Compute Engine bietet Empfehlungen zu Maschinentypen, damit Sie die Ressourcennutzung Ihrer VM-Instanzen optimieren können. Diese Empfehlungen werden automatisch anhand von Systemmesswerten generiert, die in den vergangenen acht Tagen vom Cloud Monitoring-Dienst erfasst wurden. Passen Sie die Größe des Maschinentyps Ihrer Instanzen anhand dieser Empfehlungen an, um die Ressourcen der Instanzen effizienter nutzen zu können. Diese Funktion wird auch als Größenempfehlungen bezeichnet.
Mit der Compute Engine können Sie auch die Empfehlungen für Maschinentypen und Arbeitsspeicher anpassen (Vorabversion). Weitere Informationen zu den verfügbaren Maschinentypen für VM-Instanzen finden Sie in der Dokumentation zu Maschinentypen.
Hinweise
- Lesen Sie die Dokumentation zur Google Cloud Console.
-
Richten Sie die Authentifizierung ein, falls Sie dies noch nicht getan haben.
Bei der Authentifizierung wird Ihre Identität für den Zugriff auf Google Cloud Dienste und APIs überprüft.
Zur Ausführung von Code oder Beispielen aus einer lokalen Entwicklungsumgebung können Sie sich bei Compute Engine authentifizieren. Wählen Sie dazu eine der folgenden Optionen aus:
Select the tab for how you plan to use the samples on this page:
When you use the Google Cloud console to access Google Cloud services and APIs, you don't need to set up authentication.
-
Install the Google Cloud CLI, then initialize it by running the following command:
gcloud init
- Set a default region and zone.
REST
Verwenden Sie die von der gcloud CLI bereitgestellten Anmeldedaten, um die REST API-Beispiele auf dieser Seite in einer lokalen Entwicklungsumgebung zu verwenden.
Install the Google Cloud CLI, then initialize it by running the following command:
gcloud init
Weitere Informationen finden Sie unter Für die Verwendung von REST authentifizieren in der Dokumentation zur Google Cloud-Authentifizierung.
-
Preise
Empfehlungen für Maschinentypen sind kostenlos verfügbar. Wenn Sie eine Größenempfehlung für den Maschinentyp Ihrer Instanzen übernehmen, wird Ihnen der ausgewählte Maschinentyp in Rechnung gestellt.
Einschränkungen und Anwendungsfälle
Empfehlungen für Maschinentypen sind derzeit in folgenden Fällen nicht verfügbar:
- VM-Instanzen, die mit der flexiblen App Engine-Umgebung, Dataflow, Google Kubernetes Engine oder Dataproc erstellt wurden
- VM-Instanzen mit flüchtigen Laufwerken, GPUs oder TPUs
- VM-Instanzen in der speicheroptimierten Maschinenfamilie
Der Empfehlungsalgorithmus eignet sich für Arbeitslasten, die wöchentlichen Mustern folgen, über Wochen hinweg größer oder kleiner werden, ihre Ressourcen permanent nicht ausreichend nutzen oder ständig durch unzureichende Ressourcen gedrosselt werden. In solchen Fällen reichen acht Tage an Verlaufsdaten aus, um vorherzusagen, wie mit einer Änderung der Maschinengröße eine bessere Ressourcennutzung erreicht werden kann.
Der Algorithmus für den Maschinentypempfehlung ist für die folgenden Arbeitslasten weniger geeignet:
- Der Algorithmus für die Größenempfehlung eignet sich weniger für Arbeitslasten mit selteneren Lastspitzen (z. B. monatliche Spitzen), da acht Tage an Daten nicht ausreichen, um die CPU-Schwankungen zu erfassen oder vorherzusagen.
- Arbeitslasten mit sehr kurzen CPU-Spitzen, da Empfehlungen auf der durchschnittlichen CPU-Auslastung über 60-Sekunden-Intervalle basieren. Empfehlungen werden möglicherweise nicht schnell genug erzeugt, um kürzere Spitzen zu erfassen. Weitere Informationen finden Sie unter Funktionsweise der Empfehlungen für Maschinentypen.
