Das Menü „Explore“ und den Field Picker ändern

Sie können mithilfe einer Reihe von LookML-Parametern Ihre Explores benutzerfreundlicher gestalten, indem Sie die Anzeige von Feldern in der Benutzeroberfläche ändern, ohne die zugrundeliegende LookML zu verändern. Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht über LookML-Parameter, mit denen Sie die Darstellung des Looker-Menüs „Explore“ und des Field Pickers ändern können.

In Looker können die Nutzer die im Menü Explore aufgeführten Explores sehen. In einem Explore können Nutzer mit der Feldauswahl die Felder (Dimensionen und Ergebnisse) auswählen, die für die Abfrage ihrer Daten verwendet werden sollen.

Explores werden im Menü „Explore“ unter dem Namen des Modells aufgeführt, zu dem sie gehören. Im Field Picker eines Explores wird eine erweiterbare Liste von Ansichten mit Feldern angezeigt, die Sie Ihrer Abfrage hinzufügen können.

Auf dieser Seite sind alle häufig verwendeten Parameter mit einem Link zur vollständigen Referenzseite, einer kurzen Beschreibung seiner Funktion und einem Bild des Ergebnisses aufgeführt.

Tipps und Vorschläge zur benutzerfreundlichen Gestaltung von Explores finden Sie auf der Seite Best Practice: Create a positive experience for Looker users.

Explore-Name und -Menü

In diesem Abschnitt wird das Standardverhalten für den Namen und die Darstellung eines Explore im Menü Explore beschrieben. Anschließend werden die LookML-Parameter erläutert, mit denen Sie dieses Verhalten ändern können:

Standardverhalten des Menüs „Explore“

Modellnamen

Standardmäßig ist das Menü Explore nach Modellnamen strukturiert, die vom Namen der einzelnen Modelldateien abhängen. Das Menü Explore enthält eine formatierte Version des Modellnamens, wo Unterstriche in Leerzeichen umgewandelt werden und alle Wörter mit Großbuchstaben beginnen. Unter dem jeweiligen Modellnamen befindet sich eine Liste der in dieser Modelldatei definierten Explores.

Explore-Namen

Die Namen der einzelnen Explores im Menü beruhen auf dem entsprechenden explore-Parameter in der Modelldatei. Wie bei Modelnamen auch werden für Explore-Namen Unterstriche in Leerzeichen geändert, und jedes Wort fängt mit einem Großbuchstaben an. Der Explore-Name wird auch als Explore-Titel im Bereich „Field Picker“ angezeigt.

Im folgenden Beispiel wird das Explore order_items in der Modelldatei e_commerce_model.model definiert:


explore: order_items {
  join: orders {
    type: left_outer
    sql_on: ${order_items.order_id} = ${orders.id} ;;
    relationship: many_to_one
  }
}

Das Explore order_items wird im Menü „Explore“ und im Field Picker als Bestellte Artikel angezeigt.

Menü „Explore“: Feldauswahl:

„Bestellte Artikel“ wird in der Liste der Explores im Menü „Explore“ angezeigt. Das Label „Order Items“ (Bestellpositionen) wird oben links im Bereich der Feldauswahl angezeigt.

Weitere Informationen zu Modelldateien finden Sie auf der Dokumentationsseite Informationen zu Modell- und Ansichtsdateien. Weitere Informationen zum Definieren von Explores finden Sie auf der Dokumentationsseite zum Parameter explore.

label (Modell)

Mit dem label-Parameter eines Modells wird der Name eines Modells im Menü Explore umbenannt, ohne den Verweis darauf in LookML zu ändern. Für Explore-URLs spiegeln die Looker-IDE und SQL Runner weiterhin den tatsächlichen Modellnamen wieder. Die Änderung hat keine Auswirkungen auf den Verweis auf das Modell in LookML, und die Admin-Einstellungen bleiben unverändert.

Standardmäßig wird das Modell market_research.model im Menü „Explore“ als Marktforschung angezeigt.

Mit dem Parameter label können Sie das Modell im Menü „Explore“ umbenennen. Nehmen wir zum Beispiel an, Sie fügen den Code label: "Marketing R&D" zur Modelldatei market_research.model hinzu:


label: "Marketing R&D"

In diesem Beispiel wird der Modellname in Looker im Menü „Explore“ wie folgt angezeigt:

Das Modell „Marktforschung“ hat im Menü „Explore“ die Bezeichnung „Marketing R&D“.

label (Entdecken)

Mit dem label-Parameter eines Explores wird der Name eines Explores im Menü Explore und auf der Seite „Explore“ umbenannt, ohne den Verweis darauf in LookML zu ändern.

Wird der Parameter label nicht verwendet, wird der Name des Explores gemäß seinem Standardverhalten angezeigt.

