Logging bei aktivierter HTTP-Proxy-Weiterleitung
Wenn Sie die HTTP-Proxy-Weiterleitung aktivieren, erstellen Sie einen einzigen Punkt, über den mehrere Maschinen Anfragen an einen externen Server senden. Für das Logging wird möglicherweise nicht der gesamte Traffic über den Proxy geleitet.
In diesem Verfahren wird erläutert, wie Sie die HTTP-Proxy-Weiterleitung für bestimmte Hosts in der Überschreibungendatei deaktivieren.
Vorgehensweise
- Deaktivieren Sie die Proxy-Weiterleitung für das Logging für bestimmte Hosts. Legen Sie dazu in
overrides.yamldas Attributlogger.EnvVarsfest:logger: ... EnvVars: NO_PROXY: '<comma-separated-values>'Beispiel:
EnvVars: NO_PROXY: 'kubernetes.default.svc,oauth2.googleapis.com,logging.googleapis.com'Mit dem Attribut
logger.EnvVarskönnen Sie Umgebungsvariablen übergeben, die von Fluent Bit unterstützt werden. Siehe NO_PROXY in der Fluent Bit-Dokumentation. - Wenden Sie die Änderungen mit
apigeectl applymit dem Bereich--telemetryauf den Logger an:apigeectl apply --telemetry -f overrides.yaml
Weitere Informationen
logger.EnvVarsin der Referenz zu Konfigurationsattributen.- Weiterleitungsproxy für API-Proxys konfigurieren.