In diesem Dokument werden die Befehle beschrieben, mit denen Sie die Konfiguration des Google Cloud-Agents für SAP ändern können. Diese Befehle werden ab Version 3.2 des Agents unterstützt.
Die Konfigurationsbefehle sind eine Alternative zum Bearbeiten der Konfigurationsdatei des Agents: /etc/google-cloud-sap-agent/configuration.json
. Bei jedem Konfigurationsbefehl wird der Agent neu gestartet, damit die Änderung wirksam wird.
Limit für Neustarts des Agents
Sie können den Agenten für SAP von Google Cloudinnerhalb von 60 Sekunden bis zu dreimal neu starten. In diesem Zeitraum können Sie den Agenten zwar weiter mithilfe der Konfigurationsbefehle konfigurieren, aber alle automatischen Neustarts nach Ablauf dieser Frist schlagen mit der Ausgabe Could not restart the agent
fehl.
Wenn Sie diese Ausgabe sehen, müssen Sie den Agenten nach dem Ausführen aller erforderlichen Konfigurationsbefehle manuell neu starten, damit die Änderungen wirksam werden. Eine Anleitung finden Sie unter Agent neu starten.
Hilfebefehle
-
So drucken Sie eine Zusammenfassung der Hilfe zum Befehl
google_cloud_sap_agent configure
des Agents aus und beenden den Befehl:sudo /usr/bin/google_cloud_sap_agent configure -help
-
So drucken Sie den Status der Funktionen Ihrer Kundenserviceinstanz aus:
sudo /usr/bin/google_cloud_sap_agent configure -showall
-
So drucken Sie die Version Ihrer Agentinstanz aus:
sudo /usr/bin/google_cloud_sap_agent configure -version
Informationen zu den vom Befehl google_cloud_sap_agent configure
unterstützten Argumenten finden Sie unter Unterstützte Argumente.
Für Einstellungen auf oberster Ebene
-
So konfigurieren Sie den Agenten für einen Bare-Metal-Lösungsserver:
sudo /usr/bin/google_cloud_sap_agent configure -setting=bare_metal -enable
So konfigurieren Sie den Agenten für eine Compute Engine-Instanz:
sudo /usr/bin/google_cloud_sap_agent configure -setting=bare_metal -disable
-
So legen Sie die Logging-Ebene des Agents fest:
sudo /usr/bin/google_cloud_sap_agent configure -loglevel=LOG_LEVEL
Ersetzen Sie
LOG_LEVEL
durch eine der unterstützten Protokollebenen:debug
,info
,warn
odererror
.
Für die SAP-Systemerkennung
-
So können Sie den Agenten die Namen und Versionen der SAP-Produkte erfassen lassen, die in Ihrem SAP-System verwendet werden:
sudo /usr/bin/google_cloud_sap_agent configure -feature=workload_discovery -enable
So verhindern Sie, dass der Agent die Namen und Versionen der SAP-Produkte erfasst, die von Ihrem SAP-System verwendet werden:
sudo /usr/bin/google_cloud_sap_agent configure -feature=workload_discovery -disable
-
Damit der Agent die Informationen zum erkannten SAP-System an Cloud Logging und an den Arbeitslastmanager senden kann, wenn die Workload Manager API in Ihrem Google Cloud-Projekt aktiviert ist, gehen Sie so vor:
sudo /usr/bin/google_cloud_sap_agent configure -feature=sap_discovery -enable
So verhindern Sie, dass der Agent die erkannten Informationen an Cloud Logging und den Workload Manager sendet:
sudo /usr/bin/google_cloud_sap_agent configure -feature=sap_discovery -disable
Für die Erfassung von SAP-Host-Agent-Messwerten
-
So ermöglichen Sie dem Kundenservicemitarbeiter die Erfassung der SAP-Host-Agent-Messwerte:
sudo /usr/bin/google_cloud_sap_agent configure -feature=host_metrics -enable
So beenden Sie die Erfassung der SAP-Host-Agent-Messwerte:
sudo /usr/bin/google_cloud_sap_agent configure -feature=host_metrics -disable
Für die Erfassung von Agent-Zustandsmesswerten
So aktivieren Sie die Erfassung der Agent-Zustandsmesswerte:
sudo /usr/bin/google_cloud_sap_agent configure -feature=agent_metrics -enable
So deaktivieren Sie die Erfassung der Agent-Zustandsmesswerte:
sudo /usr/bin/google_cloud_sap_agent configure -feature=agent_metrics -disable
So ändern Sie die Häufigkeit, mit der der Agent die CPU- und Arbeitsspeichernutzung seines Daemon-Prozesses erfasst und an Cloud Monitoring sendet:
sudo /usr/bin/google_cloud_sap_agent configure -feature=agent_metrics -agent_metrics_frequency=FREQUENCY
Ersetzen Sie
FREQUENCY
durch den erforderlichen Wert in Sekunden. Die Häufigkeit darf nicht weniger als 5 Sekunden betragen.So ändern Sie die Häufigkeit, mit der der Agent seinen Betriebszustand prüft und diese Informationen an Cloud Monitoring sendet:
sudo /usr/bin/google_cloud_sap_agent configure -feature=agent_metrics -agent_health_frequency=FREQUENCY
Erfassung von Prozessmonitoring-Messwerten
-
So ermöglichen Sie dem Kundenservicemitarbeiter die Erfassung der Prozessmonitoring-Messwerte:
sudo /usr/bin/google_cloud_sap_agent configure -feature=process_metrics -enable
So beenden Sie die Erfassung von Prozessmonitoring-Messwerten:
sudo /usr/bin/google_cloud_sap_agent configure -feature=process_metrics -disable
-
So ändern Sie die Häufigkeit, mit der der Agent die schnell wechselnden Prozessmonitoring-Messwerte erfassen muss:
sudo /usr/bin/google_cloud_sap_agent configure -feature=process_metrics -process_metrics_frequency=FREQUENCY
So ändern Sie die Häufigkeit, mit der der Agent die langsam wechselnden Prozessmonitoring-Messwerte erfassen muss:
sudo /usr/bin/google_cloud_sap_agent configure -feature=process_metrics -slow_process_metrics_frequency=FREQUENCY
Ersetzen Sie
FREQUENCY
durch die Häufigkeit in Sekunden, mit der der Agent die Messwerte erfassen muss. -
So beenden Sie die Erfassung jeglicher Prozessmonitoring-Messwerte:
sudo /usr/bin/google_cloud_sap_agent configure -feature=process_metrics -process_metrics_to_skip="LIST_OF_METRICS" -add
So setzen Sie die Erfassung jeglicher Prozessmonitoring-Messwerte fort, die Sie beim Agent angehalten haben:
sudo /usr/bin/google_cloud_sap_agent configure -feature=process_metrics -process_metrics_to_skip="LIST_OF_METRICS" -remove
Ersetzen Sie
LIST_OF_METRICS
durch die Namen der Prozessüberwachungsmesswerte, deren Erfassung der Agent fortsetzen soll. Trennen Sie die Messwertnamen durch Kommas.
Für die Erfassung von Arbeitslastmanager-Bewertungsmesswerten
- So kann der Agent die Bewertungsmesswerte für Arbeitslastmanager erfassen:
sudo /usr/bin/google_cloud_sap_agent configure -feature=workload_evaluation -enable
-
So beenden Sie die Erfassung von Arbeitslastmanager-Bewertungsmesswerten:
sudo /usr/bin/google_cloud_sap_agent configure -feature=workload_evaluation -disable
-
So ändern Sie die Häufigkeit, mit der der Agent die Arbeitslastmanager-Bewertungsmesswerte erfassen muss:
sudo /usr/bin/google_cloud_sap_agent configure -feature=workload_evaluation -workload_evaluation_metrics_frequency=FREQUENCY
Ersetzen Sie
FREQUENCY
durch die Häufigkeit in Sekunden, mit der der Agent die Arbeitslastmanager-Bewertungsmesswerte erfassen muss. -
So ändern Sie die Häufigkeit, mit der der Agent die SAP HANA-Datenbankmesswerte für die Bewertung des Arbeitslastmanagers erfassen muss:
sudo /usr/bin/google_cloud_sap_agent configure -feature=workload_evaluation -workload_evaluation_db_metrics_frequency=FREQUENCY
Ersetzen Sie
FREQUENCY
durch die Häufigkeit in Sekunden, mit der der Agent die SAP HANA-Datenbankmesswerte für die Bewertung des Arbeitslastmanagers erfassen muss.
