NAME
ist der DNS-Name, der die eingehenden Abfragen mit dem DNS-Namen dieser Zone als Suffix kennzeichnet, z. B.service.example.com
TTL
: die TTL in Sekunden, die der Resolver dieseResourceRecordSet
im Cache speichert, z. B.30
RRSET_TYPE
: der Typ des Ressourceneintrags dieserResourceRecordSet
, z. B.A
Eine Liste der unterstützten Eintragstypen finden Sie unter Ressourceneintragstypen auswählen.
MANAGED_ZONE
: Die verwaltete Zone, mit derResourceRecordSet
verbunden ist, z. B.service-zone
. Der Name diesesResourceRecordSet
muss den DNS-Namen des verwalteten Zone als Suffix haben.ROUTING_POLICY_TYPE
: die Art der Richtlinie.Geben Sie
WRR
für gewichtetes Round Robin oder "GEO
" für Standortbestimmung ein. Sie können dieses Feld nicht mehr ändern, nachdem eine Richtlinie einen bestimmten Typ ausgewählt hat. Die einzige Möglichkeit, es zu ändern, besteht darin, die Richtlinie zu löschen und eine neue mit einem anderen Typ hinzuzufügen.ROUTING_POLICY_DATA
: die Daten der Routingrichtlinie- Geben Sie unter
--routing-policy-type=WRR
eine durch Semikolons getrennte Liste im Format${weight_percent}:${rrdatas}
ein, z. B..8=203.0.113.1;.2=198.51.100.1
. Geben Sie die Gewichtung als nicht negative Dezimalzahl an. - Geben Sie unter
--routing-policy-type=GEO
eine durch Semikolons getrennte Liste im Format${region}=${IP_address}
ein, z. B.asia-east1=198.51.100.1;us-central1=203.0.113.1
. Sie können mehrere IP-Adressen für eine einzelne Region angeben, indem Sie die Region wiederholen.
- Geben Sie unter
API
Verwenden Sie die Methode resourceRecordSets.patch
. Geben Sie entweder rrset.rrdatas
oder rrset.routingPolicy
an. Wenn Sie routingPolicy
angeben, müssen Sie das neue Feld routingPolicy
vollständig angeben.
Verwenden Sie für GEO
-Richtlinien die folgende Methode:
PATCH https://www.googleapis.com/dns/v1/projects/PROJECT_ID/managedZones/MANAGED_ZONE/rrsets { "name": "RRSET_NAME.", "type": "RRSET_TYPE", "ttl": TTL, "routingPolicy": { "geoPolicy": { "item": [ { "location": "LOCATION", "rrdatas": ["RR_DATA"] }, { "location": "LOCATION", "rrdatas": ["RR_DATA"] } ], "failover": [ { "location": "LOCATION", "rrdatas": ["RR_DATA"] }, { "location": "LOCATION", "rrdatas": ["RR_DATA"] } ], } } }
Verwenden Sie für WRR
-Richtlinien die folgende Methode:
PATCH https://www.googleapis.com/dns/v1/projects/PROJECT_ID/managedZones/MANAGED_ZONE/rrsets { "name": "RRSET_NAME.", "type": "RRSET_TYPE", "ttl": TTL, "routingPolicy": { "wrrPolicy": { "item": [ { "weight": "WEIGHT", "rrdatas": ["RR_DATA"] }, { "weight": "WEIGHT", "rrdatas": ["RR_DATA"] } ], } } }
Dabei gilt:
PROJECT_ID
: die ID des Projekts.MANAGED_ZONE
: Die verwaltete Zone, mit derResourceRecordSet
verbunden ist, z. B.service-zone
. Der Name diesesResourceRecordSet
muss den DNS-Namen des verwalteten Zone als Suffix haben.RRSET_NAME
ist der DNS-Name, der die eingehenden Abfragen mit dem DNS-Namen dieser Zone als Suffix kennzeichnet, z. B.service.example.com
RRSET_TYPE
: der Typ des Ressourceneintrags dieserResourceRecordSet
, z. B.A
TTL
: die TTL in Sekunden, die der Resolver dieseResourceRecordSet
im Cache speichert, z. B.30
LOCATION
: beiGEO
-Richtlinien die Standortbestimmung, für die Sie die Richtlinie erstellen müssen, z. B.asia-east
WEIGHT
: beiWRR
-Richtlinien eine durch Semikolons getrennte Liste im Format${weight_percent}=${rrdatas}
, z. B..8=10.128.1.1;.2=10.130.1.1
Geben Sie die Gewichtung als nicht negative Dezimalzahl an.RR_DATA
: ein beliebiger Wert, der mit dem Ressourcendatensatz verknüpft ist, z. B.198.51.100.5
. Sie können auch mehrere Werte eingeben,rrdata1
rrdata2
rrdata3
, z. B.198.51.100.5
203.0.113.1
...
DNS-Routingrichtlinien löschen
Zum Löschen einer Routingrichtlinie müssen Sie das ResourceRecordSet
löschen, das die Routingrichtlinie enthält. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:
Console
Rufen Sie in der Cloud Console die Seite Cloud DNS-Zonen auf.
Klicken Sie auf die Zone, aus der Sie das
ResourceRecordSet
löschen möchten.Klicken Sie auf der Seite Zonendetails neben dem DNS-Namen des
ResourceRecordSet
, das Sie löschen möchten, auf das Kästchen.Klicken Sie auf Datensätze löschen.
gcloud
Führen Sie den Befehl gcloud dns record-sets delete
aus:
gcloud dns record-sets delete RRSET_NAME \ --type=RRSET_TYPE \ --zone=MANAGED_ZONE \
Dabei gilt:
RRSET_NAME
ist der DNS-Name, der die eingehenden Abfragen mit dem DNS-Namen dieser Zone als Suffix kennzeichnet, z. B.service.example.com
RRSET_TYPE
: der Typ des Ressourceneintrags dieserResourceRecordSet
, z. B.A
Eine Liste der unterstützten Eintragstypen finden Sie unter Ressourceneintragstypen auswählen.
MANAGED_ZONE
: Die verwaltete Zone, mit derResourceRecordSet
verbunden ist, z. B.service-zone
. Der Name diesesResourceRecordSet
muss den DNS-Namen des verwalteten Zone als Suffix haben.
API
Verwenden Sie die Methode resourceRecordSets.delete
:
DELETE https://www.googleapis.com/dns/v1/projects/PROJECT_ID/managedZones/MANAGED_ZONE/rrsets/RRSET_NAME/RRSET_TYPE
Dabei gilt:
PROJECT_ID
: die ID des Projekts.MANAGED_ZONE
: Die verwaltete Zone, mit derResourceRecordSet
verbunden ist, z. B.my-zone-name
. Der Name diesesResourceRecordSet
muss den DNS-Namen des verwalteten Zone als Suffix haben.RRSET_NAME
ist der DNS-Name, der die eingehenden Abfragen mit dem DNS-Namen dieser Zone als Suffix kennzeichnet, z. B.test.example.com
RRSET_TYPE
: der Typ des Ressourceneintrags dieserResourceRecordSet
, z. B.A
Nächste Schritte
- Informationen zum Erstellen, Aktualisieren, Auflisten und Löschen verwalteter Zonen finden Sie unter Zonen verwalten.
- Informationen zu Lösungen für häufige Probleme, die bei der Verwendung von Cloud DNS auftreten können, finden Sie unter Fehlerbehebung.
- Eine Übersicht über Cloud DNS finden Sie in der Cloud DNS-Übersicht.