Mark Ayala
Senior Software Engineer, H-E-B
Mark ist Senior Software Engineer und hat mehr als 20 Jahre Netzwerkerfahrung in der IT-Branche, wobei er sich auf Cloud-Technologien und Kubernetes konzentriert. Sein Team entwickelt und implementiert die Enterprise-Hybrid-Cloud-Lösungen von H-E-B.
Navveen Balani
Head of Technology, Bridgeweave
Navveen verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Unternehmensprodukten mit exponentieller Technologie und hat sich auf Cloud, KI, Blockchain und IoT spezialisiert. Er ist der Autor vieler Bücher, darunter ein demnächst erscheinendes Buch zu Anthos.
Shlomo Bielak
CTO, Benchmark
Mit seinem Fachwissen verändert Shlomo den Blickwinkel der Märkte auf Transformationsinitiativen im großen Maßstab und die Entwicklung neuer Lösungen für Multi-Cloud- und DevSecOps-Umgebungen. Sein Ansatz ermöglicht Teams Innovationen und gleichzeitig eine kontinuierliche Bereitstellung für die Produktion.
Niels Buekers
Head of Cloud Services bei Fourcast
Niels ist CTO und Mitgründer von Fourcast und verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung mit Google Cloud. Niels engagiert sich leidenschaftlich für die Lösung echter geschäftlicher Herausforderungen mit Cloud-Technologien.
Inder Singh Chauhan
Lead Engineer, ANZ Bank
Inder verfügt über umfassende Erfahrungen in den Bereichen Infrastrukturentwicklung, Site Reliability Engineering (SRE) und cloudnative Technologien. Er leitet die Hybrid-Cloud Journey für eine wichtige Unternehmensdomain von ANZ.
Tejas Cherukara
Lead Engineer, ANZ
Tejas ist Lead Engineer bei ANZ. Sein Hauptaugenmerk liegt auf SRE, cloudnativer Technologie und der Förderung des Wissensaustauschs. Er konzentriert sich besonders auf das Festlegen teamübergreifender Standards, das Verbessern der Entwicklungsumgebung und das beschleunigte Bereitstellen von Features.
Konrad Clapa
Senior Expert und Lead Technical Architect, Atos
Konrad ist Lead Technical Architect im Forschungs- und Entwicklungsteam von Atos und hat über 10 Jahre IT-Erfahrung und mehr als 30 Branchenzertifizierungen. Er ist zuständig für die Top-Unternehmenskunden von Atos. Konrad begeistert sich für Hybrid- und Multi-Cloud-Technologien und hat schon in den frühen Phasen des Produkts mit Anthos gearbeitet. So hat er ein umfassendes Wissen über die Suite erlangt.
Spencer Cuffe
Cloud Architect, World Wide Technology
Spencer unterstützt Unternehmen bei ihrem Einstieg in die Cloud. Menschen, Prozesse und Technologien sind zentrale Aspekte einer modernen Umgebung.
Spencer verfügt über beachtliche Erfahrungen bei der effektiven Integration all dieser Aspekte mit dem Ziel, Lösungen für die bestehenden Anforderungen zu finden.
Volodymyr Davydenko
Solutions Consultant, SoftServe
Volodymyr arbeitet im Kompetenzzentrum von SoftServe und leitet komplexe Projekte mit dem Schwerpunkt Hybrid-Cloud-Infrastruktur, -Sicherheit und -Migration. Er begeistert sich für cloudnative Technologien und möchte Unternehmenskunden beim erfolgreichen Einsatz von Google Cloud und Anthos unterstützen.
Tim Delesio
CTO, Techolution
Tim ist CTO von Techolution und leitet den Bereich „Cloud Transformation“. Dabei konzentriert er sich auf cloudnative Anwendungen, Hybrid-Cloud und Anwendungsmodernisierung. Sein Ziel ist es, Unternehmen beim Wechsel in die Cloud und beim Einsatz von Technologie generell zu unterstützen.
Andrew Farrell
Domain Architect – Cloud- und DevOps-Tooling, ANZ Banking Group
Andrew ist Cloud Architect im Bereich Finanzdienstleistungen. Er konzentriert sich auf Kundenergebnisse und setzt dabei auf Cloud-Computing-Plattformen, Automatisierung und CI-/CD-Tooling zur strukturierten Umsetzung von Änderungen.
