Apigee ist redundant und bietet Live-Dienste in jeder Region als erste Ebene der Redundanz.
Die Daten werden mindestens einmal pro Tag gesichert. Einige Dienste und Daten-Repositories werden mehrmals täglich gesichert.
Alle von Google gesicherten Daten werden mit von Google verwalteten Verschlüsselungsschlüsseln verschlüsselt.
In der folgenden Tabelle wird die Sicherung für jeden Datentyp beschrieben.
Daten
Sicherungshinweise
Daten der Steuerungsebene
Gesichert und über mehrere Regionen hinweg repliziert, möglicherweise einschließlich der USA.
Die folgenden Daten werden in Google Cloud Storage gespeichert. Außerhalb von Storage gibt es jedoch keine separate Sicherung:
API-Proxys
Freigegebene Abläufe
Schlüsselspeicher
Ressourcendateien
Google empfiehlt, regelmäßige Sicherungen für Daten der Steuerungsebene vorzunehmen. Sicherungen für API-Proxys und freigegebene Abläufe können durch Herunterladen erstellt werden. Schlüsselspeicherzertifikate können über Apigee APIs abgerufen werden und Ressourcendateien können über die Benutzeroberfläche oder die Apigee API abgerufen werden, wie unter Ressourcen verwalten beschrieben.
Sie profitieren von der gleichen Sicherheit wie unsere Produktionskundendienste mit eingeschränktem Zugriff und Tools, die mit den Tools identisch sind, die zum Schutz der Apigee Cloud Platform verwendet werden.
Analyse
Apigee speichert Sicherungsdaten für EU-Analyseregionen in der EU-Region.
Apigee speichert Sicherungsdaten für Nord- und Südamerika-Analyseregionen in den USA.
Apigee speichert Sicherungsdaten für die folgenden Analyseregionen am multiregionalen Standort Asien:
Google prüft im Rahmen unserer operativen Exzellenz den Vorgang zur Wiederherstellung von Sicherungsdaten.
Diese Tests werden vierteljährlich durchgeführt und die Ergebnisse sind in den von uns freigegebenen Prüfberichten (z. B. SOC) enthalten.
Google empfiehlt für Ihre Apigee-Projekte einen vollständigen Software-Entwicklungslebenszyklus (SDLC). Neben Plänen für Sicherungen und Wiederherstellungen umfasst dies auch Pläne für die Versionsverwaltung, das Änderungsmanagement und die Autorisierung.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-02-14 (UTC)."],[],[]]