Datenbankverbindung für eine öffentliche Instanz mit verschlüsselten Verbindungen erstellen
Looker (Google Cloud Core) muss mit einer Datenbank verbunden sein, damit Nutzer Daten analysieren und Inhalte erstellen können. Hier erfahren Sie, wie Sie eine Datenbankverbindung für eine öffentliche sichere Verbindungsinstanz von Looker (Google Cloud Core) erstellen, die als Grundlage für ein beliebiges LookML-Projekt oder für ein bestimmtes LookML-Projekt verwendet werden kann.
Eine Anleitung zum Erstellen einer Datenbankverbindung zu einer Instanz, die für private Verbindungen konfiguriert ist, finden Sie auf der Dokumentationsseite Looker (Google Cloud Core) mit Ihrer Datenbank verbinden. Kurzanleitung: BigQuery-Standardverbindung für Looker (Google Cloud Core). Mit der BigQuery-Kurzanleitung für Verbindungen können Sie eine BigQuery-Standardverbindung erstellen, für die Application Default Credentials verwendet werden können.
Hinweise
Für diese Kurzanleitung ist Folgendes erforderlich:
- Zugriff auf eine Looker (Google Cloud Core)-Instanz.
- Sie benötigen die Rolle Looker-Administrator oder die Looker-Berechtigung
manage_project_connections
. - Ein Datenbankdialekt, der mit Looker (Google Cloud Core) kompatibel ist. Eine Liste der kompatiblen Dialekte finden Sie unter Unterstützte Dialekte für Looker (Google Cloud Core).
Seite „Datenbank mit Looker verbinden“ aufrufen
- Klicken Sie auf der Looker (Google Cloud Core)-Startseite im Hauptnavigationsmenü auf die Schaltfläche Erstellen, um das Drop-down-Menü zu öffnen.
- Wählen Sie im Drop-down-Menü Verbindung aus, um die Seite Datenbank mit Looker verbinden zu öffnen.
Datenbankverbindung erstellen
Führen Sie auf der Seite Datenbank mit Looker verbinden die folgenden Schritte aus:
Geben Sie im Bereich Name einen Namen für die Verbindung ein. Dieser Name wird auf der Seite Modell erstellen im Feld Verbindung sowie auf der Seite Verbindungen angezeigt.
Wählen Sie im Bereich Verbindungsbereich die Option Alle Projekte aus, um eine Verbindung zu erstellen, die für alle LookML-Projekte in Ihrer Looker (Google Cloud Core)-Instanz verwendet wird. Alternativ können Sie Ausgewähltes Projekt auswählen, um eine Verbindung zu erstellen, die nur für das von Ihnen angegebene LookML-Projekt verwendet wird.
Wenn Sie im Abschnitt Verbindungsbereich die Option Ausgewähltes Projekt ausgewählt haben, wählen Sie das Projekt aus, für das Sie diese Verbindung verwenden möchten.
Wählen Sie im Bereich Dialect (Dialekt) den entsprechenden Dialekt für Ihre Datenbank aus. Sie können auch mit der Eingabe des Dialektnamens beginnen. Looker zeigt dann Vorschläge für Dialektnamen an, die mit Ihrer Eingabe übereinstimmen.
Nachdem Sie einen Dialekt für die Verbindung ausgewählt haben, werden in Looker die Felder für die Verbindungseinstellungen angezeigt, die für Ihren Datenbankdialekt gelten. Nehmen Sie die folgenden Einstellungen vor, die in Looker angezeigt werden:
- Der Großteil der Verbindungseinstellungen gilt für die meisten Datenbankdialekte. Beschreibungen der gängigen Datenbankeinstellungen finden Sie auf der Dokumentationsseite Looker mit Ihrer Datenbank verbinden.
- Eine Anleitung für Ihren spezifischen Dialekt finden Sie auf der Dokumentationsseite Looker (Google Cloud Core) mit Ihrer Datenbank verbinden.
Erweitern oder minimieren Sie im Bereich Optionale Einstellungen die Abschnitte, um die verfügbaren Optionen für Ihre Datenbankverbindung zu sehen und zu konfigurieren. Sie können auch auf Alle maximieren klicken, um alle Bereiche zu maximieren.
Klicken Sie auf Testen, um die Einstellungen für die Verbindungskonfiguration zu testen. Wenn die Verbindung richtig konfiguriert ist, wird ein grünes Häkchen angezeigt.
Klicken Sie auf Erstellen, um die Verbindung zu erstellen.
Sie können die Verbindung auf der Administratorseite Verbindungen ansehen und verwalten.