Die Seite LookML-Projekte enthält eine Liste aller LookML-Projekte in der Looker-Instanz und zeigt alle Modelle in den einzelnen Projekten an.
So greifen Sie auf die Seite LookML-Projekte zu:
- Öffnen Sie den Bereich Entwickeln, indem Sie im Navigationsbereich die Option Entwickeln auswählen.
- Wählen Sie im Bereich Develop (Entwickeln) die Option Projects (Projekte) aus.
Vorhandene Projekte und deren Modelle ansehen
Wenn Sie eine Liste der vorhandenen Projekte ansehen möchten, gehen Sie zur Seite LookML-Projekte.
Im Produktionsmodus werden auf der Seite LookML-Projekte Projekte aufgelistet, die generiert und an die Produktion übertragen wurden. Im Entwicklungsmodus werden auf der Seite Projekte aufgeführt, die Sie aus der Produktion übernommen oder selbst im Entwicklungsmodus erstellt haben. Die Seite LookML-Projekte enthält die folgenden Grundkategorien:
- Oberer Bereich: Die oben aufgeführten Projekte wurden erstellt und können generierte Modell- und Ansichtsdateien enthalten. Wenn Sie Looker-Administrator sind oder die
develop
-Berechtigung für mindestens ein Modell in einem Projekt haben, können Sie das Projekt im Bereich Entwickeln und oben auf der Seite sehen. - Ausstehende Projekte: Im Bereich Ausstehende Projekte sind Projekte aufgeführt, bei denen der Looker-Administrator die zulässigen Verbindungen für ein Modell konfiguriert hat. Die Looker-Entwickler haben das Projekt und die Modellierung jedoch noch nicht generiert. Wenn Sie die Berechtigung
develop
haben, können Sie diese Projekte aufrufen. - Bereich Marketplace-Projekte: Die im Bereich Marketplace-Projekte aufgeführten Projekte wurden erstellt, als eine Anwendung, ein Block oder ein Plug-in über den Looker Marketplace installiert wurde.
Informationen zum Angeben eines neuen Projekts oder eines neuen Modells für ein vorhandenes Projekt finden Sie auf der Dokumentationsseite Neues LookML-Projekt erstellen.
Liste für ein Projekt ansehen
Auf der Seite LookML-Projekte werden für jedes Projekt die folgenden Elemente angezeigt:
- Spalte Projekt: Der Name des Projekts. Neben jedem Projekt können ein oder mehrere Modelle aufgeführt sein. Wählen Sie den Projektnamen aus, um zu dem LookML-Code für dieses Projekt zu wechseln.
- Spalte Modelle: Der Satz von LookML-Modelldateien für das jeweilige Projekt. Wenn sich Ihre Umgebung im Entwicklungsmodus von der Produktion unterscheidet, kann sich diese Liste zwischen Entwicklungsmodus und Produktionsmodus ändern. Vielleicht haben Sie beispielsweise ein neues Modell im Entwicklungsmodus erstellt, das Sie noch nicht in die Produktion übertragen haben.
- Spalte Konfigurationsprobleme: Wenn bei einem Modell ein Problem auftritt, zeigt das Modell einen Status an, der auf das Problem mit der Konfiguration hinweist.
- Schaltfläche Konfigurieren: Wenn die Schaltfläche Konfigurieren neben der Projektliste verfügbar ist, können Sie die Modellkonfiguration des Projekts hinzufügen oder bearbeiten.
Wenn bei einem Modell ein Problem auftritt, zeigt das Modell einen Status an, der auf das Problem mit der Konfiguration hinweist.
