Traffic-Zusammensetzung

Diese Seite gilt für Apigee und Apigee Hybrid.

Apigee Edge-Dokumentation aufrufen

Wozu dient dieses Dashboard?

Das Traffic Composition-Dashboard misst den relativen Beitrag Ihrer Top-APIs, Apps, Entwickler und Produkte zu Ihrem Gesamt-API-Programm.

Verwenden Sie den Bericht, um Geschäftsprobleme zu erkennen, z. B. geringere Verkehrstrends oder sinkende Beiträge wichtiger Apps und Entwickler. Anhand dieser Daten können Sie entscheiden, welche Korrekturmaßnahmen Sie ergreifen möchten. Sie können sich auch frühzeitig über neue Entitäten informieren, die zum API-Verkehr beitragen, und Maßnahmen ergreifen, um zu reagieren. So können Sie beispielsweise feststellen, welche neuen Entwickler einen hohen Beitrag leisten, und diese in Pflegeprogramme aufnehmen.

Das Traffic Composition-Dashboard

Apigee in der Cloud Console

So greifen Sie auf das Traffic Composition-Dashboard zu:

  1. Öffnen Sie die Apigee-UI in der Cloud Console in einem Browser.
  2. Klicken Sie im linken Navigationsbereich auf Analytics > Entwickleranalyse.
  3. Klicken Sie auf den Tab Zusammensetzung der Zugriffe.

Das Dashboard wird, wie nachstehend gezeigt, geöffnet:

Dashboard mit einem Diagramm zu Entwickler-Interaktionspunkten, wo sich die Schaltfläche „Analysieren“ befindet.

Cloud Console-Version des Dashboards verwenden

Das Dashboard enthält eine Reihe von Drop-down-Menüs, mit denen Sie die angezeigten Informationen filtern können. Die Drop-down-Menüs für Filter sind dynamisch. Wenn Sie beispielsweise im Drop-down-Menü „Entwickler“ einen Entwickler auswählen, werden alle mit diesem Entwickler verknüpften Proxys, Apps und API-Produkte automatisch in den anderen Drop-down-Menüs, Diagrammen und Tabellen ausgewählt. Weitere Informationen finden Sie in der Looker Studio-Dokumentation unter Filtereigenschaften.

Wählen Sie mit der Datumsauswahl ein Start- und Enddatum für die Messung aus. In der Datumsauswahl können Sie nur Datumsangaben in Tagesschritten auswählen. Sie können keine Zeitschritte auswählen, die kürzer als ein Tag sind.

Klassische Apigee-UI

Rufen Sie das Traffic Composition-Dashboard auf, wie unten beschrieben.

So greifen Sie auf das Traffic Composition-Dashboard zu:

  1. Melden Sie sich in der Apigee-Benutzeroberfläche an.
  2. Wählen Sie Analysieren > Entwickler > Traffic-Zusammensetzung.

Das Dashboard wird, wie nachstehend gezeigt, geöffnet:

Ein Dashboard mit Diagrammen für die Top-10-Proxy-Zugriffe, die Top-10-Entwicklerzugriffe und die Top-10-Produktzugriffe.

Was misst dieses Dashboard?

Dieses Dashboard verfügt über zwei Messmodi, die Sie über die Tabs Übersicht und Dimension auswählen.

Modus Beschreibung
Übersicht Sie erhalten einen schnellen Überblick über die Traffic-Muster für Proxys, Entwickler-Apps, Produkte und Entwickler. Verwenden Sie diese Ansicht beispielsweise, um zu sehen, welcher Proxy, welche App, welches Produkt oder welcher Entwickler den meisten Traffic erzeugt.
Dimension Hier erhalten Sie eine detailliertere Ansicht der Proxy-, Entwickler-App-, Produkt- und Entwicklerzugriffe.

Wozu dient der Übersichtsmodus?

Klicken Sie auf Übersicht, um diesen Modus anzuzeigen. In diesem Modus wird eine Reihe von einfachen Grafiken mit Traffic-Muster-Proxys, Entwickler-Apps, Entwicklern und Produkten angezeigt.

Die folgende Abbildung zeigt einen Teil der Übersichtsseite zur Traffic-Zusammensetzung:

Mode Beschreibung
Top 10 der Proxys nach Traffic Zeigt die zehn wichtigsten Proxys an, die vom API-Traffic gemessen wurden.
Top 10 der Entwickler nach Traffic Zeigt die zehn wichtigsten Entwickler an, die vom API-Traffic gemessen wurden.
Top 10 der Produkte nach Zugriffen Zeigt die zehn wichtigsten Produkte an, die vom API-Traffic gemessen wurden.
Top 10 der Apps nach Zugriffen Zeigt die zehn wichtigsten Entwickler-Apps an, die vom API-Traffic gemessen wurden.

Wozu der Dimensionsmodus dient

Klicken Sie auf Dimension, um diesen Modus anzuzeigen. In diesem Modus können Sie detailliertere Informationen zum Daten-Traffic-Muster für bestimmte Proxys, Entwickleranwendungen, Entwickler und Produkte anzeigen.

Im Dimensionsmodus werden unter anderem folgende Details angezeigt:

Messwert Beschreibung
Traffic im Zeitverlauf nach Proxy Hier sehen Sie den relativen Traffic-Beitrag jedes Proxys.
Zugriffe im Zeitverlauf nach Entwickler Hier sehen Sie den relativen Traffic-Beitrag der einzelnen Entwickler.
Zugriffe im Zeitverlauf nach Produkt Hier sehen Sie den relativen Traffic-Beitrag jedes API-Produkts.
Zugriffe nach Apps im Zeitverlauf Hier sehen Sie den relativen Traffic-Beitrag jeder Entwickler-App.

Kopie in Looker Studio erstellen

Wenn Sie dieses Dashboard in der Google Cloud Console verwenden, können Sie eine Kopie des Dashboards in Looker Studio bearbeiten, speichern und freigeben. So gehts:

  1. Klicken Sie auf Kopie in Looker Studio erstellen.
  2. Wählen Sie im Drop-down-Menü den Bericht aus, den Sie kopieren möchten.
  3. Klicken Sie in Looker Studio auf Speichern und teilen.
  4. Klicken Sie auf Bestätigen und speichern.

Sie können jetzt die in Ihrem Nutzerkonto gespeicherte Kopie bearbeiten. Weitere Informationen zum Bearbeiten und Erstellen von Berichten in Looker Studio finden Sie in der Looker Studio-Dokumentation.