Wenn Sie Arbeitslasten (z. B. Batch-Arbeitslasten) haben, bei denen Ihnen die Kosten wichtiger als die Leistung sind, können Sie Empfehlungen zum Vergrößern ignorieren.
In seltenen Fällen kann bei Anwenden einer Empfehlung eine Fehlermeldung angezeigt werden. So ist es beispielsweise möglich, dass ein empfohlener Maschinentyp für die Anzahl der verbundenen Laufwerke zu klein ist, die Ressourcenanforderungen für Ihre Images oder Lizenzen nicht erfüllt oder in einer bestimmten Zone nicht verfügbar ist.
Außerdem werden keine Empfehlungen angezeigt, wenn die geschätzten Einsparungen unter 10 $/Monat liegen.
Funktionsweise der Empfehlungen für Maschinentypen
Compute Engine überwacht die CPU- und Arbeitsspeichernutzung von laufenden VMs und gibt Empfehlungen anhand der Daten der letzten acht Tage. Compute Engine gibt Empfehlungen wie die Folgenden:
Wenn die CPUs der Instanz die meiste Zeit gering ausgelastet sind, empfiehlt Compute Engine einen Maschinentyp mit weniger virtuellen CPUs.
Wenn die CPUs der Instanz die meiste Zeit stark ausgelastet sind, empfiehlt Compute Engine einen Maschinentyp mit mehr virtuellen CPUs.
Wenn die Instanz nur einen geringen Teil ihres Arbeitsspeichers nutzt, empfiehlt Compute Engine einen Maschinentyp mit weniger Arbeitsspeicher.
Wenn die Instanz einen großen Teil ihres Arbeitsspeichers die meiste Zeit aktiv nutzt, empfiehlt Compute Engine einen Maschinentyp mit mehr Arbeitsspeicher.
Compute Engine kann auch Empfehlungen abgeben, ob ein standarmäßger oder kundenspezifischer Maschinentyp verwendet werden sollte. Beachten Sie, dass es einige Einschränkungen in der Verfügbarkeit von Speicherkapazität und vCPU auf einer Maschine gibt. Wenn also eine Ressource erhöht werden muss, muss die andere gegebenenfalls ebenfalls erhöht werden, um den Spezifikationen eines gültigen Maschinentyps zu entsprechen. Außerdem empfiehlt Compute Engine nur Maschinentypen, die in der Zone verfügbar sind, in der die Instanz ausgeführt wird.
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Spezifikationen von benutzerdefinierten Maschinentypen.
Zur Schätzung der Kostendifferenz werden die Kosten einer Instanz basierend auf der Nutzung der Vorwoche (vor Rabattabzug für kontinuierliche Nutzung) berechnet und auf 30 Tage hochgerechnet. Diese wird dann mit den monatlichen Kosten des empfohlenen Maschinentyps (vor Rabattabzug für kontinuierliche Nutzung) verglichen. Informationen zur genauen Preisgestaltung und weitere Details finden Sie in der Preisdokumentation.
Empfehlungen werden generiert, indem die CPU- und Arbeitsspeicherauslastung anhand der Messwerte überwacht wird, die wir für Ihre Maschinen zur Verfügung haben. Wir empfehlen die Installation des Ops-Agents, um die Genauigkeit Ihrer Empfehlungen zu verbessern.
Empfehlungen für Maschinentypen aufrufen
Compute Engine stellt Empfehlungen über die Google Cloud Console bereit. Empfehlungen sind auch über Recommender mit der gcloud CLI oder REST verfügbar.
Erforderliche Berechtigungen für diese Aufgabe
Zum Ausführen dieser Aufgabe benötigen Sie die folgenden Berechtigungen:
recommender.computeInstanceMachineTypeRecommendations.list
für das Projekt
Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite VM-Instanzen auf.
