Mit dem Looker-Excel-Connector können Sie Abfragen aus einem Looker-Explore in ein Format exportieren, das von Microsoft Excel erkannt wird. Wenn der Looker-Excel-Connector aktiviert ist, wird in Looker-Explores die Option In Excel öffnen im Zahnradmenü des Explores angezeigt. Wenn Sie diese Option auswählen, wird die Explore-Abfrage in Looker in eine ODC-Datei auf Ihrem Windows-PC exportiert. Wenn Sie den ODBC-Treiber installiert haben, können Sie die ODC-Datei in Microsoft Excel für Windows öffnen.
Hinweise
Wenn Sie den Looker-Excel-Connector verwenden möchten, benötigen Sie Folgendes:
- Ein Windows-PC mit 64-Bit oder 32-Bit.
- Eine Looker-Instanz, die die folgenden Anforderungen erfüllt:
- Sie verwenden Looker 25.16 oder höher.
- Für den Microsoft Excel-BI-Connector aktiviert. Ein Looker-Administrator muss die Ein/Aus-Schaltfläche Microsoft Excel auf der Seite BI-Connectors in Looker aktivieren.
- Ein Looker-Konto mit einer Nutzerrolle, die die Berechtigung
explore
für das LookML-Modell enthält, auf das der Nutzer mit dem Looker-Excel Connector zugreifen möchte.
Sie müssen auch den ODBC-Treiber installieren, wie im folgenden Abschnitt beschrieben.
ODBC-Treiber installieren
Der Looker-ODBC-Treiber ist eine Software, die auf dem lokalen Computer jedes Nutzers des Looker-Excel-Connectors installiert werden muss. Mit dem ODBC-Treiber können ODBC-kompatible Clients eine Verbindung zu Ihrer Looker-Instanz herstellen, als wäre die Instanz eine SQL-Datenbank.
Wenn Sie einen ODBC-Treiber verwenden möchten, muss ein ODBC-Managerprogramm installiert sein. Unter Windows ist normalerweise ein Programm namens ODBC Data Sources als Verwaltungstool vorinstalliert. Weitere Informationen finden Sie in der Microsoft-Dokumentation zum ODBC Data Source Administrator.
So installieren Sie den ODBC-Treiber:
Verwenden Sie die folgenden Links, um das aktuelle ODBC-Installationsprogramm für die Architektur Ihres Windows-Systems (64-Bit oder 32-Bit) herunterzuladen:
Öffnen Sie die ODBC-Installationsdatei und folgen Sie der Anleitung auf dem Bildschirm.
Möglicherweise wird ein Windows-Dialogfeld mit der Meldung Windows hat Ihren PC geschützt angezeigt. Wenn dieses Dialogfeld angezeigt wird, klicken Sie auf den Link Weitere Informationen und dann auf die Schaltfläche Trotzdem ausführen.
Wenn Sie nach der Installation des ODBC-Treibers auf Ihrem Windows-PC zum ersten Mal eine ODC-Datei öffnen, werden Sie von Windows aufgefordert, einen Datenquellennamen (Data Source Name, DSN) zu erstellen, damit Sie den ODBC-Treiber mit ODBC-Clients wie Excel verwenden können. Der DSN ist eine gespeicherte Konfiguration, die Informationen zu Ihrer Looker-Instanz und Authentifizierungsanmeldedaten enthält.
Looker-Excel-Connector verwenden
Wenn die Voraussetzungen erfüllt sind und der ODBC-Treiber auf Ihrem Computer installiert ist, können Sie Looker-Daten in Microsoft Excel öffnen. Gehen Sie dazu so vor:
- Öffnen Sie auf Ihrem Windows-PC Ihre Looker-Instanz in einem Browser.
- Öffnen Sie ein Explore und führen Sie eine Abfrage aus.
- Klicken Sie auf das Zahnrad-Menü des Explores und wählen Sie die Option In Excel öffnen aus.
Wählen Sie im Dialogfeld In Excel öffnen eine der folgenden Optionen für Anzahl der einzuschließenden Zeilen und Spalten aus:
- Aktuelle Ergebnistabelle: Wählen Sie diese Option aus, um alle Zeilen und Spalten der aktuellen Ergebnistabelle im Explore einzuschließen. Die Anzahl der Zeilen wird durch den Wert Zeilenlimit des Explores begrenzt.
