Feedback geben
Diagnoseinformationen zum Backint-Agent für SAP HANA
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Wichtig: Wir empfehlen für neue Installationen anstelle des Cloud Storage Backint-Agents für SAP HANA deren Nachfolger – Google Cloud-Agent für SAP .
Ab Version 3.0 kombiniert der Agent von Google Cloudfür SAP die Erfassung von SAP-Host-Agent-Messwerten mit anderen Features wie der Backint-basierten Sicherung und Wiederherstellung für SAP HANA.
Wenn Sie den Backint-Agent verwenden, empfehlen wir, so bald wie möglich zu Version 3.6 (aktuell) des Google Cloud-Agents für SAP zu wechseln, jedoch bevor der Support für den Backint-Agent eingestellt wird. Eine Anleitung zum Upgrade finden Sie unter Von anderen Google Cloud -Agents auf den Google Cloud-Agent für SAP upgraden .
Der Backint-Agent wird im Februar 2025 nicht mehr unterstützt. Dieser Agent wird nicht auf Compute Engine-Maschinentypen unterstützt, die nach Februar 2024 allgemein verfügbar wurden.
Bei Problemen, die mit dem Backint-Agent zusammenhängen, geben Sie dem Cloud Customer Care so bald wie möglich die folgenden Informationen:
Eine vollständige und detaillierte Beschreibung des Problems oder Fehlers, einschließlich:
Des aktuellen Anwendungs- oder Systemstatus.
Des Datums und der Uhrzeit des Fehlers.
Der SAP HANA-Version.
Die SAP HANA-Knotennamen und ihre Rollen. Wenn sich die Knotennamen von den Host-VM-Namen unterscheiden, fügen Sie die entsprechenden VM-Namen ein.
Von jedem HANA-Knoten eine Archivdatei mit den Log- und Konfigurationsdateien des Backint-Agent.
Verwenden Sie den folgenden Befehl, um die Archivdatei zu erstellen, ihr einen Namen zu geben und die Dateien hinzuzufügen:
find /usr/sap/[A-Z][A-Z0-9][A-Z0-9]/SYS/global/hdb/opt/backint/backint-gcs/ \( -name parameters .txt
-o -name "installation.log" -o -name \
"VERSION.txt" -o -name "logging.properties" -o -name "logs" \) | xargs tar -czf $(hostname)_backint.gz
Eine Kopie der SAP HANA-Datei "global.ini".
Ein vollständiger Systemdump der SYSTEMDB
und der Mandanten-DB.
Informationen zum Erstellen eines System-Dumps finden Sie im SAP-Hinweis 1732157 – Diagnoseinformationen für SAP HANA [VIDEO] erfassen .
Der Kontoname und die Rollen des IAM-Dienstkontos, das der Backint-Agent für den Zugriff auf Cloud Storage verwendet.
Feedback geben
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers . Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-02-14 (UTC).
Haben Sie Feedback für uns?
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-02-14 (UTC)."],[],[]]