Ein Explore mit dem Label „Order Item Information“ (Bestellartikelinformationen) im Menü „Explore“ und im Field Picker.

group_label (Entdecken)

Mit dem Parameter group_label eines Explore wird die Standardorganisation des Menüs Explore geändert. Anstatt jedes einzelne Explore unter dem dazugehörigen Modellnamen aufzuführen, können Sie mit group_label eine benutzerdefinierte Überschrift definieren, unter der ein oder mehrere Explores aufgelistet werden.

In diesem Beispiel sind die Explores Kunden, Bestand, Bestellpositionen und Nutzerdaten unter dem Gruppenlabel Onlineshop-Abfragen aufgeführt:

Explores, die im Menü „Explore“ unter der Gruppenbezeichnung „Online Store Queries“ aufgeführt sind.

description (Entdecken)

Mit dem Parameter description eines Explores können Sie der Benutzeroberfläche eine Beschreibung eines Explores hinzufügen, damit Nutzer beim Erstellen von Explore-Abfragen zusätzliche Informationen erhalten.

Benutzer können die Beschreibung einblenden, indem sie den Mauszeiger auf das Informationssymbol verschieben, das sich oben im Field Picker neben dem Explore-Namen befindet. Das Informationssymbol wird auch in der Dropdown-Liste der Explores angezeigt. Wenn Sie einem Explore nicht ausdrücklich eine Beschreibung hinzufügen, wird keine Beschreibung angezeigt.

hidden (Entdecken)

Mit dem Parameter hidden eines Explores wird das Explore aus dem Menü Explore ausgeblendet. Standardmäßig ist hidden deaktiviert und das Explore wird angezeigt. Mit hidden wird weder LookML ausgeblendet noch der Zugriff auf ein Explore über die URL verhindert. hidden ist nicht als Sicherheitsfunktion vorgesehen, sondern als Darstellungsfunktion.

Wenn Sie beispielsweise den LookML-Code hidden: yes in der LookML für das Explore inventory im folgenden Beispiel hinzufügen, wird das Explore Inventory im Menü „Explore“ ausgeblendet:


explore: inventory {
  hidden: yes

  join: order_facts {
    view_label: "Orders"
    relationship: many_to_one
    sql_on: ${order_facts.order_id} = ${order_items.order_id} ;;
  }
}

Field Picker

In diesem Abschnitt wird das Standardverhalten des Field Picker erläutert. Anschließend werden die LookML-Parameter beschrieben, mit denen Sie dieses Verhalten ändern können.

Ändern Sie die Art und Weise, wie der Ansichtsname im Field Picker angezeigt wird:

Ändern Sie die Art und Weise, wie Namen einzelner Felder im Field Picker angezeigt werden:

Ändern Sie die Art und Weise, wie Felder im Field Picker organisiert werden:

Standardverhalten des Field Pickers

Standardmäßig ist der Field Picker nach Überschriften organisiert, die den vom LookML-Parameter view festgelegten Ansichten entsprechen. Die Felder der verschiedenen Ansichten sind im Field Picker zu Gruppen zusammengefasst. Die Art des Feldes (Dimension, Dimensionsgruppe, Messwert, Filterfeld und Parameterfeld) bestimmt, an welcher Stelle in der Ansicht das Feld angezeigt wird. Wenn der label-Parameter nicht zur Änderung des Anzeigenamens verwendet wird, zeigt der Field Picker eine formatierte Version der LookML-Ansicht oder des Feldnamens an, wobei Unterstriche in Leerzeichen umgewandelt werden und alle Wörter mit Großbuchstaben beginnen.

Im folgenden Beispiel wird die accounts-Ansicht in Looker standardmäßig als Konten in der Feldauswahl angezeigt:


view: accounts {
  sql_table_name: accounts ;;
}

Im folgenden Beispiel sehen Sie, wie die Namen einer Dimension, einer Dimensionsgruppe und eines Messwerts standardmäßig angezeigt werden. Diese Formatierung wird auf die Namen aller Filter- und Parameterfelder angewendet.


dimension: account_number {
  primary_key: yes
  type: number
  sql: ${TABLE}.account_number ;;
}

dimension: name {
  type: string
  sql: ${TABLE}.name ;;
}

dimension_group: created {
  type: time
  timeframes: [raw, time, date, week, month, quarter, year]
  sql: ${TABLE}.created_date ;;
}

measure: average_annual_revenue {
  type: average
  sql: ${annual_revenue} ;;
  value_format_name: custom_amount_value_format
}

In diesem Beispiel werden in der Feldauswahl die Standardfeldnamen Kontonummer, Name, Erstellungsdatum und Durchschnittlicher Jahresumsatz für die Dimensionen account_number und name, die Dimensionsgruppe created bzw. den Messwert average_annual_revenue angezeigt.