Problem | Erklärung |
---|---|
Die LookML-Modelldatei ist noch nicht vorhanden | Dieses Problem tritt auf, wenn jemand ein Modell auf dieser Seite konfiguriert, aber noch keine entsprechende LookML-Datei dafür erstellt hat. |
Konfiguration zur Verwendung erforderlich | Dieses Problem tritt auf, wenn jemand eine neue LookML-Modelldatei in einem vorhandenen Projekt erstellt, aber noch nicht auf dieser Seite konfiguriert hat. |
Verbindung 'x' ist nicht vorhanden | Das in der Modelldatei deklarierte connection ist nicht vorhanden, z. B. wenn es von jemandem falsch geschrieben wurde oder noch nicht erstellt wurde. |
Modell „x“ darf die Verbindung „y“ nicht verwenden | Das in der Modelldatei deklarierte connection ist gemäß der Konfiguration auf dieser Seite nicht zulässig. |
Ein Modell mit dem Namen „x“ ist im Projekt „y“ bereits konfiguriert | Modellnamen müssen innerhalb Ihrer Looker-Instanz eindeutig sein, auch wenn sie sich in verschiedenen Projekten befinden. |
Eintrag für ein Marketplace-Projekt ansehen
Auf der Seite LookML-Projekte werden im Abschnitt Marketplace-Projekte Projekte aufgeführt, die bei der Installation einer Marketplace-Anwendung, eines Marketplace-Blocks oder eines Marketplace-Plug-ins erstellt wurden. Die Liste für jedes Marketplace-Projekt enthält die folgenden Elemente:
- Eintrag: Ein Link zum Eintrag für die Anwendung, den Block oder das Plug-in im Looker Marketplace.
- Projekt: Der Name des Projekts. Sie können auf den Namen des Projekts klicken, um dessen LookML anzuzeigen oder zu bearbeiten.
- Schaltfläche LookML anzeigen oder LookML bearbeiten: Sie können zu einem Marketplace-Projekt navigieren, indem Sie die Schaltfläche LookML anzeigen für ein schreibgeschütztes Kernprojekt eines Marketplace-Blocks auswählen. Alternativ können Sie die Schaltfläche LookML bearbeiten für das zugehörige Konfigurationsprojekt auswählen. Letzteres kann angepasst werden. Weitere Informationen zum Anpassen von Marketplace-Blöcken finden Sie auf der Dokumentationsseite Looker Marketplace-Blöcke anpassen.
- Modelle: Der Satz von LookML-Modelldateien für das jeweilige Projekt.
- Schaltfläche Konfigurieren: Wenn die Schaltfläche Konfigurieren neben der Projektliste verfügbar ist, können Sie die Modellkonfiguration des Projekts hinzufügen oder bearbeiten.
Liste für ein ausstehendes Projekt aufrufen
Der Bereich Ausstehende Projekte enthält Modelle, die mit einem Projektnamen konfiguriert, aber noch nicht generiert wurden. Daher enthält der Bereich Ausstehende Projekte Projekte und Modelle, die nur konfiguriert sind und noch keine LookML enthalten.
Das Konfigurieren von Modellen vor dem Projektstart ist nützlich, wenn Sie Entwickler haben, denen weder die Berechtigung manage_models
noch die Berechtigung manage_project_models
erteilt wurde. Da das Modell bereits konfiguriert wurde, können diese Entwickler Abfragen ausführen, sobald sie das Projekt und dieses Modell erstellt haben. Nachdem das Projekt generiert wurde, wird die Liste dieses Projekts in den oberen Abschnitt der Seite LookML-Projekte verschoben.
Der Bereich Ausstehende Projekte enthält die folgenden Elemente:
- Spalte Projekt: In diesem Abschnitt werden Projekte aufgeführt, die konfiguriert, aber noch nicht generiert wurden. Der Projektname in diesem Feld ist der vorgesehene Name des Projekts. Wählen Sie den Projektnamen aus, um die Seite Neues Projekt aufzurufen, auf der Sie das Projekt generieren können. Sie müssen sich im Entwicklungsmodus befinden, um die Seite Neues Projekt aufzurufen.
- Spalte Modelle: Der Modellname, der beim Erstellen der Modellkonfiguration angegeben wurde.
- Spalte Zulässige Verbindungen: In der Spalte rechts neben dem Modellnamen werden die Verbindungen angezeigt, die beim Erstellen der Modellkonfiguration für dieses Modell zulässig waren.
- Schaltfläche Konfigurieren: Mit der Schaltfläche Konfiguration können Sie den Projektnamen und die für dieses Modell zulässigen Verbindungen ändern.
- Schaltfläche LookML hinzufügen: Über die Schaltfläche LookML hinzufügen wird die Seite Neues Projekt für dieses Projekt geöffnet. Dort können Sie mithilfe des LookML-Generators automatisch LookML-Code generieren, der auf einer Reihe von Tabellen in Ihrer Datenbank basiert.
Konfigurationen hinzufügen und bearbeiten
Wenn die Schaltfläche Konfigurieren neben der Projektliste verfügbar ist, können Sie die Modellkonfiguration des Projekts hinzufügen oder bearbeiten.
