In diesem Thema wird erläutert, wie Sie einen benutzerdefinierten Kubernetes-Namespace für cert-manager angeben.
In den meisten Fällen wird cert-manager im Namespace cert-manager ausgeführt. Bei einigen Nutzern können Unternehmensrichtlinien die Erstellung neuer Kubernetes-Namespaces einschränken oder es kann erforderlich sein, dass cert-manager in einem anderen Namespace ausgeführt wird, zum Beispiel kube-system.
Benutzerdefinierten Namespace für cert-manager angeben
- Erstellen Sie bei Bedarf den Namespace:
kubectl create namespace new-cert-manager-namespace
- Installieren Sie den cert-manager gemäß der Anleitung unter Installation: Einführung in der cert-manager-Dokumentation.
- Fügen Sie der Überschreibungsdatei einen
certManager-Block hinzu.certManager: namespace: new-cert-manager-namespace - Wenden Sie die Namespace-Änderung mit
apigeectl initan:apigeectl init -f path-to-overrides.yaml
- Prüfen Sie mit dem Befehl
kubectl get pods, ob cert-manager im neuen Namespace korrekt installiert wurde:kubectl get pods -n new-cert-manager-namespace
NAME READY STATUS RESTARTS AGE cert-manager-1234567-abcde 1/1 Running 0 21s cert-manager-cainjector-23456789a-bcdef 1/1 Running 0 22s cert-manager-webhook-3456789ab-cdef0 1/1 Running 0 20s
- Wenn cert-manager bereits ausgeführt wurde, löschen Sie die
cert-manager-Instanz imcert-manager-Namespace. Folgen Sie dazu der Anleitung unter Dokumentation zur Deinstallation im cert-manager.