Jaroslaw Gajewski
Lead Technical Cloud Architect, Atos
Jaroslaw führt im Rahmen seiner Arbeit in der Atos-Abteilung Engineering Cloud Enterprise Solutions globale Unternehmenskunden durch die einzelnen Schritte der Hybrid- und Multi-Cloud-Transformationen sowie der Anwendungsmodernisierung.
Christopher Galdes
Technischer Leiter, Contino
Christopher ist Technischer Leiter bei Contino. Zu seinen Aufgabenbereichen gehören die Bereitstellung hybrider und nativer Cloud-Plattformen sowie Best Practices für die Automatisierung, um die Transformation von Menschen, Prozessen und Technologien in Unternehmen zu ermöglichen.
Brad Geesaman
Independent Security Consultant
Als unabhängiger Sicherheitsberater unterstützt Brad Kunden dabei, die Sicherheit ihrer Kubernetes-Cluster in cloudnativen Umgebungen zu verbessern. Außerdem klärt er darüber auf, welche Sicherheitsrisiken komplexe verteilte Systeme bergen können.
Garrett Griffin
Software Engineer, H-E-B
Während seiner Zeit bei H-E-B hat Garrett an großen Projekten wie Anwendungen zur Optimierung der Lieferung frei Bordsteinkante und der letzten Meile mitgearbeitet. Er entwirft, konfiguriert und unterstützt die Kubernetes-Plattform.
Mamoun Hirzalla
VP, Google Cloud Solutions Leader bei DXC Technology
Mamoun ist Google Cloud Solutions Leader bei DXC und leitet ein weltweites Team, das Google Cloud-Lösungen für komplexe geschäftliche Probleme entwickelt. Er unterstützt seine Kunden leidenschaftlich gern beim Entwickeln, Erstellen und Ausführen von Strategien, um mithilfe von Cloud-Engineering und Hybrid-Cloud-Technologien ihr Geschäft voranzubringen. Als praxisorientierte technische Führungskraft hat er branchenübergreifend Plattformen und Lösungen mit Google Cloud-Technologie entworfen und bereitgestellt. In seiner über 20-jährigen Laufbahn hat er zahlreiche Rollen im gesamten Entwicklungszyklus eingenommen und war weltweit als Berater tätig.
Dwayne Holmes
Senior Director IT Delivery, Marriott
Als Senior Director IT Delivery bei Marriott betreibt Dwayne mit seinem Team einen der größten produktiven Multi-Cloud-Kubernetes-Cluster. Sein Schwerpunkt liegt dabei auf „Entwicklererfahrungen“ für größere Unternehmen, darunter CI/CD, Cloud, DevOps und Container. Dwayne arbeitet derzeit an einem Framework für schnelle Entwicklungen, mit dem Unternehmen Kosten senken und Ideen schneller auf den Markt bringen können.
Ted Hunter
Solution Principal, Slalom
Ted ist Solution Principal bei Slalom Consulting und Autor von „Google Cloud Platform for Developers“. Er verfügt über Erfahrung in den Bereichen Anwendungsmodernisierung, Infrastrukturautomatisierung, SRE und Entwurf von Unternehmensdatenlösungen.
Gabe Jaynes
Hybrid Cloud Specialist, Google
Gabe stieß von KeyBank zu Google. Dort war er Gründungsmitglied der DevOps-Praxis und arbeitete als Principal Cloud Architect an der Cloud-Ausrichtung und -Akzeptanz. Gabe war für die Entwicklung und die Implementierung der Container- bzw. Kubernetes-Umgebung bei Key zuständig. Im Rahmen des Early Access-Programms arbeitete er mit Google zusammen, um Anthos auf den Weg zu bringen und bereitzustellen.
Junya Kuwayama
Cloud Engineer, NTT Communications
Junya ist Cloud Architect bei NTT Ltd. und arbeitet an Lösungen für private und öffentliche Clouds, wobei er sich auf Google Cloud spezialisiert hat. Er war bereits an mehreren Google Cloud- und Kubernetes-Projekten beteiligt, deren Ziel es war, die Anwendungsentwicklung produktiver zu gestalten.
Norman L. Johnson IV
Senior Automation Engineer of Cloud Service, SAS
Norman ist bei SAS auf DevSecOps, Modernisierung und Hybrid-Cloud-Umsetzung spezialisiert. Nach zwei Jahrzehnten Erfahrung in allen Bereichen der IT weiß Norman, wie Innovationen entstehen und Effizienz gesteigert werden kann: Technologie verstehen, Kundenanforderungen ernst nehmen und die besten ROI-Lösungen entwickeln.
