LookML schreiben

Sobald ein Datenmodellierer die grundlegenden Konzepte zum Erstellen von Projekten und zur Entwicklung in Looker verstanden hat, ist es an der Zeit, LookML zu schreiben. LookML bietet Entwicklern viel Flexibilität, um mit den Daten ihrer Organisation zu arbeiten und benutzerdefinierte Funktionen für Looker-Nutzer zu erstellen. Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht über die Dokumentation zu LookML.

So geht's los mit LookML

  • Schritte zum Erlernen von LookML – Hier finden Sie einen Plan zum Erlernen der Verwendung von LookML.
  • Looker (Google Cloud Core) – Kurzanleitung: Hier finden Sie Kurzanleitungen für Looker (Google Cloud Core)-Instanzen, die Ihnen den Einstieg in Looker erleichtern – von der Verbindung zu Ihrem Data Warehouse bis hin zum Erstellen und Freigeben von Dashboards mit aussagekräftigen Visualisierungen.

Grundlegende Konzepte

Auf den folgenden Seiten finden Sie die Grundlagen von LookML:

Erweiterte Konzepte

Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen zu komplexeren LookML-Funktionen:

LookML-Referenz

Auf den folgenden Seiten finden Sie Referenzen zur Verwendung von LookML:

  • LookML-Kurzübersicht: Hier finden Sie eine Liste aller LookML-Parameter, sortiert nach wichtigem strukturellem Element.
  • Parameter für Projektmanifest: Hier finden Sie eine Referenzseite für alle Parameter für Projektmanifeste in LookML.
  • Modellparameter: Hier finden Sie eine Referenzseite für alle Modellparameter in LookML.
  • Parameter ansehen: Hier finden Sie eine Referenzseite für alle Explore-Parameter in LookML.
  • Join-Parameter: Hier finden Sie eine Referenzseite für alle Join-Parameter in LookML.
  • Parameter für Ansichten: Hier finden Sie eine Referenzseite für alle Ansichtsparameter in LookML.
  • Feldparameter: Hier finden Sie eine Referenzseite für alle Feldparameter in LookML.
  • Dimensions-, Filter- und Parametertypen: Auf dieser Referenzseite finden Sie die verschiedenen Typen, die einer Dimension, einem Filter oder einem Parameter zugewiesen werden können.
  • Messwerttypen: Hier finden Sie eine Referenzseite für die verschiedenen Typen, die einem Messwert zugewiesen werden können.
  • Looker-Filterausdrücke: Referenzseite mit Looker-Filterausdrucksmustern
  • Referenz für Liquid-Variablen: Hier finden Sie eine Referenzseite für Liquid-Variablen, die für dynamischere Inhalte verwendet werden.