In der Spalte Empfehlung erhalten Sie Empfehlungen für einzelne Instanzen. Sie können die Spalte auch nach der Höhe der geschätzten Einsparungen sortieren. Wenn Sie neben den Instanzen keine Empfehlungen sehen, gibt es von Compute Engine keine Empfehlungen.
Verwenden Sie den Befehl gcloud recommender recommendations list
und geben Sie den Recommender zur Größenanpassung von VM-Instanzen an.
gcloud recommender recommendations list \ --recommender=google.compute.instance.MachineTypeRecommender \ --project=PROJECT_ID \ --location=ZONE \ --format=[config | csv | default | diff | flattened | get | json | list | object | table | text | value | yaml]
Dabei gilt:
PROJECT_ID
: die Projekt-ID.ZONE
: die Zone mit den Instanzen, für die Empfehlungen aufgelistet werden sollen.FORMAT
: ist Ihr bevorzugtes Ausgabeformat- Für
csv
,diff
,get
,table
undvalue
sind nicht leere Projektionen erforderlich.
- Für
Die Ausgabe des Befehls gcloud recommender recommendations list
enthält die folgenden Felder:
name
: ist der Name der Empfehlungdescription
: ist eine menschenlesbare Erklärung der EmpfehlungoperationGroups
: Gruppen von Vorgängen, die Sie nacheinander ausführen können, um die Empfehlung anzuwenden.
Weitere Informationen finden Sie in den Dokumenten zu Recommender.
Verwenden Sie die Recommender API mit der Recommender-ID zur Größenanpassung von VM-Instanzen.
PROJECT_ID=my-project LOCATION=us-central1-c RECOMMENDER_ID=google.compute.instance.MachineTypeRecommender curl -H "Authorization: Bearer $(gcloud auth print-access-token)" \ https://recommender.googleapis.com/v1/projects/$PROJECT_ID/locations/$LOCATION/recommenders/$RECOMMENDER_ID/recommendations
Die Antwort umfasst die folgenden Felder:
name
: ist der Name der Empfehlungdescription
: ist eine menschenlesbare Erklärung der EmpfehlungoperationGroups
: Gruppen von Vorgängen, die Sie nacheinander ausführen können, um die Empfehlung anzuwenden.
Weitere Informationen finden Sie in den Dokumenten zu Recommender.
Wenn Sie eine Instanz erstellen, werden 24 Stunden nach der Erstellung der Instanz Empfehlungen für die Instanz angezeigt. Wenn Sie den Maschinentyp einer Instanz ändern, stellt Compute Engine innerhalb von 24 Stunden nach dem Wechsel weitere Empfehlungen bereit.
Anschließend werden die Empfehlungen den ganzen Tag hindurch in regelmäßigen Abständen aktualisiert.
Maschinentypen gemäß Empfehlungen ändern
Wenn Sie die Empfehlungen von Compute Engine übernehmen möchten, können Sie den Maschinentyp der Instanz direkt im Bildschirm "Empfehlungen" ändern oder die Vorgänge manuell durchlaufen, die beim Aufrufen der Empfehlungen zu Maschinentypen ausgegeben werden.
Erforderliche Berechtigungen für diese Aufgabe
Zum Ausführen dieser Aufgabe benötigen Sie die folgenden Berechtigungen:
compute.instances.setMachineType
für die Instanzcompute.instances.start
für die Instanzcompute.instances.stop
für die Instanzrecommender.computeInstanceMachineTypeRecommendations.update
für das Projekt
Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite VM-Instanzen auf.
Wenn eine Empfehlung für eine Instanz vorhanden ist, wird sie in der Spalte Empfehlung angezeigt.
Klicken Sie auf den Empfehlungstext für die Instanz, deren Größe Sie ändern möchten.
