Aufgabe „Zurückgeben“

Mit der Aufgabe Return können Sie die Fehlermeldungen anpassen, die den HTTP-Antwortcodes entsprechen, die während eines Integrationsausführungsfehlers zurückgegeben werden.

Sie können Fehlermeldungen für die folgenden HTTP-Antwortcodes ändern oder anpassen:
HTTP-Code Kanonischer Code
400 INVALID_ARGUMENT
400 OUT_OF_RANGE
401 UNAUTHENTICATED
403 PERMISSION_DENIED
404 NOT_FOUND
409 ALREADY_EXISTS
429 RESOURCE_EXHAUSTED
499 CANCELLED

Rückgabeaufgabe konfigurieren

So konfigurieren Sie die Rückgabeaufgabe:

  1. Wählen Sie in der Apigee-Benutzeroberfläche Ihre Apigee-Organisation aus.
  2. Klicken Sie auf Entwickeln > Integrationen.
  3. Wählen Sie eine vorhandene Integration aus oder erstellen Sie eine neue Integration, indem Sie auf Integration erstellen klicken.

    Wenn Sie eine neue Integration erstellen, gehen Sie so vor:

    1. Geben Sie im Dialogfeld Integration erstellen einen Namen und eine Beschreibung ein.
    2. Wählen Sie eine Region für die Integration aus der Liste der unterstützten Regionen aus.
    3. Klicken Sie auf Erstellen.

    Dadurch wird die Integration auf der Seite Integrationsdesigner geöffnet.

  4. Klicken Sie in der Navigationsleiste Integrationsdesigner auf + Aufgabe/Trigger hinzufügen > Aufgaben, um die Liste der verfügbaren Aufgaben aufzurufen.
  5. Klicken Sie auf das Aufgabenelement Rückgabe und platzieren Sie es im Integrationseditor.
  6. Klicken Sie im Designer auf das Aufgabenelement Rückgabe, um den Konfigurationsbereich der Aufgabe Rückgabe zu öffnen.
  7. Konfigurieren Sie die übrigen Felder mit den Konfigurationsattributen für die Aufgabe, wie in folgenden Tabellen beschrieben.

    Ihre Änderungen an den Attributen werden automatisch gespeichert.

Konfigurationsattribute

In folgender Tabelle werden die Konfigurationsattribute der Aufgabe Rückgabe beschrieben.

Attribut Datentyp Beschreibung
HTTP code Ganzzahl Der 4XX-HTTP-Code, für den Sie die Fehlermeldung anpassen möchten.
Customized return message String Die benutzerdefinierte Fehlermeldung für den angegebenen HTTP-Code.

Fehlerbehebungsstrategie

Eine Strategie zur Fehlerbehandlung für eine Aufgabe legt die Aktion fest, die ausgeführt werden soll, wenn die Aufgabe aufgrund eines temporären Fehlers fehlschlägt. Informationen zur Verwendung einer Fehlerbehandlungsstrategie und zu den verschiedenen Arten von Fehlerbehandlungsstrategien finden Sie unter Strategien zur Fehlerbehebung.