Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie die gcloud CLI initialisieren.
Führen Sie nach der Installation der gcloud CLI die Ersteinrichtungsaufgaben mit gcloud init
aus. Sie können auch gcloud init
ausführen, um Ihre Einstellungen zu ändern oder eine neue Konfiguration zu erstellen.
gcloud init
führt die folgenden Einrichtungsschritte aus:
- Autorisierung der gcloud CLI für den Zugriff auf Google Cloud mit den Anmeldedaten Ihres Nutzerkontos. Wurde der Zugriff bereits autorisiert, können Sie ein Konto auswählen.
- Einrichten einer Konfiguration der gcloud CLI und einer Reihe von Attributen, einschließlich des aktiven Kontos aus dem obigen Schritt, des aktuellen Projekts und, falls zutreffend, der Compute Engine-Standardregion und -zone
Sie können alternativ zu gcloud init
Folgendes ausführen:
Befehl | Beschreibung |
---|---|
gcloud auth login
|
Führt die Autorisierung mit einem Nutzerkonto durch, ohne eine Konfiguration einzurichten. |
gcloud auth activate-service-account
|
Führt die Autorisierung mit einem Dienstkonto anstelle eines Nutzerkontos aus. Nützlich für die nicht interaktive Autorisierung ohne Webbrowser. |
gcloud config [COMMAND]
gcloud config configurations [COMMAND]
|
Konfigurationen und Properties der gcloud CLI erstellen und verwalten |
gcloud-Befehlszeile initialisieren
So initialisieren Sie die gcloud CLI:
Führen Sie
gcloud init
aus.gcloud init
Wenn Sie sich in einer Remote-Terminalsitzung befinden, können Sie das Flag
--no-launch-browser
verwenden, um zu verhindern, dass der Befehl bei Bedarf einen browserbasierten Autorisierungsablauf startet:gcloud init --no-launch-browser
Erstellen Sie eine Konfiguration oder wählen Sie bei entsprechender Aufforderung eine Konfiguration aus.
Wenn Sie eine neue Installation über die gcloud CLI initialisieren, erstellt
gcloud init
eine Konfiguration mit dem Namendefault
und legt diese als aktive Konfiguration fest. Sind bereits Konfigurationen vorhanden, bietet Ihnengcloud init
zwei Auswahlmöglichkeiten: Entweder Sie initialisieren die aktive Konfiguration neu, wechseln zu einer anderen Konfiguration und initialisieren diese neu oder Sie erstellen eine neue Konfiguration.Schließen Sie den Autorisierungsschritt bei entsprechender Aufforderung ab.
Je nachdem, ob Sie den Zugriff auf Google Cloud bereits autorisiert haben, werden Sie entweder aufgefordert, sich über einen Webbrowser anzumelden und den Zugriff zu gewähren oder ein vorhandenes Konto auszuwählen.
Wenn Sie das Flag
--no-launch-browser
verwendet haben und eine Anmeldung erforderlich ist, kopieren Sie die bereitgestellte Autorisierungs-URL und fügen Sie sie in ein anderes Browserfenster ein. Folgen Sie dann den Anweisungen.Wenn dieser Schritt abgeschlossen ist, setzt
gcloud init
das Attributaccount
in der Konfiguration auf das angegebene Konto.Wählen Sie bei entsprechender Aufforderung ein aktuelles Google Cloud-Projekt aus.
Wenn Sie nur auf ein einziges Projekt (einschließlich des Standardprojekts Ihres Nutzerkontos) Zugriff haben, wählt
gcloud init
dieses für Sie aus.Andernfalls können Sie aus der Projektliste, für die Sie die Berechtigung Inhaber, Bearbeiter oder Betrachter haben, ein Projekt auswählen. Mit
gcloud init
wird daraufhin in der Konfiguration für das Attributproject
das von Ihnen ausgewählte Attribut festgelegt. Wenn Sie Zugriff auf mehr als 200 Projekte haben, werden Sie aufgefordert, eine Projekt-ID einzugeben, ein neues Projekt zu erstellen oder Projekte aufzulisten.This account has a lot of projects! Listing them all can take a while. [1] Enter a project ID [2] Create a new project [3] List projects Please enter your numeric choice:
Wählen Sie bei entsprechender Aufforderung eine Compute Engine-Standardzone aus.
Wenn Sie die Compute Engine API nicht aktiviert haben oder in den Metadaten auf Projektebene bereits eine Standardzone festgelegt ist, wird dieser Schritt nicht angezeigt. Mit
gcloud init
werden dann die Attributeregion
undzone
der Konfiguration entsprechend der ausgewählten Zone festgelegt
Nach dem Abschluss von gcloud init
werden die Attribute der aktiven Konfiguration im Terminal ausgegeben:
[compute] region = us-east1 zone = us-east1-b [core] account = user@google.com disable_usage_reporting = False project = example-project
Sie können diese Attribute zu einem beliebigen anderen Zeitpunkt mit dem Befehl gcloud config list
aufrufen.
Nächste Schritte
- Weitere Informationen zur Toolautorisierung finden Sie unter gcloud-Befehlszeile autorisieren.
- Weitere Informationen zum Autorisieren von Standardanmeldedaten für Anwendungen (Application Default Credentials, ADC) für Cloud-Clientbibliotheken (und Google API-Clientbibliotheken) finden Sie unter Anmeldedaten für ADC bereitstellen.
- Weitere Informationen zum Verwalten von Konfigurationen finden Sie unter Konfigurationen für die gcloud CLI.
- Weitere Informationen zum Verwalten von Attributen finden Sie unter Attribute der gcloud CLI.