Ein Dialogfeld mit Informationen zur Empfehlung wird geöffnet. Klicken Sie auf Übernehmen, um die Empfehlung anzuwenden und den VM-Maschinentyp zu ändern. Die Compute Engine beendet die Instanz, ändert den Maschinentyp und startet die Instanz neu.
Optional können Sie auch den Link Anpassen anklicken, um die Instanz nach Ihren Wünschen anzupassen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Anwenden, um die Änderungen zu übernehmen.
Weitere Informationen finden Sie unter Maschinentyp ändern.
Weitere Informationen finden Sie unter Maschinentyp ändern.
Empfehlungen verwerfen und wiederherstellen
Empfehlungen, die Sie nicht mehr benötigen, können Sie in der Console verwerfen. In der Console verworfene Empfehlungen werden nicht mehr in den geschätzten Gesamteinsparungen berücksichtigt und sie werden in der Ansicht ausgegraut.
Das Bearbeiten von Empfehlungen in der Console hat keinen Einfluss auf die Liste der Empfehlungen, die von der Recommender API zurückgegeben wird. Informationen zum Verwalten des Status der von der Recommender API zurückgegebenen Empfehlungen finden Sie unter API verwenden.
Erforderliche Berechtigungen für diese Aufgabe
Zum Ausführen dieser Aufgabe benötigen Sie die folgenden Berechtigungen:
recommender.computeInstanceMachineTypeRecommendations.update
für das Projekt
So verwerfen Sie eine einzelne Empfehlung aus der Konsole:
Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite VM-Instanzen auf.
Wenn eine Empfehlung für eine Instanz vorhanden ist, wird sie in der Spalte Empfehlung angezeigt.
Klicken Sie auf den Empfehlungstext für die Empfehlung, die Sie verwerfen möchten.
Ein Dialogfeld mit weiteren Details und der Schaltfläche Empfehlung verwerfen wird geöffnet.
Klicken Sie auf Empfehlung verwerfen.
So lehnen Sie alle Empfehlungen aus der Console ab:
Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite VM-Instanzen auf.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Alle verwerfen.
Wiederherstellung einer Empfehlung:
Klicken Sie in der Google Cloud Console auf der Seite VM-Instanzen auf den abgeblendeten Empfehlungstext, den Sie wiederherstellen möchten.
Ein Dialogfeld mit weiteren Details und der Schaltfläche Empfehlung wiederherstellen wird geöffnet.
Klicken Sie auf Empfehlung wiederherstellen.
Ops-Agent für genauere Empfehlungen nutzen
Cloud Monitoring bietet einen Ops-Agent, der zusätzliche Messwerte Ihrer VM-Instanzen zu Laufwerk, CPU, Netzwerk und Prozessen erfasst. Sie können den Ops-Agent auf den VM-Instanzen installieren, damit er zur Datenerfassung auf die Systemressourcen und Anwendungsdienste zugreifen kann.
Wenn der Ops-Agent installiert ist und in einer VM-Instanz ausgeführt wird, werden die vom Agent erfassten CPU- und Speichermesswerte automatisch zur Berechnung der Empfehlungen für Maschinentypen verwendet. Die Agent-Messwerte, die vom Ops-Agent zur Verfügung gestellt werden, liefern bessere Daten zur Ressourcennutzung der Instanz als die Compute Engine-Standardmesswerte. Dadurch kann das Empfehlungssystem die Ressourcenanforderungen besser abschätzen und genauere Empfehlungen geben.
Weitere Informationen zur Installation des Agents finden Sie unter Ops-Agent installieren.
Nächste Schritte
- Weitere Informationen zum Konfigurieren von Empfehlungen für Maschinentypen
- Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie den Maschinentyp einer Instanz ändern.
- Informieren Sie sich darüber, was passiert, wenn Sie eine Instanz anhalten.
- Lesen Sie die Dokumentation zur Google Cloud Console.
- Erfahren Sie mehr über Recommender und die zugehörigen API
- Weitere Informationen zu Statistiken für Empfehlungen zu Maschinentypen