Dank seiner Erfahrung in den Bereichen Management und Training konnte er zahlreiche Unternehmen zu Best Practices für DevSecOps anleiten.
Chris Leibl
Principal Security Consultant bei ScaleSec
Chris möchte Kunden dabei helfen, die Anforderungen an die Cloud-Sicherheit und die Compliance im Softwareentwicklungszyklus zu automatisieren.
Er hat Erfahrung mit stark regulierten Branchen wie dem öffentlichen Sektor, Finanzdienstleistungen und dem Gesundheitswesen.
Aurora Li
Consultant, Arctiq
Aurora unterstützt Unternehmenskunden bei der Modernisierung ihrer Anwendungsplattformen im Hinblick auf Sicherheit, Agilität und Ausfallsicherheit. Sie arbeitet eng mit den Kunden und Google zusammen, um zukunftssichere Hybrid- und Multi-Cloud-Lösungen bereitzustellen.
Chris Love
Founder, LionKube
Als Vordenker im Bereich Kubernetes und DevOps hat Chris mehrere Technologieunternehmen gegründet, wobei er auf mehr als 20 Jahre Erfahrung im Softwareengineering zurückgreifen kann. Er hat an zahlreichen Open-Source-Projekten wie Kubernetes, Bazel und Terraform mitgearbeitet. Chris ist außerdem einer der beiden Autoren des Buches „Core Kubernetes“.
Michael Madison
Cloud Platform Architect, World Wide Technology
Als Cloud Platform Architect unterstützt Michael Unternehmen bei ihrem Einstieg in die Cloud. Er verfügt über Erfahrung in den Bereichen Anwendungsmodernisierung, Hybrid-Cloud, Big Data und DevOps. Michael hat Unternehmen aus Branchen wie dem Finanzwesen, Großhandel, nationalen Lebensmittelhandel, Profisport und viele andere Unternehmen auf ihrem Weg in die Cloud unterstützt.
David „Mac“ McDaniel
Director Cloud Professional Services bei Qwinix
Mac hat mehr als 30 Jahre Branchenerfahrung. Er hat sowohl mit Start-ups als auch mit Fortune 50-Unternehmen Projekte durchgeführt und dabei taktische und strategische Implementierungen sowie Migrationen geleitet. Außerdem ist er seit mehr als einem Jahrzehnt Vordenker im Bereich Cloud-Technologie. Derzeit konzentriert er sich auf Hybrid- und Multi-Cloud-Lösungen.
Babak Nasri
Information Technology Architecture Manager, TELUS
Babak ist Manager für Technology Architecture bei Telus Health und blickt auf mehr als 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen Entwicklung, Architektur, Sicherheit, Betrieb und Management in der IT zurück. Er strebt danach, das Leben mithilfe von Technologie zu verbessern und Kunden zu ermöglichen, positive Ergebnisse zu erzielen.
Liam Nesteroff
Abteilungsleiter, Servian
Liam hat mehr als zehn Jahre Erfahrung mit der Entwicklung von Cloud-Plattformen. Er unterstützt Unternehmenskunden dabei, innovative Multi-Cloud-Lösungen zuverlässig und sicher einzuführen.
Jason O'Connell
GCP Platform Owner, Macquarie Banking & Financial Services
Jason ist der GCP-Plattforminhaber bei Macquarie und interessiert sich für Plattformen, mit denen Entwickler ihrer Produktivität freien Lauf lassen und dabei Risiken minimieren und die Sicherheit verbessern können. Er ist davon überzeugt, dass Experimente, schnelles Fehlschlagen und häufige Releases Stärken von Plattformen sind, mit deren Hilfe Unternehmen wachsen können.
Gaurav Pasricha
Senior Consultant, HCL Technologies
Gaurav verfügt über 16 Jahre Erfahrung in der IT-Branche. Sein Schwerpunkt liegt auf der Bereitstellung von Hybrid- und Multi-Cloud-Plattformen. Als Senior Consultant bei HCL arbeitet er mit Kunden an der Einführung cloudnativer Technologien in ihrem Unternehmen.
Robin Percy
CTO, OpsGuru
Robin ist CTO von OpsGuru und beflügelt mit seinen innovativen Ideen Mitarbeiter und Kunden bei der Umsetzung cloudnativer Technologien, Prozesse und Strategien. Er wirkt an Kubernetes-Anwendungen mit und hat sich auf die Entwicklung von umfangreichen Hybrid-Cloud-Plattformen spezialisiert.
