Optionen für Einzelwertdiagramme

Auf dieser Seite werden die Optionen zum Bearbeiten von Einzelwertdiagrammen im Menü „Visualisierung“ beschrieben. Klicken Sie oben rechts auf dem Tab „Visualisierung“ auf Bearbeiten.

In einer Einzelwertvisualisierung wird immer ein Wert aus der ersten Zeile angezeigt. Sie können das Sortieren und Filtern so verwenden, dass sich die gewünschten Daten in der ersten Zeile befinden.

Enthält Ihre Abfrage mehrere Felder, können Sie Felder aus der Visualisierung ausblenden, die nicht angezeigt werden sollen. Wenn Ihre Abfrage mehrere nicht ausgeblendete Felder enthält, wird bei der Visualisierung des Einzelwerts das anzuzeigende Feld anhand der folgenden Prioritätsreihenfolge ausgewählt:

Wenn Sie mehrere Einzelwert-Visualisierungen auf einem Dashboard anzeigen, wird für jede Visualisierung standardmäßig dieselbe Schriftgröße verwendet, um eine einheitliche Darstellung zu erreichen. Bei Einzelwertvisualisierungen wird die Schriftgröße jedoch automatisch angepasst, wenn eine Kachelgröße reduziert wird. Wenn in der Schriftart für eine Visualisierung nicht der gesamte Wert im verfügbaren Bereich angezeigt werden kann, wird der Wert durch Auslassungspunkte (...) abgeschnitten.

Im Menü aufgeführte Optionen sind möglicherweise ausgegraut oder ausgeblendet, wenn sie mit anderen von Ihnen gewählten Einstellungen in Konflikt stehen.

Optionen für Stilmenüs

Sammlung

Wählen Sie im Drop-down-Menü Sammlung eine Farbsammlung aus. Mit einer Sammlung können Sie thematische Visualisierungen und Dashboards erstellen, die zusammen gut aussehen. Sie können alle Paletten in den integrierten Farbsammlungen von Looker auf der Dokumentationsseite Farbsammlungen sehen. Ihr Looker-Administrator kann auch eine benutzerdefinierte Farbsammlung für Ihre Organisation erstellen.

Wertfarbe

Sie können die Farbe der Einzelwertvisualisierung festlegen. Die Standardeinstellung ist Dunkelgrau.

Wenn Sie unter Wertfarbe auf das Farbmuster klicken, wird in Looker eine Farbauswahl angezeigt, in der Sie eine Farbe auswählen, einen Hex-String wie #2ca6cd oder einen CSS-benannten Farbstring wie mediumblue eingeben können.

Sie können auch eine der Farben aus der Farbsammlung auswählen, die Sie im Drop-down-Menü Sammlung ausgewählt haben. Klicken Sie dazu in der Farbauswahl auf den Tab Paletten, um durch die kategorialen Paletten in dieser Sammlung zu scrollen.

Looker verwendet die ausgewählte Farbe für Einzelwert-Visualisierungen, sowohl mit als auch ohne Hyperlinks.

Je nach Ihren Anforderungen können Sie die folgenden alternativen Techniken in Betracht ziehen:

  • Der Wunsch, die Schriftfarbe zu ändern, ist oft damit verbunden, gute oder schlechte Ergebnisse zu zeigen. Aktiviere dazu am besten die Option Vergleich anzeigen und wähle Als Änderung anzeigen aus.
  • Um die Schriftfarbe für den Wert eines bestimmten Felds überall, einschließlich der Datentabelle, zu ändern, kann ein LookML-Entwickler einen html-Parameter zur Felddefinition hinzufügen.

Titel einblenden

Sie können festlegen, ob unter der Nummer ein Titel angezeigt wird. Bei einem gespeicherten Look ist der Standardtitel der Name des Looks. Über das Feld Titel können Sie auch einen anderen Titel angeben.