Wenn das Modell keine Konfiguration hat, zeigt Looker bei Auswahl von Konfigurieren das Fenster Modell konfigurieren an. Im Fenster Modell konfigurieren können Sie den Modellnamen, den Projektnamen und die für das Modell verfügbaren Verbindungen angeben.
Die Liste der Verbindungen enthält nur Verbindungen mit einem Verbindungsbereich, der das Projekt des Modells enthält. Wenn der Verbindungsbereich auf Alle Projekte festgelegt ist, zeigt Looker neben dieser Verbindung (Instance wide)
an.
Wenn das Modell eine Konfiguration hat und Sie Konfigurieren auswählen, zeigt Looker das Fenster Modellkonfiguration bearbeiten an. Im Fenster Modellkonfiguration bearbeiten können Sie die für das Modell verfügbaren Verbindungen ändern.
Wenn Sie die Konfiguration für ein Modell bearbeiten, können Sie den Modellnamen aufrufen, aber nicht umbenennen. Modelle werden nach den Dateinamen benannt, die Sie beim Bearbeiten der Modelldateien in der Looker-IDE verwenden.
Im Feld Projekt können Sie angeben, dass das Modell mit einem anderen Projekt verknüpft werden soll. Wenn Sie beispielsweise ein neues Projekt mit einem Modell mit demselben Namen erstellt haben, können Sie die Modellkonfiguration so umstellen, dass sie dem Modell des neuen Projekts zugeordnet wird.
Im Feld Zulässige Verbindungen können Sie das Modell auf eine Liste bestimmter Verbindungen beschränken oder zulassen, dass das Modell jede beliebige Verbindung (alle aktuellen und zukünftigen Verbindungen) verwendet.
Projekt umbenennen
Wenn Sie Looker-Administrator sind, können Sie den Projektnamen auf der Seite Projekteinstellungen des Projekts ändern. Um die Seite Projekteinstellungen aufzurufen, öffnen Sie Ihr Projekt und wählen Sie links im Symbolmenü das Symbol Einstellungen aus.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um ein Projekt umzubenennen:
- Prüfen Sie, ob der Entwicklungsmodus aktiviert ist.
- Gehen Sie in der Looker-IDE zu Ihrem Projekt.
- Wählen Sie in Ihrem Projekt das Einstellungssymbol in der IDE-Navigationsleiste aus, um den Bereich mit den Projekteinstellungen zu öffnen.
- Wählen Sie im Bereich für die Projekteinstellungen die Option Konfiguration aus.
- Verwenden Sie das Feld Name unter Projektkonfiguration, um den Namen Ihres Projekts zu bearbeiten.
- Scrollen Sie auf der Seite Projektkonfiguration nach unten und klicken Sie auf Projektkonfiguration speichern, um den neuen Projektnamen zu speichern.
Ein Projekt löschen
Als Looker-Administrator können Sie ein vorhandenes Projekt über die Seite Projekteinstellungen des Projekts löschen. Um die Seite Projekteinstellungen aufzurufen, öffnen Sie Ihr Projekt und wählen Sie links im Symbolmenü das Symbol Einstellungen aus.
Ein gelöschtes Projekt wird nicht mehr im Bereich Projekte auf der Seite LookML-Projekte angezeigt. Im Bereich Konfigurierte Projekte wird es weiterhin angezeigt.
So entfernen Sie die Projektkonfiguration, wodurch das Projekt vollständig aus Ihrer Entwicklungsumgebung entfernt wird:
- Gehen Sie in der Looker-IDE zu Ihrem Projekt.
- Wählen Sie in Ihrem Projekt in der IDE-Navigationsleiste das Symbol „Einstellungen“ aus, um den Bereich Projekteinstellungen zu öffnen.
- Wählen Sie in den Projekteinstellungen die Option Konfiguration aus, um die Projektkonfiguration aufzurufen.
- Wählen Sie unter Projektkonfiguration die Option Projekt löschen aus.
- Prüfen Sie im Fenster Projekt löschen die Warnungen und die nicht synchronisierten Änderungen, die verloren gehen, wenn das Projekt gelöscht wird.
- Wenn Sie sicher sind, dass das Projekt gelöscht werden soll, geben Sie den Namen des Projekts in das Textfeld ein. Wenn Sie den Vorgang abbrechen und zu Ihrem Projekt zurückkehren möchten, klicken Sie im Browser auf die Schaltfläche Zurück.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche <Projektname> dauerhaft löschen.