Computing-optimierte Maschinenfamilie für Compute Engine


Computing-optimierte VM-Instanzen sind ideal für rechenintensive und Hochleistungs-Computing-Arbeitslasten. Computing-optimierte VMs bieten die höchste Leistung pro Kern und basieren auf einer Architektur, die Features wie einen nicht einheitlichen Speicherzugriff (NUMA) für eine optimale zuverlässige einheitliche Leistung verwendet.

Maschine Arbeitslasten
H3-Maschinenserie
  • HPC-Arbeitslasten
  • Computergestützte Strömungsdynamik, Absturzsicherheit, Genomik und Finanzmodellierung
  • Allgemeines wissenschaftliches und technisches Computing
C2D-Maschinenserie
  • Speichergebundene Arbeitslasten
  • Gaming (AAA-Spieleserver)
  • Hochleistungs-Computing (HPC)
  • Hochleistungsdatenbanken
  • Electronic Design Automation (EDA)
  • Medientranscodierung
C2-Maschinenserie
  • Computing-gebundene Arbeitslasten
  • Leistungsstarkes Web-Serving
  • Gaming (AAA-Spieleserver)
  • Ad Serving
  • Hochleistungs-Computing (HPC)
  • Medientranscodierung
  • AI/ML

Die folgende Maschinenreihe ist in dieser Maschinenfamilie verfügbar:

  • H3-VMs werden von zwei skalierbaren Intel Xeon-Prozessoren der 4. Generation (Codecode Sapphire Rapids) mit einer Kernkernfrequenz von 3,0 GHz unterstützt. H3-VMs haben 88 virtuelle Kerne (vCPUs) und 352 GB DDR5-Arbeitsspeicher.
  • C2D-VMs werden auf dem AMD EPYC Mailer-Prozessor der 3. Generation ausgeführt und bieten eine maximale Boost-Frequenz von bis zu 3,5 GHz. C2D-VMs haben eine flexible Größenanpassung zwischen 2 bis 112 vCPUs und 2 bis 8 GB Arbeitsspeicher pro vCPU.
  • C2-VMs werden auf dem skalierbaren Intel Xeon-Prozessor der 2. Generation (Cascade Lake) ausgeführt, der eine kontinuierliche Turbofrequenz für maximal 3,9 GHz bietet. C2 bietet VMs mit 4 bis 60 vCPUs und 4 GB Arbeitsspeicher pro vCPU.

H3-Maschinenserie

H3-VMs basieren auf den skalierbaren Intel Xeon-Prozessoren der 4. Generation (Codename Sapphire Rapids), DDR5-Arbeitsspeicher und der benutzerdefinierten Intel Infrastructure Processing Engine (IPU) von Google.

H3-VMs bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für rechenintensive Hochleistungs-Computing-Arbeitslasten in Compute Engine. H3-VMs sind Single-Threaded-VMs und eignen sich ideal für eine Vielzahl von Modellierungs- und Simulationsarbeitslasten, z. B. für numerische Dynamik, Absturzsicherheit, Genomik, Finanzmodellierung sowie allgemeines wissenschaftliches und technisches Computing. H3-VMs unterstützen eine kompakte Platzierung, die für eng gekoppelte Anwendungen optimiert ist, die über mehrere Knoten skaliert werden.

Die H3-Serie ist in einer Größe verfügbar, die einen gesamten Hostserver umfasst. Um Kosten für die Lizenzierung zu sparen, können Sie die Anzahl der sichtbaren Kerne anpassen, aber Ihnen wird der gleiche Preis für die VM berechnet. H3-VMs können die gesamte Hostnetzwerkbandbreite verwenden und haben eine Standardnetzwerkbandbreite von bis zu 200 Gbit/s. Die VM-zu-Internet-Bandbreite ist jedoch auf 1 Gbit/s beschränkt.

Das gleichzeitige Multithreading (SMT) ist für H3-VMs deaktiviert und kann nicht aktiviert werden. Es gibt auch kein Overcommit, um eine optimale Leistungskonsistenz zu gewährleisten.

H3-VMs sind on demand oder mit 1 oder 3 Jahren Rabatt für zugesicherte Nutzung (CUDs) verfügbar. H3-VMs können mit Google Kubernetes Engine verwendet werden.

H3-Einschränkungen

Für die H3-Maschinenserie gelten die folgenden Einschränkungen:

  • Die H3-Maschinenserie ist nur in einem vordefinierten Maschinentyp verfügbar. Benutzerdefinierte Maschinenformen sind nicht verfügbar.
  • Sie können GPUs mit H3-VMs nicht verwenden.
  • H3-VMs unterstützen lokale SSD nicht
  • Ausgehender Internettraffic ist auf 1 Gbit/s beschränkt.
  • Die Leistung von Persistent Disk ist auf 15.000 IOPS und 240 MiB/s-Durchsatz beschränkt.