Titel überschreiben

Sie können einen Titel angeben, der mit dem Wert angezeigt werden soll. Dieses Feld ist verfügbar, wenn Titel anzeigen aktiviert ist. Wenn dieses Feld für einen gespeicherten Look leer gelassen wird, wird standardmäßig der Name des gespeicherten Looks als Titel verwendet.

Werteformat

Sie können das Format des Werts unabhängig von der zugrunde liegenden Dimension oder dem zugrunde liegenden Messwert festlegen. Für das Feld kann die Formatierung im Excel-Stil verwendet werden. Wenn keine Formatierung angegeben ist, wird der Wert im Format der zugrunde liegenden Dimension oder des zugrunde liegenden Messwerts angezeigt.

Im vollständigen Handbuch für MS Excel wird in der zugehörigen Dokumentation beschrieben, wie diese Formate festgelegt werden. Die Farbformatierung wird in Looker derzeit jedoch nicht unterstützt.

Für Looker-Entwickler: Die Formatierung im Feld Wertformat entspricht der Formatierung des LookML-Parameters value_format, mit der Ausnahme, dass für den value_format-Parameter der Formatierungsstring in doppelte Anführungszeichen gesetzt werden muss. Im Feld Wertformat wird der Formatierungsstring nicht in Anführungszeichen gesetzt.

Weitere Informationen zur Verwendung von benutzerdefinierten Formatierungen finden Sie auf der Dokumentationsseite Benutzerdefinierte Formatierung zu numerischen Feldern hinzufügen.

Optionen im Vergleichsmenü

Vergleich anzeigen

Mit einem zweiten Feld können Sie Vergleichsinformationen zu Ihrer Einzelwertvisualisierung hinzufügen. Im Allgemeinen wird für den Vergleichswert das nächste Feld verwendet, das als Einzelwertvisualisierung angezeigt würde. Wenn es in der ersten Zeile kein anderes Feld zum Vergleich gibt, wird ein Feld in der nächsten Zeile für den Vergleich verwendet. Sie können beeinflussen, welche Felder angezeigt werden. Ändern Sie dazu die Reihenfolge der Felder oder wählen Sie für Felder, die Sie überspringen möchten, die Option Aus Visualisierung ausblenden aus.

Wertelabels

Sie können angeben, wie das Vergleichsfeld in der Einzelwertvisualisierung verwendet wird:

  • Als Wert anzeigen: Der Wert des Vergleichsfelds wird unten angezeigt.

  • Als Änderung anzeigen: Der Wert des Vergleichsfelds wird unten angezeigt. Wenn der Wert negativ ist, zeigt ein Dreieck nach unten. Wenn der Wert positiv ist, zeigt das Dreieck nach oben. Negative Zahlen werden standardmäßig in Rot mit einem roten Dreieck angezeigt und positive Zahlen in Grün mit einem grünen Dreieck. Diese Farben können über das Feld Positive Werte sind schlecht geändert werden. Looker berechnet nicht automatisch eine Änderungsrate, wenn Sie diese Option verwenden. Stattdessen wird der von Ihnen angegebene Rohwert verwendet. Daher müssen Sie ein Feld auswählen oder eine Tabellenkalkulation erstellen, um den Wert bereitzustellen.

  • Fortschritt berechnen: Der Wert des Felds, das für die Visualisierung des Einzelwerts verwendet wird, wird durch den Wert des Vergleichsfelds geteilt. Dieser Prozentsatz wird als Fortschrittsanzeige angezeigt.

  • Fortschritt berechnen (mit Prozentsatz): Der Wert des Felds, das für die Visualisierung des Einzelwerts verwendet wird, wird durch den Wert des Vergleichsfelds geteilt. Dieser Prozentsatz wird als Fortschrittsanzeige angezeigt. Der Balken ist mit dem Prozentsatz und dem Wert des Vergleichsfelds beschriftet, z. B. 89% of $12,000. Wenn Label anzeigen auf On gesetzt ist, wird in der Fortschrittsanzeige auch das Label des Vergleichsfelds angezeigt, z. B. 89% of $12,000 Monthly Target.

