Diagnoseinformationen zum Monitoring-Agent für SAP HANA
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Stellen Sie bei Problemen im Zusammenhang mit Version 2.0 des Google Cloud Monitoring-Agents für SAP HANA so bald wie möglich die aufgeführten Diagnoseinformationen für Cloud Customer Care zur Verfügung.
Bevor Sie einen Fall öffnen, sollten Sie die folgenden gängigen Probleme prüfen:
Das Nutzerkonto der SAP HANA-Datenbank, das der Monitoring-Agent für SAP HANA verwendet, muss Zugriff auf die SAP HANA-Systemansichten haben.
Das IAM-Dienstkonto, das der Monitoring-Agent für SAP HANA verwendet, muss die Rolle „Monitoring-Messwert-Autor“ enthalten.
Geben Sie die folgenden Diagnoseinformationen an:
Eine vollständige und detaillierte Beschreibung des Problems oder Fehlers, einschließlich:
Des aktuellen Anwendungs- oder Systemstatus.
Des Datums und der Uhrzeit des Fehlers.
Die Version des Monitoring-Agents für SAP HANA, die Sie verwenden. So rufen Sie die Version auf:
Geben Sie unter RHEL Folgendes ein:
sudo yum info google-saphanamonitoring-agent
Geben Sie unter SLES Folgendes ein:
sudo zypper info google-saphanamonitoring-agent
Geben Sie die Logdatei /var/log/google-saphanamonitoring-agent.log an.
Nachdem Sie den Nutzernamen und das Passwort entfernt haben, die Konfigurationsdatei des Monitoring-Agenten für SAP HANA, /usr/sap/google-saphanamonitoring-agent/conf/configuration.yaml.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-02-14 (UTC)."],[],[]]