H3-Maschinentypen

Maschinentypen vCPUs* Arbeitsspeicher (GB) Maximale Bandbreite für ausgehenden Netzwerktraffic
h3-standard-88 88 352 Bis zu 200 Gbit/s

* Eine vCPU stellt einen gesamten Kern dar – kein gleichzeitiges Multithreading (SMT).
 Die maximale Bandbreite für ausgehenden Traffic darf die angegebene Zahl nicht überschreiten. Die tatsächliche Bandbreite für ausgehenden Traffic hängt von der Ziel-IP-Adresse und anderen Faktoren ab. Siehe Netzwerkbandbreite.

Unterstützte Laufwerktypen für H3

H3-VMs können folgende Blockspeichertypen verwenden:

  • Abgestimmter nichtflüchtiger Speicher (pd-balanced)
  • Google Cloud-Hyperdisk abgestimmt (Vorschau) (hyperdisk-balanced)
Maschinentypen Max. Anzahl der Persistent Disk-Volumes pro VM* Max. Anzahl von Hyperdisk-
Volumes pro VM*
Maximale Gesamtgröße des Laufwerks (TiB)
für alle Laufwerke
Lokale SSD
h3-standard-88 128 8 257 für Persistent Disk
512 für Hyperdisk
Nein

* Die maximale Größe pro nichtflüchtigem Speicher oder Hyperdisk-Volume beträgt 64 TiB.

Netzwerkunterstützung für H3-VMs

H3-VMs benötigen gVNIC-Netzwerkschnittstellen. H3 unterstützt eine Netzwerkbandbreite von bis zu 200 Gbit/s für Standardnetzwerke.

Für H3-VMs ist ein aktualisierter gVNIC-Treiber für die gVNIC-Netzwerkschnittstelle erforderlich. Prüfen Sie vor der Migration zu H3 oder dem Erstellen neuer H3-VMs, ob das von Ihnen verwendete Betriebssystem-Image vollständig unterstützt wird. Diese Images enthalten den aktualisierten gVNIC-Treiber, auch wenn das Gastbetriebssystem die GVE-Treiberversion als 1.0.0 anzeigt. Wenn Ihre H3-VM ein Betriebssystem mit eingeschränkter Unterstützung verwendet (eine mit einer früheren Version des gVNIC-Treibers), kann die Netzwerkbandbreite nicht auf 200 Gbit/s skaliert werden.

Wenn Sie ein benutzerdefiniertes Image mit der H3-Maschinenserie verwenden, können Sie den neuesten gVNIC-Treiber manuell installieren. Google empfiehlt die Verwendung des gVNIC-Treibers v1.3.0 oder höher, um von zusätzlichen Features und Fehlerkorrekturen zu profitieren.

C2D-Maschinenserie

Die C2D-Maschinenserie bietet die größten VM-Größen und eignet sich am besten für Hochleistungs-Computing (HPC, High-Performance Computing). Die C2D-Serie hat auch den größten verfügbaren LLC(Last-Level Cache) pro Kern.

Die C2D-Maschinenserie umfasst verschiedene Maschinentypen mit 2 bis 112 vCPUs und bis zu 896 GB Arbeitsspeicher. Sie können diesen Maschinentypen bis zu 3 TiB lokalen SSD-Speicher für Anwendungen hinzufügen, die eine höhere Speicherleistung erfordern.

  • C2D-Maschinen mit standardmäßiger und hoher CPU-Leistung bieten vorhandene rechengebundene Arbeitslasten, einschließlich Hochleistungs-Webserver, Medientranscodierung und Spiele.
  • C2D-Maschinen mit großem Speicher sind auf spezialisierte Arbeitslasten wie HPC und EDA ausgelegt, die mehr Speicher benötigen.

Die C2D-Serie unterstützt diese rechengebundenen Arbeitslasten mithilfe der Plattform „AMD EPYC Milan” der dritten Generation.

Die C2D-Serie unterstützt Confidential VM.

