Feedback geben
Allgemeiner Überblick
Version 1.15 (latest)keyboard_arrow_down
Die Verwendung von Apigee Hybrid ist ein dreiteiliger Prozess:
Richten Sie Ihr Projekt und Ihre Organisation mit Google Cloud und der Hybrid-UI ein.
Voraussetzungen:
Google Cloud-Konto und -Projekt erstellt
gcloud CLI installiert
Sie haben Folgendes abgeschlossen:
Aktivierte APIs
Organisation erstellt
Umgebung und Umgebungsgruppe erstellt
1: Konfigurieren
Teil 2: LAUFZEIT INSTALLIEREN
Laufzeit in Ihrem Cluster mit dieser Kurzanleitung installieren.
Voraussetzungen:
Sie haben Folgendes abgeschlossen:
Sie haben einen Kubernetes-Cluster erstellt.
Helm v3.14.2+ installiert und eingerichtet.
Erforderliche Dienstkonten erstellt und die Dienstkontoauthentifizierung konfiguriert.
Sie haben Ihre Apigee-Instanz angepasst.
Synchronizer-Zugriff einrichten
Die Apigee-Laufzeit ist installiert.
2: Installieren
Teil 3: PROXY ERSTELLEN UND HYBRID-INSTALLATION TESTEN
Richten Sie Ihr Projekt und Ihre Organisation mit Google Cloud und der Hybrid-UI ein.
Voraussetzungen:
Überschreibungen wurden konfiguriert
Apigee Hybrid-Laufzeit installiert
Sie haben Folgendes abgeschlossen:
Ingress-Gateway einrichten und verfügbar machen
Ersten Proxy erstellen
Hybridinstallation testen
3: Testen
Hinweis: Die Verfahren in dieser Anleitung enthalten Codebeispiele, die Sie kopieren und ändern können. Viele Codebeispiele enthalten Variablen in red text , die Sie vor dem Kopieren bearbeiten können.
Die meisten Beispiele wurden für die Befehls-Shell von Linux-/UNIX-/Mac geschrieben. Wenn Sie Windows verwenden, verwenden Sie die korrekte Windows-Befehlszeilensyntax. Wenn es wesentliche Unterschiede zwischen der Linux/UNIX/Mac- und der Windows-Syntax gibt, folgen den Beispielen spezifische Windows-Beispiele.
Feedback geben
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers . Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-10-19 (UTC).
Haben Sie Feedback für uns?
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-10-19 (UTC)."],[],[]]