Positive Werte sind schlecht

Positive Werte sind falsch gibt die Text- und Dreiecksfarben an, die für das Vergleichsfeld angezeigt werden. Wenn Positive Werte falsch sind aktiviert ist, zeigt Looker negative Zahlen als grünen Text mit einem grünen Dreieck an. Positive Zahlen werden als roter Text mit einem roten Dreieck angezeigt. Dieser Parameter ist nur verfügbar, wenn für Stil die Option Als Änderung anzeigen festgelegt ist.

Label anzeigen

Mit dem Vergleichsfeld können Sie festlegen, ob ein Label angezeigt wird. Standardmäßig ist das Label der Name des Vergleichsfelds.

Label

Sie können für den Namen des Vergleichsfelds ein anderes Label festlegen. Diese Option ist nur verfügbar, wenn Label anzeigen aktiviert ist.

Menüoptionen für die Formatierung

Aktivieren Sie Bedingte Formatierung aktivieren, um Regeln zu definieren, die Ihre Visualisierung farblich codieren, indem Sie relevante Werte angeben.

Farbsammlung auswählen

Mit einer Sammlung können Sie thematische Visualisierungen und Dashboards erstellen, die zusammen gut aussehen. Alle integrierten Farbsammlungen von Looker werden auf der Dokumentationsseite Farbsammlungen angezeigt. Ihr Looker-Administrator kann auch eine benutzerdefinierte Farbsammlung für Ihre Organisation erstellen.

Im Drop-down-Menü Sammlung können Sie eine Farbsammlung auswählen. Die für die Farbmuster in den einzelnen Regeln angezeigten Paletten stammen aus dieser Sammlung.

Formatierungsregeln definieren

Auf dem Tab Formatierung können Sie im Bereich Regeln festlegen, wie die Visualisierung farblich gekennzeichnet werden soll. Sie können beispielsweise eine Regel für die bedingte Formatierung erstellen, durch die ein lila Hintergrund auf die Visualisierung angewendet wird, wenn der Wert zwischen 9.999 und 12.000 liegt.

Wenn Sie die bedingte Formatierung zum ersten Mal aktivieren, sehen Sie eine Regel, die auf den Standardwert Wenn der Wert gleich gesetzt ist. Die Hintergrundfarbe wird auf die erste Farbe der ersten kategorialen Palette in der von Ihnen ausgewählten Sammlung festgelegt.

Format

Klicken Sie auf das Drop-down-Menü Format, um mit der Anpassung der Regel zu beginnen.

Format-Wertebereiche wie zwischen, nicht zwischen, größer als und kleiner als schließen die Zahlen an den Grenzen dieses Bereichs aus. Wenn Sie beispielsweise eine Regel mit dem Bereich Wenn der Wert zwischen 9 und 14 liegt festlegen, gilt die Regel für die Werte 10 bis 13.

Verwenden Sie bei der Eingabe von Werten in die Regel keine Tausendertrennzeichen.

Stile

Klicken Sie auf die Farbmuster neben Hintergrundfarbe oder Schriftfarbe, um die Palettenauswahl aufzurufen, in der Sie eine Farbe auswählen oder anpassen können. Wenn Sie in der Palettenauswahl den Tab Benutzerdefiniert auswählen, können Sie mit dem Farbrad und dem Schieberegler eine benutzerdefinierte Farbe auswählen oder einen Hexadezimal-String wie #2ca6cd oder einen CSS-Farbnamen wie mediumblue in das Eingabefeld eingeben.

Mehrere Regeln

Wenn Sie eine weitere Regel hinzufügen möchten, klicken Sie auf Regel hinzufügen. Wenn Sie mehr als eine Regel haben, haben die Regeln weiter oben in der Liste Vorrang vor Regeln weiter unten. Um die Rangfolge einer Regel zu ändern, klicken Sie links oben auf die drei horizontalen Balken und ziehen Sie die Regel in der Liste nach oben oder unten.

Um eine Regel zu löschen, klicken Sie in der oberen rechten Ecke des Regelbereichs auf das Papierkorbsymbol.