C2D-Einschränkungen

Für die C2D-Maschinenserie gelten die folgenden Einschränkungen:

C2D-Maschinentypen

C2D-Standard

Maschinentypen vCPUs* Arbeitsspeicher (GB) Standardbandbreite für ausgehenden Traffic (Gbit/s) Bandbreite für ausgehenden Traffic der Tier_1 (Gbit/s)#
c2d-standard-2 2 8 10
c2d-standard-4 4 16 10
c2d-standard-8 8 32 16
c2d-standard-16 16 64 32
c2d-standard-32 32 128 32 50
c2d-standard-56 56 224 32 50
c2d-standard-112 112 448 32 100

* Eine vCPU stellt einen einzelnen logischen CPU-Thread dar. Siehe CPU-Plattformen.
 Die maximale Bandbreite für ausgehenden Traffic darf die angegebene Zahl nicht überschreiten. Die tatsächliche Bandbreite für ausgehenden Traffic hängt von der Ziel-IP-Adresse und anderen Faktoren ab. Siehe Netzwerkbandbreite.
 Unterstützt Netzwerke mit hoher Bandbreite für größere Maschinentypen.

C2D-CPU mit hoher Leistung

Maschinentypen vCPUs* Arbeitsspeicher (GB) Standardbandbreite für ausgehenden Traffic (Gbit/s) Bandbreite für ausgehenden Traffic der Tier_1 (Gbit/s)#
c2d-highcpu-2 2 4 10
c2d-highcpu-4 4 8 10
c2d-highcpu-8 8 16 16
c2d-highcpu-16 16 32 32
c2d-highcpu-32 32 64 32 50
c2d-highcpu-56 56 112 32 50
c2d-highcpu-112 112 224 32 100

* Eine vCPU stellt einen einzelnen logischen CPU-Thread dar. Siehe CPU-Plattformen.
 Die maximale Bandbreite für ausgehenden Traffic darf die angegebene Zahl nicht überschreiten. Die tatsächliche Bandbreite für ausgehenden Traffic hängt von der Ziel-IP-Adresse und anderen Faktoren ab. Siehe Netzwerkbandbreite.
 Unterstützt Netzwerke mit hoher Bandbreite für größere Maschinentypen.

C2D mit hoher Leistung

Maschinentypen vCPUs* Arbeitsspeicher (GB) Standardbandbreite für ausgehenden Traffic (Gbit/s) Bandbreite für ausgehenden Traffic der Tier_1 (Gbit/s)#
c2d-highmem-2 2 16 10
c2d-highmem-4 4 32 10
c2d-highmem-8 8 64 16
c2d-highmem-16 16 128 32
c2d-highmem-32 32 256 32 50
c2d-highmem-56 56 448 32 50
c2d-highmem-112 112 896 32 100

* Eine vCPU stellt einen einzelnen logischen CPU-Thread dar. Siehe CPU-Plattformen.
 Die maximale Bandbreite für ausgehenden Traffic darf die angegebene Zahl nicht überschreiten. Die tatsächliche Bandbreite für ausgehenden Traffic hängt von der Ziel-IP-Adresse und anderen Faktoren ab. Siehe Netzwerkbandbreite.
 Unterstützt Netzwerke mit hoher Bandbreite für größere Maschinentypen.

Unterstützte Laufwerktypen für C2D

C2D-VMs können folgende Blockspeichertypen verwenden:

  • Nichtflüchtiger Standardspeicher (pd-standard)
  • Abgestimmter nichtflüchtiger Speicher (pd-balanced)
  • Nichtflüchtiger SSD-Speicher (Leistung) (pd-ssd)
  • Lokale SSD

C2D-Standard

Maschinentypen Max. Anzahl der Persistent Disk-Volumes pro VM* Maximale Gesamtgröße des Laufwerks (TiB)
für alle Laufwerke
Lokale SSD
c2d-standard-2 128 257 Ja
c2d-standard-4 128 257 Ja
c2d-standard-8 128 257 Ja
c2d-standard-16 128 257 Ja
c2d-standard-32 128 257 Ja
c2d-standard-56 128 257 Ja
c2d-standard-112 128 257 Ja

* Die Nutzung des nichtflüchtigen Speichers wird zusätzlich zu den Preisen der Maschinentypen berechnet.

C2D-CPU mit hoher Leistung

Maschinentypen Max. Anzahl der Persistent Disk-Volumes pro VM* Maximale Gesamtgröße des Laufwerks (TiB)
für alle Laufwerke
Lokale SSD
c2d-highcpu-2 128 257 Ja
c2d-highcpu-4 128 257 Ja
c2d-highcpu-8 128 257 Ja
c2d-highcpu-16 128 257 Ja
c2d-highcpu-32 128 257 Ja
c2d-highcpu-56 128 257 Ja
c2d-highcpu-112 128 257 Ja

* Die Nutzung des nichtflüchtigen Speichers wird zusätzlich zu den Preisen der Maschinentypen berechnet.