Wenn Sie den Namen eines Feldes ändern, übernimmt der Field Picker den neuen Namen. Es kann jedoch sinnvoll sein, dem Feld den Parameter alias mit dem alten Namen des Feldes hinzuzufügen. Dieser Parameter stellt alternative Namen für ein Feld bereit, das bei einer Abfrage in einer URL erscheinen könnte. Das kann nützlich sein, wenn sich Feldnamen in einem Modell ändern, aber einige Personen Links zu Daten freigegeben haben und Sie möchten, dass diese vorhandenen URLs weiterhin funktionieren.

view_label (Entdecken)

Mit dem Parameter view_label eines Explores wird die Art der Bezeichnung der Gruppe von Feldern aus der Basisansicht eines Explores im Field Picker geändert. Dies hat keine Auswirkungen darauf, wie auf das Explore und seine Felder in LookML verwiesen wird.

Wenn Sie beispielsweise die Ansicht order_facts mit einem Explore namens order_items verknüpfen, können Sie mit dem Parameter view_label das Label festlegen, das in Looker für die Ansicht order_facts in der Feldauswahl angezeigt wird:

explore: order_items {
  label: "Order Items"
  join: order_facts {
    view_label: "Orders and more"
    relationship: many_to_one
    sql_on: ${order_facts.order_id} = ${order_items.order_id} ;;
  }
}

In diesem Beispiel wird die Ansicht order_facts in der Feldauswahl des Explorationsbereichs Bestellpositionen als Bestellungen und mehr angezeigt.

view_label (Beitreten)

Mit dem view_label-Parameter eines Joins können Sie im Field Picker Felder aus einer Ansicht unter dem Namen einer anderen Ansicht gruppieren. Wenn Sie einem Join nicht ausdrücklich ein view_label hinzufügen, wird als view_label standardmäßig der Name des Joins verwendet.

Sie verbinden beispielsweise die Ansicht products mit dem Explore product_facts:


explore: product_facts {
  join: products {
    type: left_outer
    sql_on: ${product_facts.product_id} = ${products.id} ;;
    relationship: many_to_one
  }
}

Da in diesem Beispiel keine Ansichtsbezeichnung angegeben ist, werden die Felder aus der Ansicht products in der Feldauswahl unter der Ansichtsbezeichnung Produkte gruppiert, getrennt von der Ansicht Produktinformationen:

Die Felder aus der Produktansicht werden standardmäßig unter dem Label „Produktansicht“ gruppiert.

Mit dem Parameter view_label können Sie der zusammengeführten Ansicht products ein Ansicht-Label hinzufügen, wie im folgenden Beispiel:


explore: product_facts {
  join: products {
    view_label: "Product Facts"
    type: left_outer
    sql_on: ${product_facts.product_id} = ${products.id} ;;
    relationship: many_to_one
  }
}

Hiermit werden die Felder aus der Ansicht products im Field Picker unter der Ansichtsbezeichnung Product Facts gruppiert:

Die Felder aus der Ansicht „Produkt“ werden unter der Ansichtsbezeichnung „Produktinformationen“ gruppiert.

label (Ansicht)

Mit dem Parameter label einer Ansicht wird die Art der Bezeichnung der Ansicht im Field Picker geändert. Dies hat keine Auswirkungen darauf, wie auf die Ansicht in LookML verwiesen wird. Wenn nichts festgelegt wurde, wird der Name der Ansicht standardmäßig als Bezeichnung verwendet. Im Gegensatz zu view_label (Explore) und view_label (Join) wirkt sich dieser Parameter auf alle Explores aus, in denen die Ansicht verwendet wird.

Mit dem Parameter label können Sie beispielsweise ein Label für die Ansicht inventory_items angeben:


view: inventory_items {
  label: "Items in Inventory"
  sql_table_name: inventory_items ;;
}

In diesem Beispiel wird in der Feldauswahl für die Ansicht inventory_items das Label Artikel im Inventar anstelle des Standardlabels Inventarartikel angezeigt.

description (Feld)

Sie können jedem Feld eine description hinzufügen. Wenn Sie für BigQuery-Verbindungen ein LookML-Projekt aus Ihrer Datenbank generieren, werden Feld-Beschreibungen in Looker automatisch mit den Beschreibungen aus den BigQuery-Spaltenmetadaten gefüllt, sofern vorhanden.

Der Benutzer kann diese Beschreibung an mehreren Stellen sehen. Looker zeigt die Beschreibung an, wenn der Nutzer das Informationssymbol rechts neben dem Feldnamen im Field Picker auswählt.

Darüber hinaus zeigt Looker die Beschreibung auch an, wenn der Nutzer mit der Maus auf den Spaltennamen in einer Tabelle oder Tabellendiagramm-Visualisierung auf einer Explore-Seite, in einem Dashboard oder einem Look zeigt.

hidden (Feld)

Standardmäßig werden Felder, die in einer Ansicht angegeben sind, im Field Picker angezeigt. Mit dem Parameter hidden des Feldes wird verhindert, dass ein Feld im Field Picker angezeigt wird.