- Alle Ergebnisse: Wählen Sie diese Option aus, um alle Ergebnisse einzubeziehen, die von der Abfrage für Ihre Datenbank zurückgegeben werden. Die Option Alle Ergebnisse ist in der Regel für Abfragen deaktiviert, für die Zeilensummen aktiviert sind oder mit denen Daten aus einem Datenbankdialekt abgerufen werden, für den keine Ergebnisse gestreamt werden können, Prozent des Gesamtwerts oder die die folgenden Arten von Messwerten enthalten: Prozent des vorherigen Werts oder laufende Summen. Warnung: Auch wenn die Option Alle Ergebnisse verfügbar ist, sollten Sie beim Herunterladen aller Ergebnisse vorsichtig sein. Einige Abfragen sind sehr groß und enthalten Tausende oder Millionen von Zeilen. Das kann die meisten Tabellenkalkulationsprogramme oder sogar Ihre Looker-Instanz überfordern.
- Benutzerdefiniert: Wählen Sie diese Option aus, um die Anzahl der Zeilen und Spalten, die in den ODC-Dateidownload aufgenommen werden sollen, manuell anzugeben.
- Nutzer mit der Berechtigung
download_without_limit
können eine Zeilengröße von bis zu 100.000 und eine Spaltengröße von bis zu 200 eingeben. - Nutzer mit der Berechtigung
download_with_limit
können eine Zeilengröße von bis zu 5.000 Zeilen und eine Spaltengröße von bis zu 200 Spalten eingeben. - Für Nutzer, die weder die Berechtigung
download_with_limit
nochdownload_without_limit
haben, wird die Option In Excel öffnen nicht angezeigt.
Klicken Sie im Dialogfeld In Excel öffnen auf Herunterladen. Eine ODC-Datei wird auf Ihren Computer heruntergeladen.
Öffnen Sie die ODC-Datei mit Microsoft Excel.
In Microsoft Excel wird eine Sicherheitsbenachrichtigung zu blockierten Datenverbindungen angezeigt. Klicken Sie auf Aktivieren, um die Datenverbindung zu aktivieren.
Windows zeigt ein Dialogfeld zum Konfigurieren des Google Looker-DSN an. Konfigurieren Sie den DSN mit den folgenden Schritten:
- Wählen Sie im Drop-down-Menü Auth Type (Authentifizierungstyp) die Option OAuth aus. Obwohl OAuth die bevorzugte Option ist, können Sie bei Bedarf stattdessen Basic Auth auswählen. Wenn Sie Basisauthentifizierung auswählen, müssen Sie die Looker API-Anmeldedaten eingeben. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Authentifizierung mit der Basisauthentifizierung auf dieser Seite.
- Klicken Sie auf Login (Anmelden). Dadurch wird ein Webbrowser geöffnet, in dem Sie sich in Ihrem Looker-Konto authentifizieren können. Schließen Sie den Webbrowser, nachdem er eine erfolgreiche Anmeldung angezeigt hat, und kehren Sie zum DSN-Dialogfeld zurück.
- Klicken Sie im Dialogfeld DSN auf OK.
- Wenn Sie dazu aufgefordert werden, klicken Sie auf OK, um dem Überschreiben des DSN zuzustimmen.
Excel führt die Abfrage aus und fügt die Daten in ein neues Pivot-Tabellenobjekt ein. Von hier aus können Sie die Daten für Berechnungen und Visualisierungen verwenden.
Wenn Sie aktuelle Daten abrufen möchten, haben Sie folgende Möglichkeiten:
- Wenn Sie dieselbe Abfrage noch einmal ausführen möchten, um die neuesten Daten aus Looker abzurufen, klicken Sie in der Excel-Multifunktionsleiste auf die Schaltfläche Aktualisieren.
- Wenn Sie die Abfrage ändern möchten, verwenden Sie die Looker-Explore-Benutzeroberfläche, um die Abfrage zu aktualisieren. Wählen Sie dann die Option In Explore öffnen aus, um eine neue ODC-Datei herunterzuladen (d. h. beginnen Sie noch einmal mit Schritt 1 dieser Anleitung). Standardmäßig wird eine neue ODC-Datei in einer neuen Excel-Arbeitsmappe geöffnet. Wenn Sie eine Pivot-Tabelle von einer Arbeitsmappe in eine andere verschieben möchten, können Sie das Blatt zwischen Excel-Arbeitsmappen ziehen oder die Pivot-Tabelle von einer Arbeitsmappe in eine andere kopieren und einfügen.