C2D mit hoher Leistung

Maschinentypen Max. Anzahl der Persistent Disk-Volumes pro VM* Maximale Gesamtgröße des Laufwerks (TiB)
für alle Laufwerke
Lokale SSD
c2d-highmem-2 128 257 Ja
c2d-highmem-4 128 257 Ja
c2d-highmem-8 128 257 Ja
c2d-highmem-16 128 257 Ja
c2d-highmem-32 128 257 Ja
c2d-highmem-56 128 257 Ja
c2d-highmem-112 128 257 Ja

* Die Nutzung des nichtflüchtigen Speichers wird zusätzlich zu den Preisen der Maschinentypen berechnet.

Netzwerkunterstützung für C2D-VMs

C2D-Maschinentypen mit 32 oder mehr vCPUs unterstützen höhere Netzwerkbandbreiten von 50 Gbit/s und 100 Gbit/s mit pro VM-Stufe_1-Netzwerkleistung.

C2-Maschinenserie

Die C2-Maschinenserie bietet vollständige Transparenz für die Architektur der zugrunde liegenden Serverplattformen, sodass Sie die Leistung optimieren können. Maschinenserien in dieser Reihe bieten deutlich mehr Rechenleistung und sind bei rechenintensiven Arbeitslasten im Allgemeinen robuster als N1-Maschinentypen mit hoher CPU-Leistung.

Die C2-Serie gibt es in verschiedenen Maschinentypen mit 4 bis 60 vCPUs und bis zu 240 GB Arbeitsspeicher. Sie können diesen VMs für Anwendungen, die eine höhere Speicherleistung benötigen, bis zu 3 TiB lokalen SSD-Speicher hinzufügen.

Diese Reihe bietet im Vergleich zu den N1-Maschinen der vorherigen Generation zu einer Leistungssteigerung von mehr als 40 % und eine höhere Leistung pro Thread sowie die Isolation latenzempfindlicher Arbeitslasten.

Die C2-Serie ermöglicht mit Intel 3.9-GHz-Cascade Lake-Prozessoren die höchste Leistung pro Kern und die höchste Häufigkeit für Computing-gebundene Arbeitslasten. Wenn Sie Arbeitslasten für die Single-Thread-Leistung optimieren möchten, insbesondere in Bezug auf die Gleitkommazahl, wählen Sie einen Maschinentyp dieser Serie aus, um AVX zu nutzen. -512-Funktionen sind nur auf Intel verfügbar.

C2-Einschränkungen

Für die C2-Maschinenserie gelten die folgenden Einschränkungen:

C2-Maschinentypen

Maschinentypen vCPUs* Arbeitsspeicher (GB) Standardbandbreite für ausgehenden Traffic (Gbit/s) Bandbreite für ausgehenden Traffic der Stufe 1 (Gbit/s)
c2-standard-4 4 16 10
c2-standard-8 8 32 16
c2-standard-16 16 64 32
c2-standard-30 30 120 32 50
c2-standard-60 60 240 32 100

* Eine vCPU stellt einen einzelnen logischen CPU-Thread dar. Siehe CPU-Plattformen.
 Die maximale Bandbreite für ausgehenden Traffic darf die angegebene Zahl nicht überschreiten. Die tatsächliche Bandbreite für ausgehenden Traffic hängt von der Ziel-IP-Adresse und anderen Faktoren ab. Siehe Netzwerkbandbreite.
 Unterstützt Netzwerke mit hoher Bandbreite für größere Maschinentypen.

Unterstützte Laufwerktypen für C2

C2-VMs können folgende Blockspeichertypen verwenden:

  • Nichtflüchtiger Standardspeicher (pd-standard)
  • Abgestimmter nichtflüchtiger Speicher (pd-balanced)
  • Nichtflüchtiger SSD-Speicher (Leistung) (pd-ssd)
  • Lokale SSD
Maschinentypen Max. Anzahl der Persistent Disk-Volumes pro VM* Maximale Gesamtgröße des Laufwerks (TiB)
für alle Laufwerke
Lokale SSD
c2-standard-4 128 257 Ja
c2-standard-8 128 257 Ja
c2-standard-16 128 257 Ja
c2-standard-30 128 257 Ja
c2-standard-60 128 257 Ja

* Die Nutzung des nichtflüchtigen Speichers wird zusätzlich zu den Preisen der Maschinentypen berechnet.

Netzwerkunterstützung für C2-VMs

C2-Maschinentypen mit 30 oder mehr vCPUs unterstützen höhere Netzwerkbandbreiten von 50 Gbit/s und 100 Gbit/s mit pro VM-Stufe_1-Netzwerkleistung.

Nächste Schritte