Auf ausgeblendete Felder kann in der Benutzeroberfläche dennoch zugegriffen werden, wenn sie der URL manuell hinzugefügt werden, und in einigen Looker-Fenstern werden sie angezeigt. Betrachten Sie hidden daher als eine Methode, die der Übersichtlichkeit des Field Pickers dient, nicht der Sicherheit.

Wenn Sie beispielsweise den LookML-Code hidden: yes in der LookML für die Dimension product_id im folgenden Beispiel hinzufügen, wird die Dimension Produkt-ID im Field Picker ausgeblendet:


dimension: product_id {
  hidden: yes
  type: number
  sql: ${TABLE}.product_id ;;
}

fields (Feld)

Mit dem Parameter fields können Sie angeben, welche Felder aus der Basisansicht und den Joins eines Explores im Field Picker verfügbar sind. Wenn Sie den Parameter fields nicht verwenden, werden alle Felder in Looker verfügbar gemacht.

Verwenden Sie zur Angabe der Felder, die Sie im Field Picker anzeigen möchten, eine kommagetrennte Feld- oder Satzliste. Verwenden Sie zur Angabe der Felder, die Sie im Field Picker ausblenden möchten, den Satz ALL_FIELDS* mit einer kommagetrennten Liste der auszuschließenden Felder oder Sätze, wobei jedem Feld bzw. Satz ein Bindestrich (-) vorangestellt ist.

Sie können beispielsweise den folgenden LookML-Code verwenden, um nur eine Auswahl von Feldern aus dem Explore aircraft im Field Picker anzuzeigen:


explore: aircraft {
  fields: [
    aircraft.aircraft_model_code,
    aircraft.aircraft_engine_code,
    aircraft.count,
    aircraft.city,
    aircraft.country,
    aircraft.zip,
   ]
}

In diesem Beispiel werden im Explore Aircraft (Flugzeug) nur die Dimensionen Aircraft Model Code (Code des Flugzeugmodells), Aircraft Engine Code (Code des Flugzeugtriebwerks), City (Stadt), Country (Land) und Zip (Postleitzahl) sowie die Messwert Count (Anzahl) in der Feldauswahl angezeigt.

label (Feld)

Mit dem Parameter label eines Felds können Sie ändern, wie ein Feldname im Field Picker angezeigt wird, ohne zu ändern, wie in LookML darauf verwiesen wird. Wenn nichts festgelegt wurde, wird der Name des Feldes standardmäßig als Bezeichnung verwendet.

Mit dem Parameter label können Sie beispielsweise ein Label für die Dimension cost festlegen:


dimension: cost {
  label: "price"
  type: number
  sql: ${TABLE}.cost ;;
}

In diesem Beispiel hat die Dimension Cost (Kosten) im Feldselektor das Label price (Preis).

view_label (Feld)

Mit dem Parameter view_label eines Felds können Sie den Namen der Ansicht ändern, unter der das Feld im Field Picker aufgeführt wird. Dies hat keine Auswirkungen darauf, wie in LookML auf das Feld verwiesen wird. Wenn nichts angegeben ist, wird das Feld unter der Bezeichnung für die Ansicht angezeigt, in der sie definiert wurde.

Mit dem Parameter view_label können Sie beispielsweise ein Ansichtslabels für die Dimension cost angeben:


dimension: cost {
  view_label: "Cost Information"
  type: number
  sql: ${TABLE}.cost ;;
}

In diesem Beispiel zeigt Looker die Dimension Cost unter der Ansichtsbezeichnung Cost Information im Field Picker an.

group_label (Feld)

Mit dem Parameter group_label können Sie Felder in einer gemeinsamen Drop-down-Liste innerhalb einer Ansicht im Field Picker kombinieren.

In diesem Beispiel enthält die Gruppe Versandinformationen die Felder Versandort, Versandland und Versandbundesland:

Die Gruppe „Versandinformationen“ im Field Picker eines Explores.

group_item_label (Feld)

Wenn Felder unter einer Gruppenbezeichnung angezeigt werden, müssen möglicherweise nicht die vollständigen Namen oder Bezeichnungen im Field Picker erscheinen. Im vorstehenden Beispiel für group_label (Feld) gibt bereits die Gruppenbezeichnung an, dass die Felder zum Versand gehören. In solchen Fällen können Sie den Parameter group_item_label jedem dieser gruppierten Felder hinzufügen, um die Darstellung unter dem Gruppenlabel zu ändern.

In diesem Beispiel enthält die Gruppe Versandinformationen die Felder Ort, Land und Bundesstaat:

Die Gruppe „Versandinformationen“ im Field Picker eines Explores.