Viele Richtlinientypen beruhen auf Ressourcen. Ressourcen sind Dateien, die den Code oder die Konfiguration implementieren, der bzw. die von einer Richtlinie ausgeführt werden soll, wenn sie an einen API-Proxy oder einen freigegebenen Ablauf angehängt wird. Weitere Informationen, Beispiele für Ressourcen und eine Liste der unterstützten Ressourcentypen finden Sie unter Informationen zu Ressourcen.
Erstellen Sie Ressourcen auf API-Proxy-, freigegebenen Ablauf- oder Umgebungsebene und greifen Sie dann wie in den folgenden Abschnitten beschrieben auf Richtlinien zu. Weitere Informationen finden Sie unter Ordner und Dateien in einem Apigee-Arbeitsbereich verwalten.
Ressource erstellen
So erstellen Sie eine Ressource mit Apigee in Cloud Code:
Führen Sie in Ihrem Apigee-Arbeitsbereich eine der folgenden Aktionen aus, je nachdem, auf welcher Ebene Sie die Ressource speichern möchten. Weitere Informationen finden Sie unter Wo Ressourcen gespeichert werden.
Level
Schritt
API-Proxy
Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
Bewegen Sie den Mauszeiger auf einen der folgenden Ordner, klicken Sie auf und wählen Sie Ressource erstellen aus:
Proxy-Bundle apiproxy-name
apiproxy-name/apiproxy
Bewegen Sie den Mauszeiger für den API-Proxy über dem Ordner apiproxy-name/apiproxy/resources und klicken Sie auf .
Freigegebene Abläufe
Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
Bewegen Sie den Mauszeiger auf einen der folgenden Ordner, klicken Sie auf und wählen Sie Ressource erstellen aus:
sharedflow-name freigegebenes Ablauf-Bundle
sharedflow-name/sharedflowbundle
Bewegen Sie den Mauszeiger für den freigegebenen Ablauf über den Ordner sharedflow-name/sharedflowbundle/resources und klicken Sie auf .
Umgebung
Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
Bewegen Sie den Mauszeiger auf den Umgebungsordner env-name, klicken Sie auf und wählen Sie Ressource erstellen aus.
Bewegen Sie den Mauszeiger über den Ordner env-name/resources für die Umgebung und klicken Sie auf .
Der Assistent zum Erstellen von Ressourcen wird geöffnet.
Wählen Sie aus der Liste den Ressourcentyp aus, den Sie erstellen möchten.
Eine Beschreibung der unterstützten Ressourcentypen finden Sie unter Ressourcentypen.
Geben Sie einen eindeutigen Namen für die Ressource ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Die Ressource wird dem Ordner resources im Ordner apiproxies, sharedflows oder environments im Apigee-Bereich hinzugefügt und zur Bearbeitung geöffnet.
Bearbeiten Sie die Ressourcendatei nach Bedarf und wählen Sie Datei > Speichern oder ⌘S aus, um Ihre Änderungen zu speichern.
Ressource importieren
So importieren Sie eine Ressource mit Apigee in Cloud Code:
Führen Sie in Ihrem Apigee-Arbeitsbereich eine der folgenden Aktionen aus, je nachdem, auf welcher Ebene Sie die Ressource verwenden möchten. Weitere Informationen finden Sie unter Wo Ressourcen gespeichert werden.
Level
Schritt
API-Proxy
Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
Bewegen Sie den Mauszeiger auf den Ordner apiproxy-name/apiproxy und klicken Sie auf .
Bewegen Sie den Mauszeiger für den API-Proxy über dem Ordner apiproxy-name/apiproxy/resources und klicken Sie auf .
Freigegebene Abläufe
Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
Bewegen Sie den Mauszeiger auf den Ordner sharedflow-name/sharedflowbundle und klicken Sie auf .
Bewegen Sie den Mauszeiger für den freigegebenen Ablauf über den Ordner sharedflow-name/sharedflowbundle/resources und klicken Sie auf .
Umgebung
Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
Bewegen Sie den Mauszeiger auf den Umgebungsordner env-name und klicken Sie auf .
Bewegen Sie den Mauszeiger über den Ordner env-name/resources für die Umgebung und klicken Sie auf .
Der Assistent Ressource importieren wird geöffnet.
Wählen Sie aus der Liste den Ressourcentyp aus, den Sie importieren möchten.
Eine Beschreibung der unterstützten Ressourcentypen finden Sie unter Ressourcentypen.
Gehen Sie zur Datei in Ihrem lokalen Verzeichnis und klicken Sie auf Importieren.