Jason Quek
CTO von Devoteam Cloud Services
Jason ist der CTO von Devoteam Cloud Services und Experte für Google Cloud, Kubernetes und Anthos. Sein Team hat schon viele Kunden in Europa und dem asiatisch-pazifischen Raum dabei unterstützt, zu Google Cloud zu wechseln und damit ihre Geschäftsziele zu erreichen.
Zach Snee
Cloud Transformation & Migration Manager, Accenture
Zach ist zertifizierter Cloud Solutions Architect und leitete Accenture-Teams und Partnerteams beim Entwickeln und Bereitstellen von IaaS- und PaaS-Lösungen auf Google Cloud und anderen CSPs, mit denen die kundenseitigen Anforderungen an Hybrid- und Multi-Cloud-Umgebungen erfüllt werden sollten.
Im Rahmen seiner über 13-jährigen IT-Erfahrung war er in den Bereichen Einzelhandel, Telekommunikation, Finanzdienstleistungen und Regierungsbehörden tätig.
Mike Sparr
Staff Cloud Architect, DoiT International
Mike ist Staff Cloud Architect bei DoiT International und hat seit 20 Jahren verschiedene Führungspositionen in Start-ups und großen Unternehmen inne. Seine Themenbereiche sind Software, DevOps und die Unterstützung von Unternehmen durch Cloud-Technologie.
Scott Surovich
Global Container Engineering Lead, HSBC Bank
Scott kann mehr als 25 Jahre IT-Erfahrung u. a. mit Windows, Linux, Virtualisierung, Cloud-Technologien, Docker und Kubernetes vorweisen. Die letzten beiden Jahre war er als Global Container Engineering Lead tätig und konzentrierte sich auf die Entwicklung und die Implementierung der globalen Kubernetes-Plattform von HSBC, die auf GKE ausgeführt wird.
Phil Taylor
Chief Technology Officer, IGNW
Phil ist Chief Technology Officer bei IGNW und dort für das Softwareengineering der nächsten Generation, die Cloud, DevOps und die erweiterte Infrastruktur verantwortlich.
Er unterstützt seine Kunden mit Leidenschaft beim Entwickeln digitaler Transformationsstrategien, die einen besseren ROI hervorbringen und die Produkteinführungszeit für Infrastruktur und Software verringern. Phil verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Software für die Finanz-, Gesundheits-, Einzelhandels- und Produktionsbranche.
Jonas Vadebo
Site Reliability Engineer, NetEnt
Seit 2018 arbeitet Jonas als Site Reliability Engineer und Developer Advocate bei NetEnt in Stockholm, wo er am Aufbau eines Site Reliability Service-Teams mitwirkt und die Gaming-Plattform mithilfe von Google Cloud und Anthos weiterentwickelt. Jonas verfügt über knapp zehn Jahre Erfahrung als Entwickler im Softwareengineering.
Jenn Viau
Consultant, Arctiq
Jenn interessiert sich für neue Denkansätze, Tools und Methoden. Sie unterstützt andere dabei, den passenden Weg und die passenden Werkzeuge für ihre Projekte zu finden. Auf diesem Erfolgsrezept gründet sich ihre mehr als 15-jährige Karriere von Systemadministratorin über DevOps Engineer bis zu ihrer aktuellen Position als Consultant.
Brendan Wreford
Principal Engineer – Australia Business Transformation, ANZ Bank
Brendan ist Principal Engineer bei ANZ und verfügt über umfassende Erfahrung in Softwareengineering, Site Reliability Engineering und cloudnativen Technologien. Zurzeit leitet er ein großes Team, das für die Entwicklung einer digitalen Banking-Plattform der nächsten Generation verantwortlich ist.
John Wynkoop
Chief Technology Officer, Region Ost, IGNW
John ist Regional CTO für den Südosten der USA bei IGNW. Er unterstützt Kunden bei der Entwicklung und Umsetzung von Strategien, mit denen sie dank Hybrid-Cloud und cloudnativen Technologien die Produkteinführungszeit verkürzen können. Er begeistert sich für die Entwicklung von skalierbaren verteilten Systemen und führt Kunden durch die digitale Transformation, Automatisierung der Infrastruktur und Anwendungsmodernisierung unter Anwendung von SRE-Praktiken.