Beschränkungen
Der Looker-Excel Connector wird nur unter Windows unterstützt, nicht auf Mac- oder Linux-Computern.
Die folgenden Funktionen für Explore-Abfragen werden vom Looker-Excel-Connector nicht unterstützt:
Wenn Sie eine Explore-Abfrage in Microsoft Excel öffnen möchten, entfernen Sie die Tabellenkalkulationen und pivotierten Spalten, bevor Sie im Zahnradmenü des Explores In Excel öffnen auswählen.
Fehlerbehebung
In den folgenden Abschnitten finden Sie Informationen zu Verfahren und Tools zur Fehlerbehebung:
DSN manuell hinzufügen
Wenn Sie eine ODC-Datei mit Excel öffnen, werden Sie von Windows aufgefordert, den DSN zu erstellen. Wenn Sie den DSN manuell erstellen oder bearbeiten müssen, können Sie den Windows ODBC Driver Data Source Administrator verwenden.
So erstellen oder bearbeiten Sie den DSN manuell:
- Öffnen Sie in der Systemsteuerung Ihres Windows-PCs die Anwendung ODBC-Datenquellen (vor Windows 8 hieß diese Anwendung ODBC Driver Data Source Administrator).
- Klicken Sie auf Hinzufügen.
- Doppelklicken Sie auf Google Looker ODBC Driver.
- Füllen Sie im Dialogfeld Google Looker-DSN konfigurieren die folgenden Felder aus:
- Name der Datenquelle*: (Optional) Geben Sie einen Namen für die Datenquelle ein, damit Sie diesen DSN in Zukunft leichter erkennen.
- Host: Geben Sie die URL für Ihre Looker-Instanz ein.
- Port: Geben Sie den Port ein, über den die Verbindung zur Looker-Instanz hergestellt werden soll. Der Standardwert ist 443.
- Wählen Sie im Drop-down-Menü Auth Type (Authentifizierungstyp) die Option OAuth aus. Obwohl OAuth die bevorzugte Option ist, können Sie bei Bedarf stattdessen Basic Auth auswählen. Wenn Sie Basisauthentifizierung auswählen, müssen Sie die Looker API-Anmeldedaten eingeben. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Authentifizierung mit der Basisauthentifizierung auf dieser Seite.
- Klicken Sie auf Login (Anmelden). Dadurch wird ein Webbrowser geöffnet, in dem Sie sich in Ihrem Looker-Konto authentifizieren können. Schließen Sie den Webbrowser, nachdem er eine erfolgreiche Anmeldung angezeigt hat, und kehren Sie zum DSN-Dialogfeld zurück.
- Klicken Sie auf Testen, um die Verbindung zu testen.
- Klicken Sie im Dialogfeld DSN auf OK.
- Wenn Sie dazu aufgefordert werden, klicken Sie auf OK, um dem Überschreiben des DSN zuzustimmen.
Authentifizierung mit der einfachen Authentifizierung
OAuth ist die bevorzugte Methode zur Authentifizierung bei Looker. Wenn Sie im DSN-Dialogfeld Einfache Authentifizierung als Auth-Typ auswählen, können Sie sich alternativ mit dem API-Schlüssel Client-ID und dem Client-Secret authentifizieren. Informationen zum Erstellen von API-Schlüsseln finden Sie auf der Dokumentationsseite Admin-Einstellungen – Nutzer.
Installationsprotokolle
Wenn Sie auf die Installationslogs zugreifen müssen, um den Looker-Excel-Connector zu beheben, können Sie sie im Verzeichnis C:\Users\<username>\lookerODBCLogs
aufrufen. Die Namen der Installationsprotokolle haben folgendes Format:
Google_Looker_ODBC_<32/64>-bit_Driver_<timestamp>
Upgrade der Microsoft Visual C++ Redistributable (MSVC)
Das Microsoft Visual C++ Redistributable (MSVC) Package Version 14 wird automatisch installiert, falls es noch nicht vorhanden ist.
Wenn das MSVC-Paket bereits installiert ist, wird es vom Installationsprogramm für den Google Looker ODBC-Treiber nicht aktualisiert. Wenn Sie die im Treiber enthaltene MSVC-Version verwenden möchten, deinstallieren Sie das vorhandene MSVC-Paket, bevor Sie das Installationsprogramm ausführen.
Nach der Deinstallation des Treibers bleibt das MSVC-Paket installiert, um andere Anwendungen zu unterstützen. Sie können sie manuell deinstallieren, wenn Sie sie nicht mehr benötigen.