Für die Erfassung von SAP HANA-Monitoring-Messwerten
-
So ermöglichen Sie dem Agenten die Erfassung der SAP HANA-Monitoring-Messwerte:
sudo /usr/bin/google_cloud_sap_agent configure -feature=hana_monitoring -enable
So beenden Sie die Erfassung der SAP HANA-Monitoring-Messwerte:
sudo /usr/bin/google_cloud_sap_agent configure -feature=hana_monitoring -disable
-
So ändern Sie das Stichprobenintervall, in dem der Agent die SAP HANA-Monitoring-Messwerte erfassen muss:
sudo /usr/bin/google_cloud_sap_agent configure -feature=hana_monitoring -sample_interval_sec=SAMPLE_INTERNAL
Ersetzen Sie
SAMPLE_INTERNAL
durch das Intervall in Sekunden. Das Intervall muss mindestens 5 Sekunden lang sein. -
So ändern Sie das Zeitlimit für eine Abfrage an Ihre SAP HANA-Instanz:
sudo /usr/bin/google_cloud_sap_agent configure -feature=hana_monitoring -query_timeout_sec=QUERY_TIMEOUT
Ersetzen Sie
QUERY_TIMEOUT
durch einen Wert in Sekunden.
Unterstützte Argumente
In der folgenden Tabelle werden die Argumente beschrieben, die Sie mit dem Befehl google_cloud_sap_agent configure
verwenden können:
Argument | Beschreibung |
---|---|
-add |
Dieses Argument bewirkt, dass der Agent die Erfassung der Prozessmonitoring-Messwerte beendet, die Sie für das Argument |
-disable |
Deaktiviert die angegebene Funktion oder den angegebenen Parameter des Kundenservicemitarbeiters. |
-enable |
Aktiviert die angegebene Funktion oder den angegebenen Parameter des Kundenservicemitarbeiters. |
-f =FEATURE_NAME
oder -feature =FEATURE_NAME
|
Hier legen Sie die Kundenservicemitarbeiterfunktion fest, die Sie konfigurieren möchten. Folgende Werte werden unterstützt:
|
-h oder -help |
Zeigt Hilfeinformationen zu dem Befehl an. |
-loglevel =LOG_LEVEL
|
Legt die Logging-Ebene für den Agenten fest. Die unterstützten Werte sind |
-path =PATH |
Hiermit wird der Pfad für die Konfigurationsdatei des Agents festgelegt: |
-process_metrics_to_skip ="LIST_OF_METRICS " |
Gibt die Prozessmonitoring-Messwerte an, die der Agent nicht mehr erfassen darf. Trennen Sie die Messwertnamen durch Kommas. Verwenden Sie die Argumente |
-process_metrics_frequency =FREQUENCY |
Legt die Häufigkeit fest, mit der der Agent schnell wechselnde Prozessmonitoring-Messwerte erfasst.
Der Standardwert beträgt |
-slow_process_metrics_frequency =FREQUENCY |
Legt die Häufigkeit fest, mit der der Agent langsam wechselnde Prozessmonitoring-Messwerte erfasst.
Der Standardwert beträgt |
-query_timeout_sec =TIMEOUT |
Legt die Abfragezeitüberschreitung in Sekunden für die Erfassung der SAP HANA-Monitoring-Messwerte fest. |
-remove |
Dieses Argument bewirkt, dass der Agent die Erfassung der Prozessmonitoring-Messwerte fortsetzt, die Sie mithilfe des Arguments |
-sample_interval_sec =INTERVAL |
Legt die Häufigkeit in Sekunden fest, mit der der Agent Ihre SAP HANA-Instanz abfragt und die SAP HANA-Monitoring-Messwerte erfasst. |
-setting =SETTING |
Gibt die Einstellung für den Kundenservicemitarbeiter an, die Sie konfigurieren möchten. |
-showall |
Gibt den Status der Funktionen Ihrer Kundenserviceinstanz aus. |
-slow_process_metrics_frequency =FREQUENCY |
Gibt die Erfassungshäufigkeit der langsam wechselnden Prozessmonitoring-Messwerte in Sekunden an. |
-v oder -version |
Gibt die Version des Agents aus. |
-workload_evaluation_metrics_frequency =FREQUENCY |
Legt die Häufigkeit fest, mit der der Agent die Arbeitslastmanager-Bewertungsmesswerte erfasst. |
-workload_evaluation_db_metrics_frequency =FREQUENCY |
Legt die Häufigkeit fest, mit der der Agent die SAP HANA-Datenbankmesswerte für die Bewertung des Arbeitslastmanagers erfasst. |