Geben Sie einen eindeutigen Namen für die Ressource ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Die Ressource wird dem Ordner resources von Apigee Explorer hinzugefügt und zur Bearbeitung geöffnet.
Zugriff auf die Ressource über eine Richtlinie
Wie Sie von einer Richtlinie aus auf die Ressource zugreifen, hängt vom Ressourcentyp ab. Weitere Informationen finden Sie in der Übersicht über die Richtlinien. Ein Beispiel für den Zugriff auf die Ressource aus einer Richtlinie finden Sie unter Zugriff auf die Ressource.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-09-05 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eThis guide provides instructions for creating and importing resources in Apigee and Apigee hybrid, which are files used by policies in API proxies or shared flows.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eResources can be created or imported at the API proxy, shared flow, or environment level within the Apigee workspace using the "Create resource" or "Import resource" wizards.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eWhen creating or importing resources, you must select the appropriate resource type, and the file extension is automatically appended based on the type selected.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eResources are stored in the \u003ccode\u003eresources\u003c/code\u003e folder within the respective \u003ccode\u003eapiproxies\u003c/code\u003e, \u003ccode\u003esharedflows\u003c/code\u003e, or \u003ccode\u003eenvironments\u003c/code\u003e folder in the Apigee section, and the method of accessing them from a policy varies depending on the resource type.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,["# Managing resources\n\n*This page\napplies to **Apigee** and **Apigee hybrid**.*\n\n\n*View [Apigee Edge](https://docs.apigee.com/api-platform/get-started/what-apigee-edge) documentation.*\n\n\u003cbr /\u003e\n\nMany policy types rely on resources. Resources are the files that implement the code or configuration to be executed by a policy when attached to an API proxy or shared flow. For more information, examples of resources, and a list of supported resource types, see [About resources](/apigee/docs/api-platform/develop/resource-files#about).\n\nCreate resources at the API proxy, shared flow, or environment level and then access them from the policy, as described in the following sections. See also [Managing folders and files in an Apigee workspace](/apigee/docs/api-platform/local-development/vscode/manage-apigee-workspace#managing_folders_and_files_in_an_apigee_workspace).\n\nCreating a resource\n-------------------\n\nTo create a resource using Apigee in Cloud Code:\n\n1. In your Apigee workspace, perform one of the following actions based on the level at which you want to store the resource. For more information, see [Where resources are stored](/apigee/docs/api-platform/develop/resource-files#stored).\n\n The **Create** resource wizard opens.\n2. Select the resource type that you want to create from the list.\n For a description of the resource types supported, see [Resource types](/apigee/docs/api-platform/develop/resource-files#resourcetypes).\n\n | **Note:** You must [import](#import-resource) JAR files.\n3. Enter a unique name for the resource and press **\u003ckbd\u003eEnter\u003c/kbd\u003e**.\n\n | **Note:** Don't specify the file extension. An extension will be appended automatically based on the resource type.\n\n \u003cbr /\u003e\n\n The resource is added to the `resources` folder in the `apiproxies`, `sharedflows`, or `environments` folder in the Apigee section and opened for editing.\n4. Edit the resource file, as required, and select **File \\\u003e Save** or ⌘S to save your edits.\n\nImporting a resource\n--------------------\n\nTo import a resource using Apigee in Cloud Code:\n\n1. In your Apigee workspace, perform one of the following actions based on the level at which you want to use the resource. For more information, see [Where resources are stored](/apigee/docs/api-platform/develop/resource-files#stored).\n\n The **Import resource** wizard opens.\n2. Select the resource type that you want to import from the list.\n For a description of the resource types supported, see [Resource types](/apigee/docs/api-platform/develop/resource-files#resourcetypes).\n\n | **Note:** For JAR files, select **javacallout jar**.\n3. Navigate to the file in your local directory and click **Import**.\n\n4. Enter a unique name for the resource and press **\u003ckbd\u003eEnter\u003c/kbd\u003e**.\n\n | **Note:** Don't specify the file extension. An extension will be appended automatically based on the resource type.\n\n \u003cbr /\u003e\n\n The resource is added to the `resources` folder in the Apigee Explorer and opened for editing.\n\nAccessing the resource from a policy\n------------------------------------\n\nHow you access the resource from a policy depends on the [resource type](/apigee/docs/api-platform/develop/resource-files#resourcetypes). For more information, refer to the [Policy reference overview](/apigee/docs/api-platform/reference/policies/reference-overview-policy). For an example of accessing the resource from a policy, see [Accessing the resource](/apigee/docs/api-platform/develop/resource-files#access-resource)."]]