In diesem Schritt wird erläutert, wie Sie den Kubernetes-Namespace apigee erstellen, in dem die meisten Apigee Hybrid-Komponenten ausgeführt werden.
Erstellen Sie den Namespace, der für die meisten Apigee-Hybridressourcen verwendet werden wird.
Dieser sollte mit dem namespace-Feld in der overrides.yaml-Datei übereinstimmen. Wenn dieses in overrides.yaml nicht vorhanden ist, ist der Standard-Namespace apigee.
Prüfen Sie, ob der Namespace bereits vorhanden ist:
kubectl get namespace apigee
Wenn der Namespace vorhanden ist, enthält Ihre Ausgabe Folgendes:
NAME STATUS AGE
apigee Active 1d
Wenn der Namespace noch nicht vorhanden ist, erstellen Sie ihn:
kubectl create namespace apigee
Da Hybrid nun einen Arbeitsbereich hat, können Sie im nächsten Schritt die Google Cloud-Dienstkonten und -Anmeldedaten erstellen, die zum Konfigurieren der Hybrid-Laufzeitkomponenten erforderlich sind.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-02-14 (UTC)."],[],[]]