IoT Core
Lösungen zum einfachen und sicheren Verbinden, Verwalten und Aufnehmen von Daten von global verteilten Geräten.
Google Cloud bietet verschiedenste Partnerlösungen, die auf Google Cloud basieren und die Anforderungen von IoT-Kunden erfüllen.
Die Google Cloud-Produktsuite unterstützt IdD-Anwendungsfälle und zukünftige Lösungen, die Kunden und ihre Partner verwalten. Mit Google Cloud-Technologien in Kombination mit Partnern können unsere Kunden spezifische IoT-Lösungen an ihre individuellen Anforderungen anpassen. Unsere Partner bieten Lösungen zur Unterstützung von Edge-Messaging-Diensten, Geräteverwaltung, Analysen und der Möglichkeit, mit den branchenführenden KI-/ML-Funktionen von Google Cloud Informationen abzuleiten.
Implementierungs- oder Technologiepartner für die Migration von IoT Core:
ClearObject (Implementierungspartner)
„ClearObject ist ein Unternehmen im Bereich der digitalen Transformation, das sich auf IoT, Datenanalysen, KI/ML und vernetzte Produktentwicklung spezialisiert hat. Als zertifizierter Google Cloud Premium Partner und Managed Service Provider (MSP) kann ClearObject intelligente, vernetzte Lösungen in Google Cloud erstellen und ausführen.“
Quantiphi (Implementierungspartner)
"Quantiphi ist ein preisgekröntes KI-First-Unternehmen im Bereich Digital Engineering, das Organisationen dabei unterstützt, geschäftliche Transformationschancen neu zu denken und umzusetzen. Quantiphi will hochmoderne IoT-Lösungen anbieten, die sich nahtlos in Google Cloud einbinden lassen.“
SoftServe (Implementierungspartner)
"SoftServe ist ein vertrauenswürdiger globaler Google Cloud Premium-Partner, der Migration, Einbindung, Anpassung sowie Support rund um die Uhr im Enterprise-Umfang bietet. SoftServe und Google Cloud unterstützen Kunden nicht nur bei Analyse von SaaS-Plattformmigrationen, sondern haben gemeinsam auch einen IoT Core-kompatiblen Lösungsbeschleuniger entwickelt, der Google Cloud-native Komponenten verwendet, die in den Google Cloud-Umgebungen Kunden mit minimalem Migrationsaufwand und vergleichbarer Skalierbarkeit gehostet werden.“
SOTEC (Implementierungspartner)
"SOTEC ist ein führender Experte für fortschrittliche Cloud-Technologie und seit 2009 ein Google Cloud IoT- und ML-Implementierungspartner für EMEA und NA. Dank unserer jahrelangen Erfahrung im Bereich IoT können wir unseren Kunden End-to-End-Lösungsimplementierungen bieten.“
Aeris (Technologiepartner)
"Aeris ist ein Softwareunternehmen mit einer globalen IoT-Plattform, die bei extremer Leistung mehrere Millionen Objekte unterstützt. Die Aeris IoT-Plattform ist auf dem Markt führend und bietet globaler Skalierungsfähigkeit, eine branchenführende Sicherheitsarchitektur zur proaktiven Verhinderung, Erkennung und Behebung von Sicherheitsbedrohungen sowie eine Komplettlösung für die Automatisierung.“
ClearBlade (Technologiepartner)
"ClearBlade ist ein Softwareunternehmen, das die digitale Transformation mit seinen IoT Core-, IoT Enterprise-, IoT Edge- und Intelligent Assets-Produkten vorantreibt. Die skalierbaren, sicheren und flexiblen Produkte von ClearBlade werden in Google Cloud ausgeführt und unterstützen Unternehmenskunden seit über zehn Jahren. Die Migration erfolgt mit nur einem Klick und mit denselben Funktionen und Preisen. Migrationen laufen heute mit einer kostenlosen Sandbox zum Testen.“
Dianomic (Technologiepartner)
"FogLAMP von Dianomic ist eine offene Plattform für industrielles Edge-Computing und eine ideale Edge-Lösung zur sicheren Einbindung von BigQuery, Looker, Vertex oder MDE in Daten aus einem beliebigen Sensor, Maschine, DCS, SCADA oder einem anderen Industriesystem. Die intelligenten Datenpipelines von FogLAMP erfassen, verarbeiten und binden Daten sicher, in großem Maßstab und ohne Bindung an einen Anbieter ein.“
KORE (Technologiepartner)
KORE ist ein globaler Lösungsanbieter, der auf IdD spezialisiert ist. Mit mehr als zwei Jahrzehnten Erfahrung haben wir maßgeschneiderte Lösungen speziell für die Anforderungen von IoT-Markt mit globalem Vertrieb und Support. Die OmniCore-Plattform von KORE bietet alle bekannten Funktionen von IoT Core sowie eine Zero-Touch-Gerätebereitstellung, zusätzliche Geräteprotokolle (MQTT Version 5.0 und MQTT über WSS) und eine Konsolengerättest- und Over-the-Air-Geräteupdatefunktion."
Leverege (Technologiepartner)
„Leverege ist ein führender Google IoT-Partner mit konkurrenzloser Erfahrung bei der Bereitstellung von IoT-Anwendungen für Unternehmen und Automatisierungslösungen für jede Branche in jeder Region. Unser leistungsstarker Softwarestack wird ausschließlich in Google Cloud ausgeführt und lässt sich nahtlos in die führenden KI-, ML- und Analyseprodukte von Google einbinden.“
Litmus (Technologiepartner)
„Litmus ist die einzige Industrial Edge Data Platform der Branche, die Geräteverbindung, Data Intelligence und Datenintegration in einer umfassenden Industrie 4.0-Lösung vereint. Litmus lässt sich schnell bereitstellen, ist einfach zu verwenden und in großem Maßstab skalierbar und stellt die schnellste Möglichkeit dar, eine Verbindung zu allen OT-Assets herzustellen und Daten auf Edge-Geräten und im gesamten Unternehmen einzusetzen. Google Cloud, Dell Technologies, HPE, Hitachi, Mitsubishi und andere globale Fortune-500-Unternehmen vertrauen auf die Litmus-Technologie.“
ThingsBoard (Technologiepartner)
"Die IoT-Plattform ThingsBoard ermöglicht die Geräteverwaltung, Datenerfassung, -verarbeitung und -visualisierung für Ihre IoT-Lösung. Das 2016 gegründete ThingsBoard wird von mehr als 1.000 Unternehmen weltweit vertrauen. Die Plattform lässt sich über Pub/Sub problemlos in andere Google-Dienste einbinden. Wir bieten verwaltete Dienste zum Hosten privater ThingsBoard-Instanzen in Ihrer Google Cloud-Infrastruktur.“
Finden Sie den richtigen Implementierungs- oder Technologiepartner für die Migration weg von IoT Core.
Finden Sie den richtigen Implementierungs- oder Technologiepartner für die Migration weg von IoT Core.