In diesem Thema wird anhand eines Beispiels gezeigt, wie Sie mit Google Cloud DNS eine DNS-Zone mit einem Datensatz konfigurieren, der auf Ihre Ingress-IP-Adresse von Apigee hybrid verweist.
Verwaltete Zone und Datensatz erstellen
In diesem Abschnitt wird erläutert, wie Sie eine DNS-Zone und einen Datensatz in Google Cloud DNS erstellen.
- Erstellen Sie eine verwaltete Zone und einen Datensatz für Ihre Domain. Dies ist die Adresse, mit der Sie API-Proxy-Aufrufe an Hybridanbieter ausführen.
- Verwaltete öffentliche Zone erstellen. Eine Anleitung hierzu finden Sie unter Verwaltete öffentliche Zone erstellen.
- Erstellen Sie einen neuen Datensatz mit folgenden Optionen. Eine Anleitung hierzu finden Sie unter Neuen Eintrag erstellen.
- DNS-Name: Der Name des Endpunkts, in dem API-Aufrufe über externe Endpunkte kommunizieren, z. B.
api-services
oderexample-endpoint
. - Resource Record Type: (Ressourceneintragstyp): A
- TTL und TTL-Einheit: Übernehmen Sie die Standardeinstellungen.
- IP-Adresse: Die von Ihnen erstellte statische IP-Adresse.
- DNS-Name: Der Name des Endpunkts, in dem API-Aufrufe über externe Endpunkte kommunizieren, z. B.
- Kopieren Sie in der Ansicht Zonendetails den DNS-Namen des eben erstellten A-Eintrags und speichern Sie ihn in einer Umgebungsvariablen
DOMAIN
. Achten Sie darauf, keinen Punkt am Ende einzufügen.export DOMAIN=dns_name_of_record
- In der Ansicht Zonendetails werden vier DNS-Server als die NS-Daten für Ihre neue Zone aufgelistet. Kopieren Sie die DNS-Eintragsdaten, wie im folgenden Beispiel gezeigt:
DNS-Server zu Cloud DNS hinzufügen
In diesem Schritt kopieren Sie die DNS-Server aus Ihrer Domain in Google Cloud DNS. Auf diese Weise kann Google Cloud das DNS für Ihr Google Cloud-Projekt verwalten.
Domain für die Verwendung der Google Cloud-Nameserver konfigurieren
Wechseln Sie zu Ihrem Domain-Registrator und bearbeiten Sie die DNS-Einstellungen Ihrer Domain, um die Google Cloud-Nameserver zu verwenden.
Folgender Screenshot zeigt ein Beispiel für die Eingabe der Google Cloud-Nameserver in Google Domains:
Die DNS-Einträge für Ihre Domain werden nun von Google Cloud DNS verwaltet.