Einführung in Deployments

Diese Seite gilt für Apigee und Apigee Hybrid.

Ein Deployment ist eine API-Hub-Entität, die beschreibt, wo eine API gehostet wird. Eine Bereitstellung kann beispielsweise einen Apigee API-Proxy, eine in Google Cloud API Gateway bereitgestellte API oder APIs für andere Google Cloud- oder Nicht-Google Cloud-Dienste darstellen.

Sie können eine API-Version mit mehreren Bereitstellungen verknüpfen, um Szenarien wie Entwicklungs-, Staging-, universelle Akzeptanztests (UAT) und Produktionsbereitstellungen für eine bestimmte Version zu modellieren.

Außerdem können Sie einer Bereitstellung mehrere Versionen zuordnen, wenn mehrere Versionen einer API (oder möglicherweise verschiedene APIs) zusammen bereitgestellt werden.

Eine Bereitstellungsentität enthält Metadaten wie Name, Anzeigename, Beschreibung, zugehörige Versionen usw. Die folgenden drei Attribute geben Details zur bereitgestellten API an und sind erforderlich, um eine Bereitstellung im API-Hub zu erstellen:

  • Bereitstellungstyp: Gibt den Typ der Bereitstellung an, z. B. Apigee, Apigee Hybrid und Apigee Edge Private Cloud.
  • Ressourcen-URI: Ein URI zur Deployment-Ressource. Wenn die Deployment-Ressource beispielsweise vom Typ APIGEE_PROXY ist, enthält dieses Feld den URI zur Verwaltungs-UI des Proxys.
  • Endpunkt-URLs: Die Endpunkte, auf denen die tatsächliche Bereitstellung der API Anfragen überwacht. Dieses Feld kann beispielsweise eine Liste von ID-Adressen oder Hostnamen sein.

Weitere Informationen zum Erstellen und Verwalten von Deployments finden Sie unter Deployments verwalten.