Auf Looker kann auf mehr Arten zugegriffen werden als direkt über die Anwendung. Wenn Sie über die entsprechenden Berechtigungen verfügen, können Sie Looker auch über die API verwenden oder Looker-Inhalte in Websites einbetten, sowohl öffentlich als auch privat. Auf dieser Seite werden die Dokumentation zur Looker-API und zur Einbettung beschrieben.
Looker API
Auf den folgenden Seiten erhalten Sie Informationen zur Interaktion mit der Looker-API:
- Erste Schritte mit der Looker API – Machen Sie sich mit den Grundlagen der Looker API vertraut.
- Looker API-Authentifizierung: Machen Sie sich mit den Details der Authentifizierung bei der Looker API vertraut.
- Referenz zur Looker API 4.0 (aktuell): Sehen Sie sich eine Liste der Endpunktreferenzen für die Looker API 4.0 an.
- Looker API SDKs: Verwenden Sie das Ruby-, Python- oder TypeScript/JavaScript-SDK von Looker für die Looker API oder generieren Sie Ihr eigenes SDK.
- Fehlerbehebung für die Looker API: Beheben Sie häufig auftretende API-Probleme.
Einbettung
Auf den folgenden Seiten erfahren Sie, wie Sie Looker-Inhalte in Webseiten einbetten:
- Best Practices für die Sicherheit von eingebetteten Analysen – Berücksichtigen Sie diese Best Practices beim Erstellen eingebetteter Inhalte.
- Private Einbettung – Erfahren Sie, wie Sie für eingebettete Looks, Explores oder Dashboards eine Looker-Anmeldung verlangen.
- Signierte Einbettung: Erstellen Sie Looker-Einbettungen, mit denen Sie Nutzer für Ihre eigene Anwendung authentifizieren können.
- Eingebettete Looks, Explores und Dashboards anzeigen – Erfahren Sie, wie Benutzer auf eingebettete Inhalte zugreifen, diese speichern, herunterladen und planen können.
- Eingebettete JavaScript-Ereignisse: Sie können über JavaScript-Ereignisse mit Looker-Einbettungen interagieren.
- Zeitzonenreferenz für signierte Einbettungen: Hier findest du eine Liste der Zeitzonen, die im Parameter
user_timezone
von signierten Einbettungen verwendet werden können. - Benutzerdefinierte Designs: Passen Sie die Darstellung Ihrer eingebetteten Looker-Dashboards und Explores an.
- Embed SDK (SDK einbetten): Liste mit Dokumentationsseiten für das Looker Embed SDK aufrufen