Diese Seite gilt für Apigee, aber nicht für Apigee Hybrid.
Apigee Edge-Dokumentation aufrufen
Mit dem Apigee APIM Operator for Kubernetes (Vorabversion) können Sie API-Verwaltungsaufgaben ausführen, z. B. API-Produkte und Vorgänge mithilfe von Kubernetes-Tools definieren. Es wurde entwickelt, um cloudnative Entwickler zu unterstützen, indem es eine Befehlszeilenschnittstelle bietet, die mit bekannten Kubernetes-Tools wie kubectl
integriert werden kann. Der Operator verwendet verschiedene APIM-Ressourcen, um Ihren Google Kubernetes Engine-Cluster mit der Apigee-Laufzeit zu synchronisieren.
Vorteile
Der APIM-Betreiber kann Ihrem Unternehmen folgende Vorteile bieten:
- Vereinfachte API-Verwaltung: Mit dem APIM-Operator können API-Produzenten ihre APIs mithilfe von Kubernetes-Ressourcendefinitionen verwalten und schützen. Sie können dieselben Tools und Workflows zum Verwalten Ihrer APIs verwenden, die Sie auch für andere Kubernetes-Ressourcen verwenden.
- Optimiertes Netzwerk: Der Betreiber erzwingt API-Richtlinien auf Load Balancer-Ebene. Dadurch wird die Netzwerkeinrichtung optimiert und die Verwaltung des API-Zugriffs und der Sicherheit vereinfacht.
- Detaillierte Zugriffssteuerung: Durch die Hinzufügung der rollenbasierten Zugriffssteuerung (Role-Based Access Control, RBAC) von Kubernetes zu benutzerdefinierten Ressourcendefinitionen in Apigee können Sie eine detaillierte Zugriffssteuerung für eine Reihe von Rollen ermöglichen, darunter API-Entwickler, Plattformadministratoren und Infrastrukturadministratoren.
- Integration in Kubernetes: Der Anbieter ist in native Kubernetes-Konzepte wie benutzerdefinierte Ressourcendefinitionen (Custom Resource Definitions, CRDs) und Helm-Diagramme eingebunden, was eine nahtlose Nutzung für cloudnative Entwickler ermöglicht.
- Weniger Kontextwechsel: Da der APIM-Operator die API-Verwaltung direkt über die Kubernetes-Umgebung ermöglicht, müssen Entwickler seltener zwischen verschiedenen Tools und Schnittstellen wechseln.
Einsatzmöglichkeiten für APIM Operator
Der APIM-Operator wurde für API-Entwickler entwickelt, die ihre APIs mithilfe von Kubernetes-Tools verwalten möchten. Sie ist besonders nützlich für cloudnative Entwickler, die mit Kubernetes vertraut sind und dieselben Tools und Workflows für die Verwaltung ihrer APIs verwenden möchten, die sie für andere Kubernetes-Ressourcen verwenden. Mit dem APIM Operator können bestehende Apigee-Kunden ihre API-Verwaltungsinfrastruktur um Tools auf Basis von Cloud Native Computing Foundation (CNCF)-Technologien erweitern.
Voraussetzungen
Beachten Sie vor der Installation des APIM-Betreibers Folgendes:
- Der APIM-Operator benötigt einen GKE-Cluster mit GKE-Version 1.27 oder höher.
- Der APIM-Operator wird nur für die Verwendung mit Apigee-Version
1-14-0-apigee-4
oder höher unterstützt. Sie kann derzeit nicht mit Apigee Hybrid verwendet werden. - Für den APIM-Operator ist Helm-Version 3.13.3 oder höher erforderlich.
Bekannte Einschränkungen
Für die öffentliche Vorabversion des APIM-Betreibers gelten die folgenden Einschränkungen:
- Es werden nur REST APIs unterstützt. gRPC und GraphQL werden in der öffentlichen Vorabversion nicht unterstützt.
- Im öffentlichen Vorabrelease werden maximal 25 regionale oder globale GKE-Gateway-Ressourcen mit angehängten API-Verwaltungsrichtlinien unterstützt.
- Auf eine einzelne Umgebung können maximal 25 APIM-Erweiterungsrichtlinien angewendet werden. Wenn Sie weitere APIM-Erweiterungsrichtlinien hinzufügen möchten, müssen Sie eine neue Umgebung erstellen.
- API-Verwaltungsrichtlinien können nur an Gateway-Ressourcen und nicht an HTTP-Routen angehängt werden.
- Die regionale Ausweitung wird in der öffentlichen Vorabversion nicht unterstützt. Nach der Konfiguration kann der APIM-Betreiber nicht auf weitere Regionen erweitert werden.
Nächste Schritte
- Weitere Informationen zum Installieren des Apigee APIM-Operators für Kubernetes
- Apigee-Richtlinien mit dem Apigee APIM-Operator für Kubernetes verwenden